Aktuelles

Eine digitalisierte Welt erleben: Bunte Nacht der Digitalisierung auch am KITAmadeus Bramsiepe, KIT
Eine digitalisierte Welt erleben: Bunte Nacht der Digitalisierung auch am KIT

Forschende des KIT geben beim Stadtfestival Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten rund um das Thema Digitalisierung

Mehr erfahren
Corona-Knick und Gewichtssprung KinderturnstiftungBW
Corona-Knick und Gewichtssprung

„Fitnessbarometer 2024“ unterstreicht Negativtrend bei der motorischen Leistungsfähigkeit von Kindern – auch Übergewicht auf dem Vormarsch 

Mehr erfahren
Campustag am KIT: Die Forschungsuniversität vor Ort kennen lernenMagali Hauser, KIT
Campustag am KIT: Die Forschungsuniversität vor Ort kennen lernen

Informationstag für zukünftige Studierende und deren Angehörige mit Vorträgen, Experimenten und Mitmachaktionen

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt und Weltoffenheit

Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz

Mehr erfahren
Cover von lookKIT zum Thema Ressourcen, Kreislauf, Energie
Ressourcen. Kreislauf. Energie

Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins lookKIT beschäftigt sich mit dem effizienten Umgang von Material und Energie.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender