1. Home
  2. Film
  3. Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Melodram. Ein Paar trennt sich im Streit und sieht sich erst nach Jahren wieder. Als Filmdebütanten dabei: Romy Schneider und Götz George.
Bewertung
  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Regie
Dauer
95 Min.
Kinostart
24.11.1953
Genre
FSK
12
Produktionsland
BRD

Cast & Crew

Therese Forster
Willy Forster
Evchen Forster
Managerin Ellen
Peter Schröder
Klaus
Prof. Mutzbauer
Trude Wilke-Rosswog
Frau Moeslein
Barbara

Redaktionskritik

Melodram. Ein Paar trennt sich im Streit und sieht sich erst nach Jahren wieder. Als Filmdebütanten dabei: Romy Schneider und Götz George.
Bereits nach einem Jahr Ehe trennen sich der arbeitslose Sänger Willy (Willy Fritsch) und die Näherin Therese (Magda Schneider). Willy geht nach Amerika, ohne zu ahnen, dass Therese ein Kind erwartet. Erst 15 Jahre später kehrt Willy zurück. Er, der als Bill Perry Karriere gemacht hat, weiß bis jetzt nichts von seiner Tochter Evchen, denn Therese, inzwischen liiert mit Jugendfreund Peter und Chefin eines Modesalons, wollte kein Mitleid erheischen. Ob die beiden erneut zueinander finden?

Fazit

Herzschmerz, nett durch Romy und Götz

Film-Bewertung

Dolores (US 1995)

Redaktion
Community (13)
Verteilung ansehen
Gesamt: 13
8
4
1
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Wenn der weiße Flieder wieder blüht

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Wenn der weiße Flieder wieder blüht

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Romi und Schimi
Allein schon wegen des Debüts von Romy Schneider und Götz George sollte man sich den Film mal ansehen. Der Anfang ist ziemlich dämlich, doch die dann folgende Geschichte ist sauber konstruiert und bietet einige unerwartete Wendungen. Die Landschaftsbilder sind schön anzusehen, die Musik ist beschwingt und die prominenten Darsteller agieren gut. Natürlich ist das ein biederer, sentimentaler deutscher Film, der sich aber doch von vergleichbaren Produktionen der damaligen Zeit etwas abhebt. Erster Film mit Romy und Schimi. Einfach mal ansehen...
Mehr lesen
Weniger lesen