Breslau Sehenswürdigkeiten - Explore Poland

Breslau Sehenswürdigkeiten

written by Maciek Bogdanski

Wenn Sie nach Breslau gekommen sind und noch keine Pläne haben, haben wir eine detaillierte Liste der besten Breslau Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können.

Breslau Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Breslau ist die Breslauer Altstadt. Es befand sich im 13. Jahrhundert und ist bis heute das Herz der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde es teilweise zerstört und der anschließende Wiederaufbau umfasste nicht alle Gebäude. Rynek (der Hauptplatz) ist das Zentrum der Breslauer Altstadt. Dies ist der drittgrößte Stadtplatz in Polen, und das wertvollste Gebäude ist das alte Rathaus.

Marktplatz

Der Marktplatz ist das Herzstück von Breslau und ein Muss für jeden Besucher. Er ist einer der größten Marktplätze Europas und wird von wunderschönen historischen Gebäuden mit bunten Fassaden umgeben. Auf dem Platz befindet sich auch das ikonische Rathaus im gotischen Stil, das ein Museum beherbergt und von seinem Turm aus einen Panoramablick über die Stadt bietet. Ein Besuch des Hauptplatzes gehört definitiv zu den schönsten Breslau Sehenswürdigkeiten.

St. Elisabeth-Kirche

Ein guter Ort, um den ganzen Rynek zu sehen, ist die St. Elizabeth Church. Es wurde Anfang des 14. Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut. Im Panorama von Wrocław sticht es durch seine monumentale Form, sein originelles Dach und seinen 91 Meter hohen Turm hervor. Die Kirche wurde an der Stelle eines kleineren Tempels errichtet, dessen Patronin St. Elizabeth war.

Silvester in Breslau in 2023
Read also

Kirchturm St. Elisabeth

Der Aussichtspunkt auf dem Turm der St. Elisabeth-Kirche ist von April bis Oktober von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Ticket kostet 10 PLN (5 PLN ermäßigt). Es bietet einen tollen Blick auf die Altstadt.

Breslau Sehenswürdigkeiten – Breslauer Altstadt
Breslau Sehenswürdigkeiten – BreslauBreslauer Altstadt

Museum der Universität Breslau

Die Universität Breslau ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Polens und ein großartiges Ausflugsziel für Geschichts- und Architekturliebhaber, aber nicht nur für sie. Das Hauptgebäude ist ein wunderschöner Palast im Barockstil, der von üppigen Gärten umgeben ist und einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet. Das Museum beherbergt das monumentale historische Interieur des Leopoldinischen Saals, das ehemalige Musikzimmer, das Oratorium Marianum und den Mathematischen Turm, von dem aus man einen guten Blick auf die Stadt hat.

Das Vier-Tempel-Viertel

Der Bezirk der vier Tempel oder der Bezirk der vier Konfessionen, wie er auch genannt wird, ist kein historisch begründeter Name. Es wurde 1995 erfunden, um den einzigartigen Charakter des Viertels zwischen den Straßen Kazimierza Wielkiego, Sw. Mikołaja, Pawla Wlodkowica und Sw. Antoniego. Wenn Sie die multikulturelle Stadt kennenlernen möchten, ist ein Spaziergang durch den Bezirk das Beste, was Sie in Breslau tun können.

Es stammt von einer wunderbaren sakralen Architektur, denn im Umkreis von 300 Metern finden Sie einen römisch-katholischen Tempel (die Kirche des Hl. Antonius von Padua), eine orthodoxe Geburtskirche der Gottesgebärerin, eine Synagoge Pod Białym Bocianem und eine evangelische Kirche der Göttlichen Vorsehung . 1996 wurde der Rat des Bezirks für gegenseitige Achtung gegründet, um die Zusammenarbeit zwischen den Religionen zu fördern.

2005 wurde eine Kulturroute geschaffen, um die Tempel zu verbinden, und das Gebiet zwischen ihnen wurde in den Stadtentwicklungsplan aufgenommen, und seitdem gilt das Viertel als historisches Denkmal. Im Jahr 2012 wurde die Cristal Planet-Statue an der Ecke der Straßen Kazimierza Wielkiego und sw ausgestellt. Antoniego-Straße. Die von Ewa Rossano, einer Künstlerin aus Wrocław, geschaffene Skulptur ist heute ein weiteres Symbol des Bezirks.

Sehenswürdigkeiten in Breslau – Panorama Raclawicka

Dies ist eines der berühmtesten polnischen Gemälde und wahrscheinlich das einzige, das für das 360-Grad-Panorama entworfen wurde. Es zeigt die Schlacht von Raclawice während eines der polnischen Aufstände gegen Russland. Um Panorama Raclawicka zu sehen, müssen Sie Ihr Ticket lange im Voraus buchen, aber es lohnt sich, denn dies ist eine der besonderen Sehenswürdigkeiten in Breslau – nirgendwo anders zu sehen.

Sehenswürdigkeiten Breslau – Panorama Raclawicka
Panorama Raclawicka in Breslau

Breslau Sehenswürdigkeiten – Ostrow Tumski

Wenn Sie unsere Artikel über Posen gelesen haben, werden Sie diesen Namen kennen. Lassen Sie sich nicht verwirren, sowohl in Posen als auch in Breslau gibt es Ostrow Tumski, und in beiden Fällen ist dies ein wichtiger Teil der Stadt. Ostrow Tumski ist der älteste Teil von Breslau. Früher war es eine Insel („ostrow“ bedeutet auf Altpolnisch „Insel“), ist es aber nicht mehr. Die wichtigsten Gebäude in Ostrow Tumski sind Kirchen: St. Johannes der Täufer Archicatedral – vermutlich die erste gotische Kirche in Polen, St. Idzi-Kirche – die älteste noch existierende Kirche in Breslau. Ein weiterer sehenswerter Ort ist der Botanische Garten der Universität Breslau. Wenn Sie abends in Ostrow Tumski sind, schauen Sie sich um. Sie können den Feuerzeugmann finden – der herumläuft und Gasstraßenlaternen in Brand setzt.

Silvester in Kattowitz 2023
Read also
Breslau Sehenswürdigkeiten - Ostrow Tumski
Breslau Sehenswürdigkeiten – Ostrow Tumski

Erzkathedrale St. st. Johannes der Täufer

Die sogenannte Mutter der schlesischen Kirchen, die Erzkathedrale St. st. Johannes der Täufer in Breslau ist ein einzigartiges Denkmal der gotischen Sakralarchitektur. Sehenswert sind die Kapellen und Grabsteine ​​schlesischer Herrscher und Geistlicher. Die Dekoration der Kathedrale ist ein manieristischer Altar, der von Erzbischof Andreas Jerin gestiftet wurde.

In der Kirche können Sie die Kapellen (20 PLN) und den Aussichtspunkt (10 PLN) besuchen. Das Kombiticket kostet 28 PLN.

Breslau Sehenswürdigkeiten– Breslaus Zwerge

Während der kommunistischen Ära war Breslau das Zentrum der Bewegung „Pomaranczowa Alternatywa“ (Orange Alternative). Sein Hauptzweck war es, sich den kommunistischen Beschränkungen zu widersetzen, aber auf witzige oder absurde Weise. Einer von ihnen malte das Bild des Zwergs auf einen Farbfleck, der antikommunistische Parolen bedeckte. Der gemalte Zwerg wurde bald zu einem der Symbole der Bewegung. Die ersten Zwergenfiguren tauchten 2005 in Breslau auf. Dann wurden neue Zwerge – auch privat oder gewerblich – in den Straßen von Breslau aufgestellt. Jetzt erschienen mehr als 600 Zwergenfiguren in der Stadt, und jedes Jahr kommen etwa 50-100 hinzu. So gibt es jedes Jahr mehr interessante Dinge in den Straßen von Breslau zu sehen.

Breslau Sehenswürdigkeiten - Breslaus Zwerge
Breslaus Zwerge

Breslau Sehenswürdigkeiten – Hydropolis

Hydropolis ist ein modernes, multimediales Museum, das dem Wasser gewidmet ist und sich in einem unterirdischen Wasserreservoir aus dem 19. Jahrhundert befindet. Es gibt 7 thematische Zonen in Hydropolis, darunter die Erkundung der Tiefe, des Lebens in den Ozeanen und der Nutzung des Wassers durch die Menschen. Es ist ein großartiger Ort, um 2-3 Stunden zu verbringen, nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Posen Sehenswürdigkeiten
Read also
Sehenswürdigkeiten in Breslau - Hydropolis
Breslau Sehenswürdigkeiten – Breslauer Hydropolis

Sehenswürdigkeiten in Breslau – Zoo Breslau

Der Zoo von Breslau ist der älteste Zoo in Polen. Es wurde 1865 eröffnet, als Breslau von Deutschland regiert wurde, und funktioniert bis auf zwei Schließzeiten bis heute. Im Jahr 2014 wurde ein neuer Teil des Breslauer Zoos eröffnet – das Afrykarium, das in Afrika lebende Tiere präsentiert – sowohl an Land als auch im Wasser. Dies ist der einzige Ort dieser Art in Polen.

Wroclaw Zoo
Zoo Breslau

Jahrhunderthalle Halle

Die Jahrhunderthalle gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der beeindruckendsten Beispiele modernistischer Architektur in Europa. Die Halle wurde 1913 für die Hundertjahrfeier des Sieges über Napoleon erbaut und verfügt über eine beeindruckende Kuppel, die vollständig aus Stahlbeton besteht. Besucher können auch die schönen Gärten und Brunnen rund um die Halle erkunden.

Breslauer Multimedia-Brunnen an der Pergola

Der Breslauer Multimedia-Brunnen an der Pergola ist der größte und bekannteste Brunnen dieser Art in Polen und einer der größten in Europa. Von Mai bis Oktober gibt es jeden Tag 8 Tages- und 3 Abendshows mit verschiedenen Musikrichtungen. Der Multimedia-Brunnen an der Pergola in Wrocław wurde am 4. Juni 2009, zum 20. Jahrestag der ersten freien Wahlen im Nachkriegspolen, eröffnet. Es hat fast einen Hektar Grundfläche, 800 Lichtpunkte, 300 Wasserstrahlen und 3 Feuerdüsen. Die Shows dauern 4-16 Minuten und werden von klassischer und moderner Musik begleitet. Alle Shows sind kostenlos.

Öffentliche Verkehrsmittel in Breslau
Read also

YOU MAY ALSO LIKE

Leave a Comment