16.03. - Wer hat am 16. März GeburtstagGeburstag am – Chroniknet

Geburtstag am 16. März

Anzeigen

Georg Simon Ohm

Georg Simon Ohm, By The original uploader was BerndGehrmann at German Wikipedia (Transferred from de.wikipedia to Commons.) [Public domain], via Wikimedia Commons

Georg Simon Ohm, By The original uploader was BerndGehrmann at German Wikipedia (Transferred from de.wikipedia to Commons.) [Public domain], via Wikimedia Commons

16.03.1789 - 06.07.1854
Georg Simon Ohm, deutscher Physiker , wurde am 16.03.1789 in Erlangen geboren und starb am 06.07.1854 in München. Georg Simon Ohm wurde 65.
Der Geburtstag jährt sich zum 235. mal.
Steckbrief von Georg Simon Ohm
Geburtsdatum16.03.1789
Geboren inErlangen
Todesdatum06.07.1854
Alter65
Gestorben inMünchen
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Georg Simon Ohm

Bernardo Bertolucci

Bernardo Bertolucci (2011). By Associazione Culturale Cinemazero from Pordenone, Italia (Bernardo Bertolucci 030) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Bernardo Bertolucci (2011). By Associazione Culturale Cinemazero from Pordenone, Italia (Bernardo Bertolucci 030) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

16.03.1941 - 26.11.2018
Bernardo Bertolucci, italienischer Filmregisseur. Zwischen 1962 und 2012 inszenierte er 16 Spielfilme. Sein Erzählstil ist oft opernhaft und melodramatisch und lässt Mehrdeutigkeiten viel Raum , wurde am 16.03.1941 in Parma geboren und starb am 26.11.2018. Bernardo Bertolucci wurde 77.
Der Geburtstag jährt sich zum 83. mal.
Steckbrief von Bernardo Bertolucci
Geburtsdatum16.03.1941
Geboren inParma
Todesdatum26.11.2018
Alter77
Gestorben in
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Bernardo Bertolucci

Jerry Lewis

Jerry Lewis (2005), By Pattymooney (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons

Jerry Lewis (2005), By Pattymooney (Own work) [CC BY-SA 3.0 or GFDL], via Wikimedia Commons

16.03.1926 - 20.08.2017
Jerry Lewis, US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger, Produzent, Drehbuchautor und Regisseur. Weltweit bekannt wurde er nach dem Zweiten Weltkrieg durch eine zehnjährige Zusammenarbeit mit dem Sänger und Entertainer Dean Martin. Das Duo Martin & Lewis wurde zu einem der erfolgreichsten Comedy-Teams der Nachkriegszeit. Nach der Trennung des Teams entwickelte Lewis eine eigenständige Karriere , wurde am 16.03.1926 in Newark, New Jersey geboren und starb am 20.08.2017. Jerry Lewis wurde 91.
Der Geburtstag jährt sich zum 98. mal.
Steckbrief von Jerry Lewis
Geburtsdatum16.03.1926
Geboren inNewark, New Jersey
Todesdatum20.08.2017
Alter91
Gestorben in
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Jerry Lewis

Gerhard Hecht

16.03.1923 - 22.02.2005
Gerhard Hecht, deutscher Boxer, wurde am 16.03.1923 in Berlin geboren und starb am 22.02.2005 in Berlin. Gerhard Hecht wurde 81.
Der Geburtstag jährt sich zum 101. mal.
Steckbrief von Gerhard Hecht
Geburtsdatum16.03.1923
Geboren inBerlin
Todesdatum22.02.2005
Alter81
Gestorben inBerlin
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Gerhard Hecht

Sternzeichen Fisch am 16. März

16.03.1905 Elisabeth Flickenschildt (119), deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin
16.03.1878 Clemens August Graf von Galen (146), deutscher Bischof und Kardinal
16.03.1959 Jens Stoltenberg (65), norwegischer sozialdemokratischer Politiker und Ministerpräsident von Norwegen
16.03.1903 Mike Mansfield (121), US-amerikanischer Politiker
16.03.1760 Heinrich Meyer (264), Schweizer Maler und Kunstschriftsteller
16.03.1908 Robert Rossen (116), amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Filmproduzent
16.03.1911 Josef Mengele (113), deutscher Mediziner, Arzt in Auschwitz, verantwortlich für tödliche Menschenversuche
16.03.1900 Marten von Barnekow (124), deutscher Springreiter
16.03.1900 Werner Eggerath (124), deutscher Politiker (SED); MdV, MdL
16.03.1874 Frédéric François-Marsal (150), französischer Bankier und Politiker
16.03.1856 Tancrède Auguste (168), haitianischer General, Politiker und Präsident von Haiti
16.03.1969 Juan Hernández (55), kubanischer Boxer
16.03.1882 Paul Lejeune-Jung (142), deutscher Volkswirtschaftler, Politiker (DNVP), MdR und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
16.03.1865 Aspazija (159), lettische Schriftstellerin
16.03.1924 Wolfgang Kieling (100), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
16.03.1943 William Nygaard (81), norwegischer Herausgeber
16.03.1942 Gijs van Lennep (82), niederländischer Autorennfahrer
16.03.1943 Hans Heyer (81), deutscher Unternehmer und Rennfahrer
16.03.1950 Joe Bugner (74), englischer und australischer Schwergewichtsboxer
16.03.1953 Isabelle Huppert (71), französische Film- und Theater-Schauspielerin
16.03.1941 Robert Guéï (83), militärischer Führer von Côte d'Ivoire
16.03.1935 Teresa Berganza (89), spanische Opernsängerin (Mezzosopranistin)
16.03.1969 Markus Lanz (55), italienischer Moderator und Autor
16.03.1925 Raúl Sendic (99), uruguayischer Guerilla-Führer und Politiker
16.03.1927 Daniel Patrick Moynihan (97), US-amerikanischer Diplomat und Politiker
16.03.1928 Karlheinz Böhm (96), äthiopisch-österreichischer Schauspieler, Gründer der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“
16.03.1929 Nadja Tiller (95), österreichische Schauspielerin
16.03.1956 Eveline Widmer-Schlumpf (68), Schweizer Politikerin und Bundesrätin (BDP)
Alle anzeigen (497 Personen)
Chroniknet