• John Wayne ist eine wahre Hollywood-Legende
  • John Wayne verstarb 1979
  • Rückblick auf seine unglaubliche Karriere

John Wayne wurde 1907 geboren und wuchs unter seinem bürgerlichen Namen Marion Mitchell Morrison in den US-Bundesstaaten Iowa und Kalifornien auf. Da sein Vater eine Farm besaß, bot es sich für den Jungen an, mit dem Pferd zur Schule zu reiten. So eignete er sich schon früh eine Grundvoraussetzung für seine Cowboy-Karriere an.

Westernstar John Wayne - sein Leben

Während er ein Studium begann, jobbte er in nahegelegenen Filmstudios. Hinter der Kamera arbeitete der 1,93 Meter große junge Mann als Kulissenträger und Requisiteur, vor der Kamera bekam er erste Einsätze als Komparse.

Auch interessant:

Langsam wurden seine Rollen größer und bedeutender, bis er 1930 seine erste Hauptrolle in dem Western „Der große Treck“ ergatterte. Zur gleichen Zeit verlieh ihm der Regisseur Raoul Walsh den Künstlernamen John Wayne. Der Streifen war damals jedoch ein kommerzieller Flop. 

Zunächst stagnierte seine Schauspiel-Karriere. Das änderte sich jedoch schlagartig, als John Wayne in seiner Rolle des „Ringo“ auf der Leinwand zu sehen war. Der durchschlagende Erfolg des Streifens war der Startschuss für seine Weltkarriere. Noch mehr spannende Fakten über den Westernstar gibt es im Video. 

Pinterest
Westernstar John Wayne