Sergei Pawlowitsch Djagilew [auch Diagilew] | Übersetzung Englisch-Deutsch
|   Alle Sprachen   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   RO   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Deutsch-Englisch-Wörterbuch

Deutsch-Englisch-Übersetzung für: Sergei Pawlowitsch Djagilew [auch Diagilew]
  äöüß...
  Optionen | Tipps | FAQ | Abkürzungen

LoginRegistrieren
Home|New Website|About|Vokabeltrainer|Fachgebiete|Benutzer|Forum|Mitmachen!

Wörterbuch Englisch Deutsch: Sergei Pawlowitsch Djagilew [auch Diagilew]

Übersetzung 1 - 50 von 16647  >>

EnglischDeutsch
dance mus. name Sergei Pavlovich DiaghilevSergei Pawlowitsch Djagilew {m} [auch: Diagilew]
Teilweise Übereinstimmung
aviat. hist. name Sergey Vladimirovich IlyushinSergei Wladimirowitsch Iljuschin {m}
lit. name Anton Pavlovich ChekhovAnton Pawlowitsch Tschechow {m} [geläufigste Transkription]
I think so too.Find ich auch. [auch: Find' ich auch.] [ugs.] [Das finde ich auch.]
goosegirl [a girl gooseherd]Gänseliesel {n} [auch {f}] [auch: Gänseliesl] [Mädchen, das die Gänse hütet]
phys. small-angle X-ray scattering <SAXS>Röntgenkleinwinkelstreuung {f} [auch: Röntgen-Kleinwinkelstreuung] <RKWS> [auch engl. Abk.: SAXS]
FoodInd. gastr. Za'atar [traditional blend of the Middle East] [also romanized: zaatar, za'tar, zatar, zatr, zattr, zahatar, zaktar or satar]Zatar {n} [auch {m}] [Gewürzkräutermischung] [auch: Za'tar, Zahtar oder Satar]
VetMed. zool. simian varicella virus <SVV>Affen-Varicella-Virus {n} [ugs. auch {m}] [auch: Simian-Varicella-Virus]
barley yellow dwarf virus <BYDV, BYD virus>Gelbverzwergungsvirus {n} der Gerste [ugs. auch {m}] [auch engl. Abk.: BYDV]
agr. wheat yellow dwarf virus <WYDV>Gelbverzwergungsvirus {n} im Weizen [ugs. auch {m}] [auch engl. Abk.: WYDV]
dumplingGnedl {m} [selten auch {n}] [auch: Knedl] [österr.] [bayer.] [regional]
agr. hort. sodPlagge {f} [nordd. für ausgestochenes Rasenstück] [auch {m}; niederd. auch {n}]
mil. provostProfoss {m} [auch: Profos, früher auch Profoß, Provost, Profot]
mus. click trackClick-Track {m} [auch: Click Track; inoffiziell auch: Clicktrack]
cheeseheads [coll.] [also pej.] [also hum.] [referring to persons of Wisconsin, Holland]Käseköpfe {pl} [ugs.] [auch pej.] [auch hum.] [Leute aus Wisconsin, Holländer]
noggin [coll.] [a person's head]Ribbel {m} [ugs.] [südwestd.] [auch pej.] [auch: Riwwel] [Kopf eines Menschen]
hist. asylumSpital {n} [schweiz. ugs. auch {m}] [auch Spittel; veraltet für: Altenheim, Armenhaus]
stump [tree stump]Stubbe {f} [auch: Stubben {m}] [nordd. od. fachspr.] [südd. auch: Stumpen] [Baumstumpf]
a satchelful of sth. [also fig.]ein Sack {m} voller etw. [Gen., selten auch Dat.] [auch fig.]
glueUhu® {m} [ugs. auch {n}] [auch als Gattungsname für Alleskleber / Klebstoff anderer Hersteller]
med. VetMed. bezoarBezoar {m} [inoffiziell auch {n}, auch fachspr.] [Haarball, Haarknäuel]
gastr. buffalo milk yoghurtBüffelmilchjoghurt {m} [österr.: {n}] [schweiz., südd. auch {n}] [ostösterr. auch {f}]
simpletonDummerjan {m} [ugs.] [veraltet auch: Dummerjahn] [auch: Dummrian]
agr. barley yellow dwarf virus <BYDV, BYD virus>Gerstengelbverzwergungsvirus {n} [ugs. auch {m}] [auch engl. Abk.: BYDV]
agr. cereal yellow dwarf virus <CYDV>Getreidegelbverzwergungsvirus {n} [ugs. auch {m}] [auch engl. Abk.: CYDV]
fish T
chem. drugs arsenicHüttrach {m} [auch {n}] [auch: Hittrach] [veraltet] [österr.] [Hüttenrauch]
gastr. yoghurt [spv.]Joghurt {m} [österr.: {n}] [schweiz., südd. auch {n}] [ostösterr. auch {f}]
gastr. favorite yogurt [Am.]Lieblingsjoghurt {m} [österr. {n}] [schweiz., südd. auch {n}] [ostösterr. auch {f}]
gastr. favourite yogurt [Br.]Lieblingsjoghurt {m} [österr. {n}] [schweiz., südd. auch {n}] [ostösterr. auch {f}]
henPipihendi {n} [österr.] [auch: Pipihendl] [Kindersprache, auch Kosename]
MedTech. tech. digital thermometerDigital-Thermometer {n} [österr., schweiz. auch {m}] [auch Digitalthermometer]
comp. double-sided / double density {adj} <DS/DD, DSDD>zweiseitig / doppelte Dichte [auch: beidseitig / doppelte Dichte] [auch engl. Abk.: DS/DD, DSDD]
to clear sth. out of the way [also fig.]etw.Akk. aus dem Weg räumen [auch: aus dem Wege räumen] [auch fig.]
to flow [also fig.]strömen [Blut, auch Gas] [auch fig.]
tin foil hat [also: tinfoil hat] [also fig.]Aluhut {m} [auch: Aluminiumhut, Stanniolhut] [auch fig.]
orn. T
optics reflection densitometerAufsichtdensitometer [auch: Aufsicht-Densitometer] [ugs. auch {m}]
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
orn. T
Vorige Seite   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |   Nächste Seite
Unter folgender Adresse kannst du auf diese Übersetzung verlinken: https://www.dict.cc/?s=Sergei+Pawlowitsch+Djagilew+%5Bauch+Diagilew%5D
Tipps: Doppelklick neben Begriff = Rück-Übersetzung und Flexion — Neue Wörterbuch-Abfrage: Einfach jetzt tippen!
Suchzeit: 0.226 Sek.

 
Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Limited Input Mode - Mehr als 1000 ungeprüfte Übersetzungen!
Du kannst trotzdem eine neue Übersetzung vorschlagen, wenn du dich einloggst und andere
Vorschläge im Contribute-Bereich überprüfst. Pro Review kannst du dort einen neuen
Wörterbuch-Eintrag eingeben (bis zu einem Limit von 500 unverifizierten Einträgen pro Benutzer).


more...
Deutsch more...
Wortart more...
Fachgebiet
Kommentar
(Quelle, URL)
New Window

nach oben | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | Impressum / Datenschutz
Dieses Deutsch-Englisch-Wörterbuch basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen. Mehr dazu
Enthält Übersetzungen von der TU Chemnitz sowie aus Mr Honey's Business Dictionary (Englisch/Deutsch). Vielen Dank dafür!
Links auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen! Fragen und Antworten
Werbung