€21.60
€8 delivery 7 - 11 May. Details
Only 1 left in stock.
€21.60 () Includes selected options. Includes initial monthly payment and selected options. Details
Price
Subtotal
€21.60
Subtotal
Initial payment breakdown
Delivery cost, delivery date and order total (including tax) shown at checkout.
Dispatches from
DVD STORE SPAIN
Dispatches from
DVD STORE SPAIN
Returns
Returnable within 30 days of receipt
Returnable within 30 days of receipt
Item can be returned in its original condition for a full refund within 30 days of receipt
Returns
Returnable within 30 days of receipt
Item can be returned in its original condition for a full refund within 30 days of receipt
Payment
Secure transaction
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Learn more
Payment
Secure transaction
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Learn more

Fünf Perlen

Meer informatie over de leeftijdclassificaties vind je hier

4.6 4.6 out of 5 stars 33 ratings

€21.60
All prices include VAT.
Additional Blu-ray options Edition Discs
Amazon Price
New from Used from
Blu-ray
3 Aug. 2012
1
€21.60
€21.60

Product description

Fünf der besten Regisseure aus Hollywoods großer Zeit verfilmten fünf Geschichten des weltberühmten Schriftstellers O. Henry. Jede Episode wird erzählt von Nobelpreisträger John Steinbeck ("Fürchte des Zorns") und wurde besetzt mit den größten Talenten der damaligen Zeit, wie Marilyn Monroe ("Manche mögen’s heiß"), Richard Widmark ("Das Urteil von Nürnberg") oder Sir Charles Laughton ("Zeugin der Anklage").

Bonusmaterial:
Zwei Synchronfassungen (von 1953 und 1986); Audiokommentar von Dr. Jenny Lind Porter; Featurettes "Leben und Werk des O. Henry" und "Das O. Henry Museum"; 2 Kurzfilme von 1927; Bildergalerie mit seltenem Werbematerial;

Product details

  • Aspect Ratio ‏ : ‎ 4:3 - 1.37:1, 4:3 - 1.33:1
  • Rated ‏ : ‎ Ages 12 and over
  • Language ‏ : ‎ German, English
  • Package Dimensions ‏ : ‎ 18.03 x 13.76 x 1.48 cm; 83.16 g
  • Run time ‏ : ‎ 1 hour and 58 minutes
  • Release date ‏ : ‎ 3 Aug. 2012
  • Actors ‏ : ‎ Monroe, Marilyn, Widmark, Richard, Laughton, Charles, Baxter, Anne
  • Subtitles: ‏ : ‎ English
  • Language ‏ : ‎ German (DTS-HD 2.0), English (DTS-HD 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ PLAION PICTURES
  • ASIN ‏ : ‎ B008410CWI
  • Number of discs ‏ : ‎ 1
  • Customer reviews:
    4.6 4.6 out of 5 stars 33 ratings

Customer reviews

4.6 out of 5 stars
4.6 out of 5
33 global ratings

Top reviews from Netherlands

There are 0 reviews and 0 ratings from Netherlands

Top reviews from other countries

Translate all reviews to English
GPP
5.0 out of 5 stars Funf Perlen (O. Henry's full house)
Reviewed in Italy on 28 March 2019
Ottima copia Blu-ray di un film del 1952. (Conosciuto in Italia con il titolo "La giostra umana", originale "O.Henry's full house"). Perfetti video e audio.
5 registi (Hawks, Hathaway, Negulesco, King, Koster) per 5 episodi tratti dai racconti dello scrittore O'Henry. E' uno scrittore, il premio Nobel John Steinbeck, a introdurre i vari episodi. Oltre a John Steinbeck nel film una miriade di nomi e volti allora famosi, e ancora oggi mai dimenticati : Charles Laughton, Richard Widmark, Marilyn Monroe, Anne Baxter, Jean Peters, Dale Robertson, Oscar Levant, David Wayne, Jeanne Crain, Farley Granger, Fred Allen, Gregory Ratoff... Già da sola, la bella copertina, vale l'acquisto del notevole Blu-ray- Audio in lingua tedesca e nell'originale inglese. Sottotitoli inglese.
Film-Freak
5.0 out of 5 stars Die "Monroe" als Strichmädchen
Reviewed in Germany on 7 June 2012
Marilyn Monroe ist bis heute die wohl schillernste und aufregendste Filmlegende in der Geschichte Hollywoods.Sicher gibt es kaum jemanden der diese Schauspielerin nicht kennt.Weltberühmt wurde sie durch so tolle Filme wie "Blondienen bevorzugt" und "Wie angelt man sich einen Millionär", doch ihre wohl bekannteste Filmrolle ist die der "Sugar" aus "Manche mögens heiß".
Passend zu ihrem Todestag dem 05.August, der sich heuer zum 50. mal jährt, erscheint dieser Episodenfilm "Fünf Perlen" mit Staraufgebot:Anne Baxter, Charles Laughton, Richard Widmarck, Oscar Levant...und natürlich Marilyn Monroe!!!

Dieser Episondenfilm setzt sich aus 5 gedrehten Kurzfilmen zusammen.Die Starregiesseure dieser Zeit, welche jeweils an einer Kurzgeschichte feilten, waren: Henry King, Howard Hawks, Henry Hathaway, Henry Koster und Jean Negulesco....

Folgende Kurzgeschichten von O.Henry wurden für diesen Film "FÜNF PERLEN" verfilmt:
-"The Cop and the Anthem"(Der Vagabund und das Gesetz) mit Charles Laugthon,David Wayne,Marilyn Monroe,...
-"The Clarion Call"(Die alte Schuld) mit Richard Widmark,...
-"The Last Leaf"(Das letzte Blatt) mit Anne Baxter,...
-"The Ransom of Red Chief"(Lösegeld für Häuptling Red Chief) mit Fred Allen,Oscar Levant,...
-"The Gift and Magi"(Die Geschichte des Herrn)

....jedoch nur am Ende der 1. Episode von "The Cop And The Anthem" kann die Monroe als wohlgeformtes Straßenmädchen bewundert werden!Sie hat eine kurze gemeinsame Szene mit dem Schauspieler Charles Laughton.

Doch seien mir mal ehrlich, egal ob kurzer oder langer Auftritt von der Monroe, für jeden Monroe-Fan ist das kein Hinderniss diesen Film nicht in seine Sammlung mitaufzunehmen.
In ihrem ersten Film "Love Happy" mit welchem ihre Hollywoodkarriere begann, waren es ja auch nur Sekunden - und diese haben gereicht um die Aufmerksamkeit des Puplikums aufsichzuziehen und alles ändererte sich fortan für "Norma Jean Baker".

Ein großartiges bewegendes Werk mit hohem künstlerischem Niveau aus dem Jahre 1952.Vergleichbar ist dieser Film mit anderen Episodenfilmen wie "Der gelbe Rolls-Royce" mit Ingrid Bergman, Shirley McLaine, Rex Harrison,... oder mit "Liebing, wir sind garnicht verheiratet" ebenfalls mit der Monroe.

Vielleicht erscheinen ja noch mit der Monroe auf DVD die Filme "Ich tanze in dein Herz", "Alter schützt vor Torheit nicht", "Der einsame Champion" und "Rollschuhfieber"....

NACHTRAG(04.08.2012):

Bild- und Tonqualität dieses Films ist für das Alter gut, auch die der beiden Synchronfassungen sind gut verständlich!!

Als Extras bietet diese DVD:
-Deutsche Kino-Synchronfassung(von 1953-mir eine völlig unbekannte Synchronstimme von Marilyn) und die TV-Synchronfassung(von 1986-die Synchronstimme von Marilyn ist die von "Bus Stop")
-Kino-Trailer
-Audiokommentar von Dr.Jenny Lind Porter
-2 Featurettes "Leben und Werk des O.Henry" und "Das O.Henry Museum"
-2 Kurzfilme von 1927 "Girls" und "Man about Town"
-Bildergalerie
26 people found this helpful
Report
rose49
5.0 out of 5 stars Wirklich fünf Perlen!
Reviewed in Germany on 14 September 2012
Meine Geduld - seit Jahren warte ich auf das Erscheinen dieser DVD bzw. BR - wurde belohnt - die Bildqualität auf der BR ist großartig - die Geschichten erzeugen Gänsehaut und treiben einem teilweise die Tränen in die Augen. Trotzdem sind die Geschichten positiv (Das Geschenk der Weisen!) und eine davon sogar sehr lustig. Ich hab mir noch einige Bücher von O-Henry zugelegt, aber diese fünf Geschichten sind die besten. Faszinierend ist auch, dass die verbindenden Worte von einem Herren gesprochen werden, der sich wie folgt vorstellt: ich schreibe auch Geschichten - mein Name ist John STeinbeck! Klasse!
Die Schauspieler sind bis in die kleinsten Nebenrollen super - nur M. Monroe-Fans sollen sich nicht täuschen lassen, obwohl sie auf dem Cover ist, spielt sie nur eine ganz, ganz kleine Rolle! Damals war sie noch ganz jung und unbekannt.
Aber Charles Laughton und alle anderen Stars werten die Geschichten nochmal auf.
Eine klare Kaufempfehlung!
30 people found this helpful
Report
Martin Krönert
5.0 out of 5 stars Ein El Dorado für Nostalgiker!
Reviewed in Germany on 20 June 2014
Zuerst: Ich kenne den Film schon lange, und über diesen selbst ist jede Kritik erhaben, ein Meisterwerk, nein: fünf Meisterwerke! Ich hatte immer eine VHS-Aufnahme, und wartete nun ob einer schönen DVD-Ausgabe. ...-
Und die ist wirklich toll gemacht: gestochene, remasterte schwarz/weiß Bilder, daß man vor Freude weinen muß,
man geht förmlich mit Charles Laughton mit spazieren.
Besonders toll: zu der superben Originalfassung (ein Muss bei Laughton!) auch die zwei (!) deutschen Synchronfassungen,
mein Favorit ist die von 1953, selten im Fernsehen gesendet, bekannter war immer die von 1986, die übrigens auch nicht schlecht ist, oder um Pulp Fiction zu zitieren: "auch gut, aber anders!"
Aber der absolute Knüller in der großen Bonustüte: zwei absolut seltene Kurzfilme ("Girls"+"Man About Town", der Geheimtip, will ich nichts verraten!
Einen guten alten Whisky eingießen, und genießen!
5 people found this helpful
Report
Ray
4.0 out of 5 stars Full House...
Reviewed in Germany on 2 March 2020
"Fünf Perlen" heißt im Original "O. Henrys Full House" und ist ein Episodenfilm aus dem Jahr 1952. Mit den fünf Perlen sind fünf Kurzgeschichten des Schriftstellers O. Henry gemeint, der 1862 als William Sydney Porter in North Carolina geboren wurde und 1910 in New York City verstarb. Viele von O. Henrys Geschichten wurden verfilmt und auch seine Bücher sind nach wie vor sehr beliebt. Er gilt als Meister der Kurzgeschichte und meistens spielen sie im düsteren Milieu. Die Helden leben am Rand des Existenzminimums und werden dann auch noch mit verflixten Situationen konfrontiert. In der Schlußpointe präsentierte der Schriftsteller meistens ein harmonisches Happy-End. Außerdem hatten die Geschichten meistens eine überraschende Wende, so wurde auch sein Ruf als Meister des literarischen Twists begründet.

Man entschied sich 1952 fünf dieser Short Storys zu verfilmen. Jede Geschichte wurde von einem anderen Autor bearbeitet und jeder Kurzfilm hatte einen anderen Regisseur. Die Musik wurde von Alfred Newman komponiert und der berühmte John Steinbeck tritt als Erzähler auf, der jede Geschichte einzeln vorstellte.

Aus den "Fünf Perlen" wurden aber schon vor der Premiere "Vier Perlen", da Howard Hawks Kurzfilm "The Ransom of Red Chief" beim Testpublikum total durchfiel. Vielleicht mochten diese Zuschauer es nicht, dass man so ein ernstes Thema wie Kindesentführung auf solch eine witzige Art darbot. Die Hawks Sequenz verwand vorerst und so kam es, dass der Film mit den verbliebenen, harmonischen Perlen (drei dieser Geschichten spielten auch im Winter) einen festen Platz im US-TV Angebot zu Weihnachten bekam. Erst viel später wurde Hawks Episode wieder dazu genommen - kein Wunder, denn es ist die beste und frechste Geschichte dieser zusammenstellung.

Part 1 heißt "Der Vagabund und die Gerechtigkeit" (Regie: Henry Koster) ist Charles Laughtons Part als Vagabund, der die kommenden kalten drei Wintermonate unbedingt im örtlichen Gefängnis verbringen will. Dort gibt es auf Staatskosten Vollpension und ein warmes Bett. Draußen in der Kälte hat er das nicht. Aber er muss natürlich eine Straftat begehen, damit man ihn einsperrt. So einfach wie er sich das vorgestellt hat, ist es aber nicht. In einer Nebenrolle erscheint Marilyn Monroe.

Part 2 heißt "Die alte Schuld" (Regie: Henry Hathaway) und zeigt Richard Widmark, wie man ihn damals am liebsten sah. Als fiesen Gangster und Mörder. Sein früherer Kumpel Barney Woods (Dale Robertson) ist ihm auf der Spur und hat den Beweis, dass der böse Johnny der gesuchte Killer ist. Doch eine alte Schuld macht es ihm vorerst unmöglich seinen Kumpel festzunehmen.

Part 3 heißt "Das letzte Blatt" (Regie: Jean Negulesco) ist eine schöne Wintergeschichte, die in Greewich Village spielt. Dort ist eine Lungenepidemie ausgebrochen und auch die hübsche Joana (Anne Baxter) wird krank. Zudem will sie durch enttäuschte Liebe nicht mehr leben, so sehr sich ihre Schwester Susan (Jean Peters) auch bemüht, dass sie wieder zu Kräften kommt. Joana bildet sich ein, dass wenn das letzte Blatt eines Baumes am Nachbarsfenster fällt, sie ebenfalls sterben wird. Der Maler (Gregory Ratoff) hat aber eine Idee...

Part 4 heißt "The Ransom of Red Chief" (Regie: Howard Hawks) ist eine anarchistische kleine Perle, die zwei Gauner (Fred Allen/Oscar Levant) zeigt, die das große Geld mit einer Kindesentführung machen wollen. Dazu fahren sie in den Süden der USA und fragen die Landbevölkerung aus wer hier in der Gegend ziemlich reich ist und wer dazu noch einen Sprößling hat. Die unbedarften, aber auch neugierigen Leute verweisen ihn auf die Dorsets, die viel Land besitzen und einen Jungen namens J.B (Lee Aker) haben. Vor dem Augen der Eltern, die alles durchs Fenster beobachten, wird dem jungen ein Sack übers Gesicht gestülpt und ab gehts zum Versteck. Nun heißt es nur noch warten und 2.000 Dollar sollte der Bengel den Eltern schon wert sein. Doch so einfach ist Kindesentführung nicht, weil der Junge sich als echter Satansbraten entpuppt...

Part 5 heißt "Das Geschenk der Liebe" (Regie: Henry King) mit Farley Granger und Jeanne Crain als nach wie vor sehr verliebtes Ehepaar, die aber so arm sind, dass sie dem anderen nicht sehr viel zu Weihnachten schenken können. Der Mann verkauft heimlich seine Uhr, um seiner großen Liebe ein paar Zierkämme für ihr wunderschönes, langes Haar zu kaufen, doch die hat sich entschieden dieses lange Haar an einen Friseur zu verkaufen. Für 20 Dollar kauft sie ihrem Mann dafür eine Uhrkette für die Uhr.

Ein sehr netter Wohlfühlfilm, der sehr kurzweilig verfilmt wurde und wo auch der feinsinnige Humor der Vorlagen von O. Henry zum Tragen kommt. Die Schauspieler hatten dabei sicherlich viel Spass, denn man fühlt, dass sie mit Engagement dabei sind. Vor allem ist es aber auch die Menschlichkeit, die in diesen Geschichten berührt.
4 people found this helpful
Report