M�nzen sammeln - Wertvolles Kleingeld entdecken

Zur�ck zur Startseite
Seite �bersetzen / Translation:

Münzen sammeln - Wertvolles Kleingeld entdecken

Hier finden Sie Infos, Tipps und Tricks zum Sammeln von M�nzen u.a. auf welche DM - Kursm�nzen Sie achten sollten!

1 Pfennig von 1948

1 Pfennig von 1948

Anzeigen von google
Anzeigen von google

Bei service.sammler.com k�nnen Sie Ihre M�nzen sch�tzen lassen. Auf Wunsch vermitteln wir auch K�ufer!

Inhalt

Anzeigen von google

Große Werte bei Ihrem Kleingeld?

Bevor Sie Ihr DM - Restbest�nde zur Bank tragen, um es in Euro umzutauschen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Münzen in Ihrem Geldbeutel, Ihrem Sparschwein oder Ihrem Sparstrumpf!
Denn unter unserem derzeit noch in Umlauf befindlichen Bargeld, den sogenannten Kursmünzen, gibt es eine Reihe von Münzen, deren Sammlerwert deutlich höher sein kann als der offizielle Euro-Umtauschkurs.

Der Wert der DM-Münzen hängt vor allem davon ab,

  • in welchem Jahr und in welcher Prägeanstalt die Münze hergestellt wurde; (Abb. rechts oberer Pfeil)
  • wieviel Münzen von der entsprechenden Prägung heute noch vorhanden sind; (Abb. links unterer Pfeil)
  • wie gut die Münze erhalten ist.

Bei service.sammler.com k�nnen Sie Ihre M�nzen sch�tzen lassen. Auf Wunsch vermitteln wir auch K�ufer bzw. kaufen auch M�nzen an!

M�nzpr�geanstalt und Jahreszahl

Auf diese Geldstücke sollten Sie besonders achten:

Münze Jahrgang Prägung ca. Sammlerwert besondere Hinweise
1 Pfennig 1948 G 50 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
2 Pfennig 1950 G 70 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
2 Pfennig 1969 J ca. 1000 -2000 Euro Münze darf nicht magnetisch sein
5 Pfennig 1967 G 40 Euro F�r Erhaltung vorz�glich
10 Pfennig 1967 G 40 Euro F�r Erhaltung vorz�glich
50 Pfennig 1950 G 400 - 800 Euro je nach Erhaltung
nur mit Aufdruck "Bank Deutscher Länder"
50 Pfennig 1987 G bis 30 Euro je nach Zustand
1 Mark 1954 G 600 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
1 Mark 1955 G 500 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
1 Mark 1958 G 150 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
1 Mark 1968 J bis 100 Euro je nach Zustand
1 Mark 1995 J bis 20 Euro je nach Zustand
2 Mark 1951 G bis 150 Euro je nach Zustand
mit Trauben und Ähren auf der Vorderseite
2 Mark 1957 G 150 Euro mit Bild von Max Planck
F�r Erhaltung pr�gefrisch.
2 Mark 1959 D 150 Euro mit Bild von Max Planck
F�r Erhaltung pr�gefrisch.
2 Mark 1959 F 200 Euro mit Bild von Max Planck
F�r Erhaltung pr�gefrisch.
2 Mark 1964 G 100 Euro mit Bild von Max Planck
F�r Erhaltung pr�gefrisch.
2 Mark 1984 G bis 20 Euro je nach Zustand
mit Bild von Konrad Adenauer
2 Mark 1995 D, F 5 Euro mit Bild von Franz-Josef Strauß
5 Mark 1958 F 500 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch
5 Mark 1958 J 800 bis 4000 Euro je nach Zustand
5 Mark 1959 G 200 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch.
5 Mark 1986 D, F, G, J 10 Euro F�r Erhaltung pr�gefrisch.

Weitere Werte von deutschen M�nzen 

Zurück zur Münzen-Übersicht

| Startseite | Sammelgebiete | Sitemap | Veranstaltungen | SammlerWelt | Für Händler + Hersteller | Suche | Service | Nutzungsbedingungen | Kontakt / Impressum |
Copyright � 1998/2024 sammlernet.de - F�r die Richtigkeit der Angaben �bernehmen wir keine Haftung: Haftungsausschluss