"Getting Lost": "Lost"-Comeback nach 20 Jahren! | film.at
Viele Personen drängen sich in einem Dschungel dicht aneinander.

Der Cast von "Lost": Matthew Fox, Evangeline Lilly, Terry O'Quinn, Josh Holloway.

© ABC

News

"Getting Lost": "Lost"-Comeback nach 20 Jahren!

"Lost"-Fans dürfen sich freuen: Cast und Crew des Serienerfolgs haben sich für eine Doku versammelt.

von

Maike Karr
Maike Karr

05/13/2024, 01:03 PM

We need to go back! Dieses berühmte Zitat scheint der Cast von "Lost" wörtlich genommen zu haben, denn sie kehren zurück und versammeln sich wieder vor einer Kamera und zwar für die Dokumentation "Getting LOST", die an Formate wie "Friends: The Reunion" und "Harry Potter 20th Anniversary: Return To Hogwarts" erinnert. 

Gleich vorweg: Fans, die sich erhoffen, dass darin endlich das komplizierte Serienfinale erklärt wird, müssen leider enttäuscht werden. Stattdessen wird es in der Doku um den großen Einfluss der Kult-Produktion auf die gesamte Serienlandschaft gehen, zudem soll ein Blick hinter die Kulissen geworfen werfen. 

ein ActiveCampaign Widget Platzhalter.

Wir würden hier gerne ein ActiveCampaign Widget zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte ActiveCampaign zu.

Worum geht's in "Getting Lost"? 

Kurz zusammengefasst: "Getting Lost" ist ein Dokumentarfilm, der das weltweite Fernsehphänomen "Lost" in den Fokus rückt. Die Dokumentation enthält Interviews mit den Darsteller:innen und der Crew sowie mit Mitgliedern der treuen Fangemeinde, die die Serie auch 20 Jahre nach der Erstausstrahlung noch feiern.

Die kreativen Köpfe hinter dem Projekt hatten unter anderem Zugriff auf über 100 Stunden von nie veröffentlichtem "Lost"-Doku-Material, das zwischen 2009 und 2010 gedreht wurde. 

Der Cast von "Lost" steht nebeneinander auf einer Wiese.

Wer aus "Lost" ist in der neuen Doku zu sehen? 

Man kann sich auf ein Wiedersehen mit Dutzenden Crew- und Cast-Mitgliedern freuen. Zu den bekanntesten Gesichtern gehören Ben-Darsteller Michael Emerson, Sawyer-Mime Josh Holloway, Locke-Darsteller Terry O'Quinn, Jin-Mime Daniel Dae Kim und Hugo-Schauspieler Jorge Garcia. 

Hier die vollständige Liste der Interviewten: 

  • Patrick Fischler (Phil)
  • Andrea Gabriel (Nadia)
  • Daniel Dae Kim (Jin)
  • Jorge Garcia (Hugo)
  • Eric Lange (Radzinsky)
  • Fredric Lehne (Marshal)
  • François Chau (Dr. Chang)
  • Henry Ian Cusick (Desmond)
  • Sonya Walger (Penny)
  • Michael Emerson (Ben)
  • Daniel Roebuck (Dr. Arzt)
  • Malcolm David Kelley (Walt)
  • M.C. Gainey (Tom)
  • Terry O'Quinn (Locke)
  • Josh Holloway (Sawyer)
  • Michael Giacchino (Komponist der Musik)
  • Javier Grillo-Marxuach (Drehbuchautor und Produzent)
  • Maggie Grace (Shannon), Larry Fong (Kamermann)
  • Damon Lindelof (Co-Creator, Showrunner)

Was auffällig ist: Eine der größten Stars der kultigen Mysteryserie tritt nicht auf: Evangeline Lilly. Gut möglich, dass ihr großer Erfolg in Hollywood daran Schuld ist. So hat der Marvel-Star mit Sicherheit mittlerweile einen ziemlich vollen Terminplan. Lilly ist durch ihre Rolle der Katherine Austen, die sie von 2004 bis 2010 in "Lost" spielte, weltweit bekannt geworden. 

Wann startet "Getting Lost"?

Die "Lost"-Doku soll im Herbst 2024 erscheinen, zeitgleich mit dem 20-jährigen Jubiläum der Serienpremiere auf ABC.

Ob beziehungsweise auf welcher Plattform "Getting Lost" erscheinen könnte, ist bislang noch unklar. Die Verantwortlichen planen auf jeden Fall einen Blu-ray und im Idealfall einen Kino-Release zum 22. September 2024

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat