Wahlkampf von Tür zu Tür

 

SPD Polch

Wahlkampf von Tür zu Tür

Wahlkampf von Tür zu Tür

Stadtbürgermeisterkandidat Markus Szafranski. Foto: privat

10.05.2024 - 08:33

Polch. Seit einigen Tagen ist der Stadtbürgermeisterkandidat Markus Szafranski nachmittags in den Straßen von Polch unterwegs und betreibt Tür zu Tür Wahlkampf.

„Ich klingele wirklich bei jedem an, bisher durfte ich schon sehr viel interessante und motivierende Gespräche führen – natürlich ist nicht immer jeder zu Hause, dann hinterlasse ich meinen Flyer im Briefkasten“, so seine Aussage. Seine persönliche Wahlkampfaktion geht noch einige Wochen. Also wenn es nachmittags mal klingelt, einfach aufmachen, es könnte Markus sein, der sich vorstellen möchte.

Pressemitteilung SPD Polch

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Frank Färber vom AC Mayen bei der V8 Oval Series in Venray

Außer Spesen nix gewesen

Venray. AC Mayen Pilot Frank Färber reiste zum Pfingstwochenende als Führender der ASCAR Wertung in der beliebten Ovalrennserie ins holländische Venray. Nach 3 Laufsiegen an Ostern waren die Erwartungen hoch. Ovalspezialist Derk Siebers hatte den Mustang mit der Nummer 10 des Teams Racing Total zu einer Inspektion in seine Werkstatt verbracht und einige Verbesserungen vorgenommen. Im Training lief alles problemlos und Färber war wieder schnellstes ASCAR! mehr...

AC Mayen Pilot am Nürburgring in der Formel Ford 2000 erfolgreich

Doppelsieg für Frank Färber am Ring

Nürburgring. 6 Jahre nach seinem Sieg in der FFR (Formel Ford Racing) und im AvD Histo Cup, wollte Färber auf seiner Heimstrecke am “Ring„ nochmal zeigen, was in ihm steckt! mehr...

Regional+
 

Koblenz liest ein Buch: Termine im Juni

Koblenz. Bis 20. Juli findet die vierte Auflage der Veranstaltungsreihe „Koblenz liest ein Buch“ statt. In diesem Zeitraum wird der Roman „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann, ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über all das, was im Leben wirklich zählt, zum Stadtgespräch sowie zum Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen und Aktionen. mehr...

Stadt Mayen ruft zu Spenden für ukrainische Patenstadt auf

Finanzielle Hilfe für Tschyhyryn gesucht

Mayen. Mitten in Europa herrscht Krieg – eine schwere Situation für die Menschen in der Ukraine. Hilfe ist dringend notwendig, denn die Situation wird mit jedem Tag, den der Krieg andauert, schwieriger. Die Stadt Mayen bittet um finanzielle Unterstützung für die Patenstadt Tschyhyryn in der Ukraine. mehr...

Anzeige
 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
Weitere Berichte
Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Die Tiere zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor

Verkehrsbehinderung durch freilaufende Pferde

Windeck. Heute (29. Mai) sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 6.30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. mehr...

Echte Schusswaffe vorgetäuscht

Polizei hielt Fahrradfahrer wegen Mitführen einer Waffe an

Echte Schusswaffe vorgetäuscht

Schöneberg. Am Dienstag, 28. Mai 2024, gegen 15.45 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Mann feststellen, der mit einem Fahrrad auf der Bundesstraße 256 zwischen Neitersen und Schöneberg unterwegs war und augenscheinlich eine Schusswaffe in der Hosentasche führte. mehr...

Vollbrand einer Lagerhalle

Feuerwehreinsatz in Miellen

Vollbrand einer Lagerhalle

Miellen. Gegen 2.17 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Recycling Firma Zimmermann in Miellen aus. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr der Vollbrand einer Lagerhalle festgestellt werden. Eine Gefahr für Anwohner bestand nicht. mehr...

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung im Holzweg

Bauarbeiten in Oberwinter

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung im Holzweg in Remagen-Oberwinter. Die Arbeiten werden von... mehr...

Mit dem Rad zur Wahl

Sinzig. Bald ist es wieder soweit: Die beliebte Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN startet am Tag der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024. Bereits zum sechsten Mal in Folge werden zahlreiche Radfahrer*innen... mehr...

Bauarbeiten in Remagen-Bandorf

Remagen. Ab Montag, 3. Juni, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Stadtwerke Remagen die Trinkwasserleitung in der Talstraße in Remagen-Bandorf. Die Arbeiten werden... mehr...

SV Swisttal bleibt bestehen

SV Swisttal bleibt bestehen

Morenhoven. In den letzten Wochen hatte die Zukunft für den traditionsreichen SV Swisttal in Morenhoven noch recht düster ausgesehen. Nach vielen Jahren war der Vorstand des SV Swisttal dieses Jahr zurückgetreten und ein neuer Vorstand wurde verzweifelt gesucht. mehr...

Soraya und Nouri Günther
aus Unkel gewinnen Silber

Deutschen Pokalmeisterschaften der Senioren im Judo

Soraya und Nouri Günther aus Unkel gewinnen Silber

Unkel. Das Geschwisterpaar kam bei den Deutschen Pokalmeisterschaften der Senioren in Maintal ,in den Gewichtsklassen -52kg und -73kg ins Finale ! Beide starten für die SSF-Bonn und sind im NRW Landeskader. mehr...

Vorzeitig Meister

Vorzeitig Meister

Bad Bodendorf. Der MGC Bad Bodendorf hat bei seinem Heimspiel am 26. Mai auf der Miniaturgolfanlage in der Bäderstraße vorzeitig die Meisterschaft klar gemacht. Mit dem Ziel Heimsieg ging man gut trainiert pünktlich um 9 Uhr an den Start. mehr...

LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Siegfried Kowallek:
Ralf Seekatz erklärt, beim Anti-Geldwäschegesetz sei es ihm wichtig gewesen, das Bargeld zu erhalten und eine Barzahlungsobergrenze von mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Das seien schwierige Verhandlungen gewesen, weil die Parteien links der Mitte nicht sonderlich viel von Bargeld hielten und gerade...
Josef Hoß:
Die schwierige Lage sehr fundiert dargestellt....
K. Schmidt:
Wenn man jetzt argumentiert, es gäbe auf der Jahnwiese immer noch kein Baurecht, sprich einen Bauplanungsstand, nach dem eine Baugenehmigung überhaupt nur erfolgen könnte, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln über diese Stadt, ihre Verwaltung und ihren Rat. Schließlich war die Jahnwiese bereits...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service