Die 13 besten Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottlands (+8 Reisetipps)
Dieser Artikel enthält Werbung und Provisionslinks*

Die 13 besten Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottlands (+8 Reisetipps)

Aberdeen Schottland Panorama

Im November hatte ich die Gelegenheit, einige Tage in Aberdeen bzw. Aberdeenshire zu verbringen und die besten Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Dies war mein erster Besuch in Schottland – und sicherlich nicht der letzte! In diesem Artikel berichte ich dir nun alles zu den besten Aberdeen Sehenswürdigkeiten sowie meine Reisetipps für deinen Schottland Urlaub!

In diesem Video bekommst du einen ersten Eindruck von den Aberdeenshire Sehenswürdigkeiten:

Die besten Aberdeen Sehenswürdigkeiten

Aberdeen, sowie ganz Aberdeenshire, haben einige tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten, so dass ein Besuch in der Region sicherlich nicht langweilig wird. Lese hier mehr zu allen Highlights und den besten Zielen meiner Aberdeen Rundreise.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Aberdeen

Die Stadt Aberdeen wird wohl der Ausgangspunkt sein für deine Reise durch Aberdeenshire, und du solltest dir auch etwas Zeit nehmen, um die Stadt mit all den Sehenswürdigkeiten Aberdeens zu erkunden.

Aberdeen Stadtzentrum

Für einen ersten Überblick über Aberdeen empfehle ich dir, dich einfach etwas durch das Stadtzentrum treiben zu lassen. Die Hauptstraße durch Aberdeen ist die Union Street, um die sich das Leben in Aberdeen abspielt. Im Stadtzentrum Aberdeens gibt es neben einigen Restaurants und Bars (siehe unten) auch schöne Parks, Kirchen und Monumente.

Aberdeen Schottland
Stadtzentrum Aberdeen

Marischal College

Das Marischal College ist wohl das bekannteste und eindrucksvollste Gebäude von Aberdeen. Während das Marischal College zuerst als Universität genutzt wurde, ist es seit 2011 die Heimat des Aberdeen City Councils und ist zudem das zweitgrößte Granitgebäude der Welt – Aberdeen wird nicht umsonst als „Granit-Stadt“ bezeichnet! Das Marischal College liegt direkt im Zentrum Aberdeens und ist dementsprechend leicht zu finden.

Marischal College in Aberdeen Schottland
Marischal College Aberdeen

Streetart in Aberdeen

Die Innenstadt von Aberdeen ist auch bekannt für seine Streetart und Straßenkunst, von der viele während dem NuArt Festival in 2017 entstanden ist. Halte also bei deinem Gang durch Aberdeen auf jeden Fall Ausschau nach den coolen Straßenmalereien! Mehr Infos zu einer coolen Streetart Tour findest du hier.

Streetart in Aberdeen
Streetart Aberdeen

Maritimes Museum

In diesem Museum erfährst du Meer über Aberdeen als Hafenort und lernst, wie sich Aberdeen als Fischerdorf zur wichtigen Industriestadt entwickelt hat.

Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 -17 Uhr; Sontag 11 – 16 Uhr, Eintritt kostenlos. Mehr Infos auf der offiziellen Website.

Aberdeen Strandpromenade

Aberdeen liegt direkt an der Nordsee und einen Spaziergang entlang der Strandpromenade solltest du dir nicht entgehen lassen. Hier hast du einen tollen Blick auf das Meer und falls es mal regnet (wie während meinem Besuch) kannst du dich in einem der vielen Cafés und Restaurants am Ufer niederlassen.

Aberdeen Strandpromenade
Strandpromenade Aberdeen Schottland

Footdee Aberdeen

Das kleine Fischerviertel Footdee liegt direkt an der Küste von Aberdeen. Die Häuser in Footdee haben eine lange Tradition mit ihrer Lage am Meer, heutzutage sind sie besonders wegen ihrer Dekoration sehenswert und du solltest dir einen Spaziergang durch Footdee Community nicht entgehen lassen.

Footdee Dorf Aberdeen
Footdee Aberdeen

Old Aberdeen

Die Altstadt von Aberdeen beherbergt die schönsten und sehenswertesten Gebäude der Stadt. Old Aberdeen liegt etwas nördlich des neuen Stadtzentrums und ein Großteil der Altstadt ist Teil der schottischen Universität „King’s College“.

Aberdeens Altstadt
Old Town Aberdeen Schottland

Sehenswerte Schlösser und Burgen in Aberdeenshire, Schottland

Schottland ist besonders für seine Schlösser und Burgen bekannt und somit gibt es auch um Aberdeen einige sehenswerte Schloss-(Ruinen), die du auf einer Reise durch Schottland besichtigen solltest.

Ruinen des Slains Castle Aberdeen
Slains Castle, Aberdeenshire Schottland

Dunnottar Castle

Keine Reise durch Aberdeenshire ist komplett ohne einen Besuch des Dunnottar Castle, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Aberdeens. Die Ruinen von Dunnottar stehen dramatisch auf einem Kliff, und von oben bietet sich ein toller Ausblick auf das Schloss. Vor allem zum Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist dies eine tolle Fotokulisse.

Mein Tipp: Du kannst das Dunnottar Castle auch im Rahmen dieser Tagestour von Aberdeen aus erkunden!
 
Blick auf Dunnottar Castle Schottland
Dunnottar Castle Aberdeenshire

Slains Castle

Das Slains Castle liegt in der Cruden Bay nördlich von Aberdeen. Die Ruinen stehen direkt an der Steilküste in der wilden Natur Schottlands und bieten eine tolle Ansicht. Mittlerweile ist vom Slains Castle bis auf die Grundmauern nicht mehr viel übriggeblieben, jedoch hatte das Schloss früher eine große Bedeutung. So galt es beispielsweise als Inspiration für den Schriftsteller Bram Stoker, der darauf die Dracula Novelle veröffentlicht hat! Besonders gut gefallen hat mir, dass das Slains Castle sehr wenig touristisch ist und ich die Ruinen sogar ganz für mich alleine hatte!

Slains Castle in Aberdeenshire Schottland
Slains Castle

Fyvie Castle

Während die oben beschriebenen Burgen in Ruinen liegen, ist das Fyvie Castle noch sehr gut erhalten. Deshalb lohnt sich ein Besuch von Fyvie nicht nur von außen, sondern auch von innen. In regelmäßigen Touren (Achtung – nicht in den Wintermonaten) wirst du hier durch die Räume des 800 Jahren alten Schlosses geführt und kannst mehr über die Geschichte von Fyvie lernen. Hier spuckt übrigens immer noch der Geist der „Green Lady“, dem du vielleicht sogar selbst zu Gesicht bekommen wirst.

Das Fyvie Castle in Aberdeenshire
Fyvie Castle Aberdeenshire
Innenraum des Fyvie Castle
Fyvie Castle von Innen

Weitere Aberdeenshire Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Natürlich gibt es in Aberdeenshire noch mehr zu sehen als Schlösser und Burgen!

Stonehaven

Der Ort Stonehaven liegt südlich von Aberdeen und lässt sich perfekt mit einem Ausflug zum Dunnottar Castle verknüpfen. Stonehaven liegt direkt an der Küste und bietet sich perfekt für einen Spaziergang an der Bucht entlang an. Außerdem solltest du hier nicht die besten Fish & Chips des Landes verpassen (siehe unten)!

Stonehaven in Aberdeenshire
Stonehaven Aberdeenshire

Forvie Sands

Das Forvie Sands Nature Reserve liegt etwas nördlich von Aberdeen, direkt an der Nordsee, und war wohl einer meiner Lieblingsorte in Aberdeenshire. Hier hast du wunderschöne Sanddünen und eine tolle Küste, die sich für lange Spaziergänge perfekt anbieten. Ich habe diese Sehenswürdigkeit morgens besucht, als die Sonne (vor allem im Winter) noch ziemlich niedrig stand, was für eine tolle Atmosphäre gesorgt hat. Andere Touristen habe ich hier nicht gesehen und ich hatte die Bucht für mich ganz alleine. Im Wasser sowie auf der anderen Seite der Bucht kannst du übrigens Seehunde beobachten, die im Wasser spielen!

Forvie Sand Nature Reserve in Aberdeenshire
Forvie Sands, Aberdeenshire

BrewDog Tour

BrewDog ist eine der beliebtesten Biermarken Schottlands und kommt direkt aus der Region – nämlich aus dem Ort Ellon in Aberdeenshire. Hier kannst du an „The DogWalk“ teilnehmen, einer unterhaltsamen Tour durch die Brauerei und das Hauptquartier von BrewDog. Vor Ort erfährst du, wie innerhalb nur weniger Jahre sich die Brauerei von der Idee zweier Schulfreunde zu einem riesigen, internationalen Business entwickelt hat. Dazu gibt es natürlich einige Dosen von leckerem BrewDog Bier!

Brauerei Tour Aberdeen
BrewDog Tour

Weitere Reisetipps für Aberdeen Schottland

Ich hoffe, ich konnte dir einen Überblick über die besten Sehenswürdigkeiten um Aberdeen bzw. Aberdeenshire geben. Im Folgenden möchte ich dir nun ein paar weitere Tipps für eine Aberdeen Reise geben, damit du bestens vorbereitet bist!

Wie erreiche ich Aberdeen, Schottland?

Aberdeen besitzt einen eigenen Flughafen und ist dementsprechend leicht von Deutschland aus erreichbar. Ich selbst bin von Stuttgart aus mit KLM nach Aberdeen geflogen und musste dafür kurz in Amsterdam umsteigen, mein Rückflug mit Air France hatte einen kurzen Transfer in Paris. Generell wirst du von jedem deutschen Flughafen aus Aberdeen gut mit dem Flugzeug erreichen können, rechne allerdings mit einem Transfer (beispielsweise in Amsterdam, Paris oder London), da Direktflüge aktuell rar sind. Falls du auf einer größeren Schottland Rundreise bist und Aberdeen noch mit weiteren Zielen verknüpfst, kannst du beispielsweise auch nach Edinburgh oder Glasgow fliegen.

Meine Empfehlung: Den Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum kannst du dir im Voraus auf Get Your Guide buchen!
Aberdeen Sehenswürdigkeiten Streitart
Streetart Aberdeen

Hotel Tipps Aberdeen: Wo kann ich in Aberdeen übernachten?

Aberdeen ist mit 220,000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes. Deshalb gibt es hier genügend Übernachtungsmöglichkeiten für dich!

Meine Top Empfehlung: Sandman Hotel, Aberdeen

Ich selbst habe im 2018 eröffneten Sandman Hotel übernachtet. Hier hatte ich ein großes, modern eingerichtetes Zimmer, wahnsinnig schnelles Wlan sowie ein leckeres, typisch schottisches Frühstücksbuffet. Im Hotel-eigenen Restaurant kann man auch gut Abendessen. Besonders praktisch ist auch die Lage vom Sandman Hotel, da man von hier problemlos zu Fuß in die Innenstadt kommt, um Aberdeens Sehenswürdigkeiten oder das Nachtleben zu erkunden. Ich kann dir das Hotel wärmstens weiterempfehlen!

Hier findest du Preise und Verfügbarkeit zum Sandman Hotel auf booking.com!
Hotelzimmer Sandman Aberdeen
Mein Zimmer im Sandman Hotel Aberdeen

Weitere super bewertete Hotels in Aberdeen:

Residence Inn by Marriott AberdeenDas Marriott hat super Bewertungen und bei einem Aufenthalt dort kannst du sicherlich nichts falsch machen. Finde mehr Infos dazu auf booking.com

DoubleTree By Hilton: Das Hilton ist vor allem durch die praktische Lage am langen Sandstrand eine gute Wahl – perfekt, wenn du das Meer direkt vor der Haustüre haben willst! Aktuelle Preise und Verfügbarkeit findest du auf booking.com

Village Hotel Aberdeen: Dieses Hotel ist besonders aufgrund des schönen Spas und dem Wellnessbereich beliebt. Aktuelle Preise findest du auf booking.com

Aberdeen Youth Hostel: Du suchst nach einer günstigen Backpacker Unterkunft? Dann solltest du dir das Aberdeen Youth Hostel auf Hostelworld anschauen!

Welche guten Restaurants & Bars gibt es in Aberdeen?

Kulinarisch hat Aberdeen einiges zu bieten und die Stadt ist voller guter und hipper Restaurants, wo du sowohl traditionell schottische Gerichte sowie internationale Küche genießen kannst.

Auf deiner Schottland Reise solltest du auf jeden Fall ein klassisches schottisches Frühstück genießen, mit Rührei, Bohnen, Hashbrowns, Bacon und Haggis (Achtung – hier am besten einfach probieren und nicht googeln, woraus Haggis besteht…). Falls dir das zu deftig ist, solltest du bei Gelegenheit das bekannte schottische Dessert „Sticky Toffee Pudding“ versuchen – sehr lecker!

Schottisches Frühstück in Aberdeen
Frühstück in Schottland
Desert in Schottland
Sticky Toffee Pudding

Hier sind nun einige der Restaurants in Aberdeenshire, die ich empfehlen kann:

The Bay Fish & Chips (Stonehaven)

Diesen kleinen Fish & Chips Laden in dem Ort Stonehaven (etwas südlich von Aberdeen) musst du unbedingt besuchen. Großbritannien ist generell für Fish & Chips bekannt, und „The Bay“ wurde vom Lonely Planet sogar zum besten Fish & Chips Restaurant des Landes ausgezeichnet! Hier kannst du für wenig Geld dir dein Mittagessen zum Mitnehmen holen und es draußen direkt am Strand von Stonehaven verzehren.

Fish & Chips Schottland
Fish & Chips in Stonehaven Schottland

Howies

Das Howies ist ein modernes, schottisches Restaurant, das sich perfekt zum Abendessen nach einem langen Tag in Aberdeenshire eignet. Hier findest du klassisch schottische Gerichte (sehr fleisch-haltig), allerdings auch Fisch und vegetarische Optionen.

Abendessen in Howies, Aberdeen
Howies Abendessen

Meldrum Cave Bar

Die Cave Bar liegt im Keller des Meldrum House (dem besten Boutique Hotel des Landes!) und bietet sich perfekt für einen Nachmittags-Snack oder den klassisch britischen „Afternoon Tea“ an. Natürlich sollest du bei deinem Besuch auch genügend Zeit einplanen, um das wunderschöne Meldrum House von außen zu besichtigen.

Meldrum House Sandwich
Mittagessen im Meldrum House
Meldrum House Aberdeenshire außen
Meldrum House Aberdeenshire

99 Bar & Kitchen

Dies ist eines der hippen und beliebten Restaurants in Aberdeen, wo du in entspannter Atmosphäre mit Freunden Burger und andere Gerichte genießen kannst. In der 99 Bar & Kitchen ist immer viel los (vor allem am Wochenende) und zu späterer Stunde wandelt sich das Restaurant zur Bar und ist deshalb auch ein cooler Spot für ein paar Drinks am Abend.

Dinner in Aberdeen
Burger in Aberdeen

Orchid

Die Orchid Bar ist ein Muss in Aberdeens Nachtleben – denn diese Gin Bar wurde zur besten Cocktail Bar Schottlands gekrönt! Im Eingangsbereich vom Orchid kannst du die zahlreichen Auszeichnungen und Preise der Bar bestaunen und die freundlichen Barkeeper werden dir den Gin ganz nach deinen Wünschen servieren.

Orchid Gin Bar Aberdeen
Orchid Bar Aberdeen

Mackie’s 19.2

In diesem Eiscreme Laden kannst du das beste Milcheis Aberdeenshires genießen! Hier hast du unzählige Sorten zu Wahl, wirst aber wohl bei keiner falsch liegen. Falls du dich wunderst, woher die Zahl 19,2 kommt: Dies ist die exakte Anzahl der Meilen, von der der Eiscreme-Laden von der Farm entfernt liegt, von der die Milch kommt.

Eis in Aberdeen Schottland
Eis in Aberdeen

Wie besichtige ich am besten die Sehenswürdigkeiten in Aberdeenshire?

Die Stadt Aberdeen ist ziemlich überschaubar und lässt sich gut zu Fuß sehen (vor allem, wenn du zentral wohnst). Hier solltest du dir mindestens einen halben Tag Zeit nehmen, um die Stadt zu erkunden und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Aberdeen besichtigen. Zudem gibt es in Aberdeen auch ein Bus-Netzwerk, falls du mal auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen willst.

Allerdings solltest du bei einem Besuch in Aberdeenshire nicht nur die Stadt Aberdeen besichtigen, sondern vor allem auch die traumhafte Umgebung mit der spektakulären Küste und den unzähligen Schlössern und Burgruinen. Zwar kannst du auch andere Orte in Aberdeenshire mit dem Bus erreichen und manche Sehenswürdigkeiten lassen sich auch durch Touren besuchen – trotzdem kann ich es nur empfehlen, dir einen Mietwagen zu nehmen und die Gegend mit dem Auto zu erkunden. Generell eignet sich Schottland einfach perfekt für lange Roadtrips. Somit bist du voll flexibel und kannst auch ohne große Planung einfach die wunderschöne Landschaft erkunden und jederzeit anhalten. Achte nur darauf, dass hier Linksverkehr herrscht! Glücklicherweise sind die Straßen außerhalb von Aberdeen allerdings ziemlich leer und wenig befahren, so dass man hier nicht mit Verkehrschaos rechnen muss. Lese mehr zu einem Roadtrip durch Schottland hier!

Küste um Forvie
Aberdeen Sehenswürdigkeiten – Forvie

Ist Aberdeen sehr touristisch?

Aberdeen ist noch um einiges weniger touristisch und überlaufen wie andere Städte und Regionen in Schottland, allen voran natürlich das beliebte Edinburgh. Genau das macht Aberdeen zu einem perfekten Reiseziel. Die Stadt bietet eine Tourismus-Infrastruktur mit Hotels und Restaurants, die Umgebung in Aberdeenshire ist leicht mit dem Mietwagen erkundbar und eignet sich dementsprechend gut für einen Besuch. Während du in anderen Teilen des Landes regelmäßig auf Reisegruppen und andere Touristen triffst, hatte ich in Aberdeen manche Sehenswürdigkeiten (wie beispielsweise Slains Castle und das Forvie Reserve) komplett für mich alleine – kein anderer Tourist war in Sichtweite! Dies kann natürlich auch daran gelegen haben, dass ich Aberdeen im November besucht habe und damit Off-Season unterwegs war. Trotzdem verfällt Aberdeenshire auch im Sommer nicht dem Massentourismus und bietet die perfekte Möglichkeit für einen tollen Urlaub.

Welches Budget benötige ich für eine Aberdeen, Schottland Reise?

Das lässt sich schwer vorhersagen. Natürlich ist Schottland kein klassisches Low Budget Land – trotzdem kannst du Aberdeenshire auch mit kleinerem Budget erkunden. Die größten Kostenstellen für einen Aberdeen Urlaub werden wohl die Übernachtungen sowie der Mietwagen sein. Bei allen anderen Punkten kannst du problemlos sparen. Falls du nicht mehrmals täglich Geld im Restaurant ausgeben willst, findest du günstige Snacks in Supermärkten. Auch sparst du dir durch den Mietwagen (den du dir am besten direkt am Flughafen ausleihst) sämtliche Ausgaben wie Taxis, öffentliche Verkehrsmittel und Touren.

Besonders cool fand ich zudem, dass die meisten Sehenswürdigkeiten in Aberdeen, Schottland komplett kostenlos zu besichtigen sind. Die Burgen und Schlösser auf meiner Aberdeen Rundreise konnte ich ohne Eintrittsgebühr von außen besichtigen und die Highlights von Aberdeenshire – die wunderschöne Natur und Landschaft – kannst du natürlich sowieso ohne zusätzliche Kosten bewundern.

Die Küste um Aberdeen Schottland
Aberdeen Sehenswürdigkeiten – Küste

Wann ist die beste Reisezeit für Aberdeen, Schottland?

Da Schottland ziemlich nördlich ist, eignet sich generell eher der Sommer als optimale Reisezeit. Hier hast du viel Sonne und lange Tage. Trotzdem gilt Aberdeen nicht nur als reine Sommer-Destination und hat auch zu anderen Jahreszeiten viel zu bieten. Ich persönlich habe Aberdeen im November bereist. Zuerst war ich natürlich etwas skeptisch und habe tagelangen Regen befürchtet, allerdings wurde ich positiv überrascht. Zwar hat es am ersten Tag etwas geregnet und der Himmel war bedeckt, doch an den folgenden Tagen hatte ich blauen Himmel und Sonnenschein! Wenn du Aberdeen bzw. Schottland im Winter bereist, hast du natürlich etwas kürzere Tage. Da hier im Winter die Sonne nie wirklich hoch (bzw. vertikal) steht, hast du aber auch den ganzen Tag über tolles Licht (vor allem für Fotos) und die klassische „Sonnenuntergangs-Atmosphäre“. Außerdem ist Schottland abseits der Sommermonate um einiges weniger touristisch.

Suchst du noch nach einem passenden Gepäckstück für deine Reise? Dann empfehle ich dir den XXL-Koffer von Eminent!
Aberdeen Sehenswürdigkeiten Schottland: Slains Castle Ruinen
Slains Castle Aberdeenshire

Wie viele Tage sollte ich für Aberdeenshire einplanen?

Dies lässt sich schwer sagen, allerdings hat Aberdeenshire einiges zu bieten und du solltest dir auf jeden Fall genügend Zeit nehmen, um die Sehenswürdigkeiten dieser Region Schottland zu besichtigen. Nimm dir einen Tag Zeit, um die Stadt Aberdeen zu sehen sowie mindestens zwei weitere Tage, um mit dem Auto die Region Aberdeenshire zu erkunden. Falls du mehr Zeit hast – umso besser! Dir wird es sicherlich nicht langweilig werden. Falls du genügend Zeit hast, kannst du sogar das Loch Ness und die Highlands im Rahmen einer Tagestour besuchen! Alle Infos findest du hier.

Welche Veranstaltungen oder Festivals sollte man in Aberdeen nicht verpassen?

Aberdeen ist bekannt für seine lebendige Kulturszene. Besonders empfehlenswert sind das Aberdeen Jazz Festival im März und das Aberdeen International Youth Festival, das im Sommer stattfindet. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, lokale und internationale Künstler in Aktion zu sehen und die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben.

Was bietet Aberdeen für Familien mit Kindern?

Aberdeen ist auch für Familien ein tolles Reiseziel. Der Codonas Amusement Park und der Aberdeen Science Centre bieten spannende Aktivitäten für Kinder jeden Alters. Zusätzlich lädt der wunderschöne Duthie Park zu einem entspannten Familientag im Grünen ein.

Gibt es kulinarische Spezialitäten in Aberdeen, die man probieren sollte?

In Aberdeen solltest du nicht die Chance verpassen, Aberdeen Angus Steak zu probieren, ein weltberühmt saftiges und schmackhaftes Fleisch. Außerdem ist die lokale Fischsuppe Cullen Skink, eine cremige Suppe aus geräuchertem Schellfisch, Kartoffeln und Zwiebeln, ein absolutes Muss für Fischliebhaber.

Wie sicher ist Aberdeen für Touristen?

Aberdeen gilt als sehr sichere Stadt für Touristen. Natürlich ist es immer ratsam, die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie nicht zu viel Bargeld bei sich zu tragen und nachts belebte Orte aufzusuchen.

Wie erkundet man am besten die Umgebung von Aberdeen?

Neben den üblichen Mietwagen und öffentlichen Verkehrsmitteln bietet Aberdeen auch ausgezeichnete Möglichkeiten für Radtouren. Die Küsten- und Landschaftsrouten sind besonders beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke und ein angenehmes Fahrerlebnis.

Welche Öko-Tourismus-Optionen gibt es in Aberdeen oder Umgebung?

Aberdeen engagiert sich stark für nachhaltigen Tourismus. Besonders die Delfinbeobachtungstouren, die von lokalen Anbietern umweltfreundlich durchgeführt werden, sind ein Highlight. Auch die zahlreichen Wanderwege in der Region laden dazu ein, die Natur zu Fuß zu erkunden und dabei die Umwelt zu schonen.

Wie ist das Wetter in Aberdeen und welche Kleidung ist empfehlenswert?

Aberdeen kann wettertechnisch unberechenbar sein. Ich empfehle, immer eine Regenjacke und Schichtenkleidung dabei zu haben, um auf unterschiedliche Temperaturen vorbereitet zu sein. Im Sommer sind jedoch auch Sonnenbrille und leichte Kleidung ein Muss.

Ich hoffe, ich konnte dir mehr über Aberdeen und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mitteilen! Warst du schon in Aberdeen unterwegs? Wie war deine Erfahrung? Schreib‘ es in die Kommentare!

Du bist auf einer längeren Reise durch Großbritannien? Dann könnten meine Artikel zu den besten Sehenswürdigkeiten in London und den besten London Reisetipps interessant für dich sein!
Aberdeen Sehenswürdigkeiten - Küste in Schottland
Die Küste um Aberdeenshire Schottland

Hinweis: Meine Reise nach Aberdeen wurde von VisitAberdeenshire unterstützt. Wie immer sind alle hier beschriebenen Erfahrungen und Meinungen jedoch meine eigenen.

Hat dir mein Artikel gefallen und weitergeholfen? Dann lasse mir gerne einen Kommentar hier - ich freue mich immer über Feedback :) Dein Patrick
*Dieser Artikel enthält sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einen Kauf oder eine Buchung tätigst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht und wird um keinen Cent teurer! Damit hilfst du mir, den Blog weiter zu betreiben und kostenlos Informationen zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!