So machen wir das – Goetheschule Einbeck

Die Lernkultur an der Goetheschule – Doppelstundenkonzept und Kooperatives Lernen

Doppelt hält besser!

Seit dem Schuljahr 2009/2010 ersetzen 90-minütige Doppelstunden die nur halb so langen Einzelstunden. Doppelt hält nicht nur besser, sondern sorgt bei unseren Schüler*innen auch für mehr Platz in Kopf und Tasche.

Doppelstunden erfordern aber auch eine Veränderung der Unterrichtsgestaltung. Die Goetheschüler*innen lernen mehr miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Erreicht wird dies durch das Konzept des Kooperativen Lernens, dessen Ziel eigenständiges und nachhaltiges Lernen im Team ist  – getreu der Devise: Teamgeist statt Einzelkämpfertum!

Kooperatives Lernen bedeutet auch räumliche und organisatorische Veränderungen: Unsere Fünft- und Sechstklässler*innen sitzen an durchnummerierten Tischgruppen, deren Einzelplätzen wiederum eine Farbe zugewiesen ist. Sie können von Tisch zu Tisch rotieren oder Nummer und Farbe werden ausgewürfelt und und und. Spiel, Spaß … und Überraschung eben!

Wenn Sie mehr über das Doppelstundenkonzept und das Kooperative Lernen erfahren möchten, klicken Sie bitte hier! Es lohnt sich!

Kontakt-Info

Gymnasium
Goetheschule Einbeck
Schützenstraße 1
37574 Einbeck
Tel.: 05561-9388-0
Fax: 05561-9388-20

Ansprechpartner im Sekretariat

Frau Binnewies
Frau Feilhauer