Albert Camus Zitate: 98 Zitate der tiefen Weisheit über Glück, Normalität, Ignoranz, Rebellion und mehr | Zitate berühmter Personen

Albert Camus Zitate
98 Zitate der tiefen Weisheit über Glück, Normalität, Ignoranz, Rebellion und mehr

Entdecken Sie die tiefe Weisheit von Albert Camus anhand seiner berühmtesten Zitate. Erforschen Sie seine Gedanken über Glück, Normalität, Ignoranz, Rebellion und mehr. Tauchen Sie ein in eine Welt voller zum Nachdenken anregender Ideen in weniger als 200 Zeichen.

Albert Camus war ein bekannter französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker. Er erhielt 1957 den Nobelpreis für Literatur und zählt zu den bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts.

Camus stammte aus einer Siedlerfamilie in Algerien und hatte französische und spanische Wurzeln. Sein Vater wurde im Ersten Weltkrieg verwundet und starb kurz darauf. Camus wuchs bei seiner Mutter und Großmutter in einfachen Verhältnissen auf. Trotzdem schaffte er es durch seine Begabung ins Gymnasium und später an die Universität Algier, wo er Philosophie studierte. Neben seinem Studium engagierte sich Camus politisch für die Rechte der arabischen Bevölkerung in Algerien. Nach dem Krieg arbeitete er als Schriftsteller und Journalist, setzte sich kritisch mit der Kolonialpolitik Frankreichs auseinander und engagierte sich für soziale Gerechtigkeit.

Camus' Werke spiegeln seinen Existentialismus wider, sie behandeln Themen wie die Absurdität des Lebens, die Frage nach dem Sinn des Daseins und das Engagement für Freiheit und Gerechtigkeit. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Der Fremde", "Die Pest" und "Der Mythos des Sisyphos". Camus verstarb 1960 bei einem Autounfall, hinterließ jedoch ein umfangreiches literarisches Erbe.

✵ 7. November 1913 – 4. Januar 1960
Albert Camus Foto

Werk

Albert Camus: 308 Zitate144 Gefällt mir

Albert Camus Berühmte Zitate

Zitate über Menschen von Albert Camus

„Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

Der Mythos von Sisyphos. Deutsch von Hans Georg Brenner und Wolfdietrich Rasch. Karl Rauch Verlag Düsseldorf. 68. Tausend 1960. S. 46
Original franz.: "Un homme est toujours la proie de ses vérités." - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

Der Mythos des Sisyphos, Übersetzt von Vincent von Wroblewsky, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 12. Auflage, Hamburg, 2010, ISBN 978-3-499-22765-3, S. 160
Original französisch: "La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme. Il faut imaginer Sisyphe heureux" - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

"après un certain âge, tout homme est responsable de son visage." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)
Quelle: Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55

Zitate über Männer von Albert Camus

Albert Camus: Aktuelle Zitate

Albert Camus Zitate und Sprüche

Albert Camus zitat: „Ein wahrer Freund ist derjenige, der ankommt, wenn alle gegangen sind.“

„Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

Der Mythos des Sisyphos, S. 46, ISBN 3499227657
Original französisch: „L'absurde n'a de sens que dans la mesure oü l'on n'y consent pas" - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Die wahre Großzügigkeit gegenüber der Zukunft besteht darin, alles der Gegenwart zu geben.“

—  Albert Camus, buch Der Mensch in der Revolte

Der Mensch in der Revolte. Deutsch von Justus Streller. Das mittelmeerische Denken. Jenseits des Nihilismus. Vgl. Fritz Paepcke: Verstehen und Übersetzen ( 1968 https://books.google.de/books?id=ZFIeAQAAMAAJ&q=streller), books.google https://books.google.de/books?id=RF7OgGghOPsC&pg=PA62&dq=streller
"La vraie générosité envers l'avenir consiste à tout donner au présent." - L'Homme révolté (1951). V. La Pensée de midi. Au-delà du nihilisme. uqac.ca.pdf http://classiques.uqac.ca/classiques/camus_albert/homme_revolte/camus_homme_revolte.pdf p. 313

„[…] die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien, sondern aus Pflichten.“

—  Albert Camus

Brot und Freiheit. Ansprache vom 10. Mai 1953 an der Arbeitsbörse von St-Etienne. In: Fragen der Zeit. Deutsch von Guido G. Meister. Rowohlt Verlag 1960. S. 100
Original franz.: "La liberté ne comprend pas essentiellement des privilèges, mais surtout des obligations." - Le pain et la liberté

„Es gibt kein Schicksal, welches nicht durch Verachtung überwunden werden kann.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

Der Mythos des Sisyphos, Rowohlt, Hamburg 1995, S. 99
Original französisch: "Il n'est pas de destin qui ne se surmonte par le mepris." - Le Mythe de Sisyphe, 1942
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942)

„Sie wissen ja, was Charme ist: eine Art, ein Ja zur Antwort zu erhalten, ohne eine klare Frage gestellt zu haben.“

—  Albert Camus, buch Der Mythos des Sisyphos

Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55
Original französisch: „Vous savez ce qu'est le charme: une manière de s'entrendre répondre oui sans avoir posé aucune question claire." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)

Albert Camus zitat: „Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“

Ähnliche Autoren

Michel Foucault Foto
Michel Foucault10
französischer Philosoph
Henry De Montherlant Foto
Henry De Montherlant11
französischer Schriftsteller
Romain Rolland Foto
Romain Rolland10
französischer Schriftsteller
Louis-ferdinand Céline Foto
Louis-ferdinand Céline3
französischer Schriftsteller und Arzt
Romain Gary Foto
Romain Gary2
französischer Schriftsteller
Paul Claudel Foto
Paul Claudel2
französischer Schriftsteller, Dichter und Diplomat
Marcel Pagnol Foto
Marcel Pagnol2
französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur
André Maurois Foto
André Maurois1
französischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
André Breton Foto
André Breton2
Französischer Dichter und Schriftsteller
Guillaume Apollinaire Foto
Guillaume Apollinaire1
französischer Schriftsteller und Kunstkritiker