Nächstes Video:

Die Odyssee

Der schlimmste Mensch der Welt

121 Min.

Nur noch 6 Tage online

TV-Ausstrahlung am Montag, 10. Juni um 00:00

  • Synchronisation

Julia gelingt fast alles, und doch ist sie sich ihres Wegs nicht sicher. Die junge Norwegerin probiert Studiengänge, Berufe und Beziehungsmodelle aus, getrieben von einer unstillbaren Neugierde. Ruhelos und trotzdem nicht unglücklich hört Julia nicht auf zu suchen ... - Oscarnominiertes Drama (2021) aus der Oslo-Trilogie von Joachim Trier.

Julie ist auf der Suche. Auf der Suche nach sich selbst, nach ihren Grenzen, nach einem Lebensentwurf, der sie erfüllt, anstatt sie lediglich zu beschäftigen. Dabei ist sie sich selbst, in allem, was sie tut, einen Schritt voraus: Im Medizinstudium, das für sie eher Zeitvertreib als Herausforderung darstellt, reift ihr Wunsch, nicht den menschlichen Körper, sondern den Geist zu studieren – und so wechselt sie zur Fakultät für Psychologie.
Nur um wenig später beim Scrollen durch ihre Handyfotos festzustellen, dass sie eigentlich ein visueller Mensch ist: Also wird sie Fotografin. Und als sie eine Beziehung mit dem etablierten Comiczeichner Aksel beginnt, lebt sie erneut mit einem Bein in der Zukunft: Er ist bereits über 40, seine Freunde wohnen in schicken Häusern mit Gärten und haben Kinder. Diese wünscht Aksel sich auch, mit Julie, doch diese ist mit Ende 20 noch nicht bereit für eine Familie.
Sich für einen einzigen Lebensentwurf zu entscheiden bedeutet für sie in erster Linie, eine unendliche Zahl alternativer Möglichkeiten zu verpassen. Was nach Selbstbezogenheit oder Wankelmütigkeit klingen mag, zeigt sich in Julies Charakter eher als eine Form von ungestillter Sehnsucht und Neugierde. Sich nicht sicher zu sein, ist für sie ein vertrauter Zustand, der sie jedoch nicht lähmt, sondern handeln, nach vorn blicken lässt. Als sie auf einer Hochzeitsfeier schließlich auf den gleichaltrigen Eivind trifft, hält sie plötzlich inne und kommt für einen kurzen Moment in der Gegenwart an ...

Mit

  • Renate Reinsve (Julie)

  • Anders Danielsen Lie (Aksel)

  • Herbert Nordrum (Eivind)

  • Maria Grazia Di Meo (Sunniva)

  • Hans Olav Brenner (Ole Magnus)

Regie

Joachim Trier

Drehbuch

  • Eskil Vogt

  • Joachim Trier

Produktion

  • Oslo Pictures

  • MK2 Productions

  • Film i Väst

  • Snowglobe

  • B-Reel Films

  • ARTE France Cinéma

Produzent/-in

  • Thomas Robsahm

  • Andrea Berentsen Ottmar

Kamera

Kasper Tuxen

Schnitt

Olivier Bugge Coutté

Musik

Ola Fløttum

Land

  • Norwegen

  • Schweden

  • Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Thomas Köck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Thomas Köck

Abspielen Square für Künstler Doris Dörrie 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Doris Dörrie

Abspielen Die Odyssee 79 Min. Das Programm sehen

Die Odyssee

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen "Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute 2 Min. Das Programm sehen

"Cyrano von Bergerac" von Jean-Paul Rappeneau - Ein Film, eine Minute

Abspielen "Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau 7 Min. Das Programm sehen

"Cyrano de Bergerac" - Interview mit Jean-Paul Rappeneau

Abspielen Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen TAPE: Metallica 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Metallica

Abspielen TAPE: Marilyn Manson 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Marilyn Manson