Jetzt für dich: Alle Prime-Vorteile GRATIS testen

Nach deinem 30-Tage Gratiszeitraum kostet Prime nur EUR 8,99/Monat.

GRATIS Premiumversand

Kostenlose, schnellere Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich

Unbegrenztes Streaming

von tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video

Premiumzugang zu Top-Angeboten

Früherer Zugang zu allen Blitzangeboten

Neu:
20,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Freitag, 1. März
Oder schnellste Lieferung Morgen, 28. Februar. Bestellung innerhalb 28 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
  • Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
  • Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
GRATIS Lieferung Freitag, 1. März
Oder schnellste Lieferung Morgen, 28. Februar. Bestellung innerhalb 28 Min.
Auf Lager
20,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
20,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Lieferung für 3€ 4. - 7. März. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von Büchertitan24
Zustand: Gebraucht: Gut
Andere Verkäufer auf Amazon
Hinzugefügt
20,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: hugendubel-de
Verkauft von: hugendubel-de
(8134 Bewertungen)
94 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 5 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
20,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: preigu
Verkauft von: preigu
(40765 Bewertungen)
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 10 auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Hinzugefügt
20,00 €
& Kostenlose Lieferung
Verkauft von: KreGa Onlinehandel
Verkauft von: KreGa Onlinehandel
(1612 Bewertungen)
87 % positiv in den letzten 12 Monaten
Auf Lager
Versandtarife und Rücknahmerichtlinien
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Rezitativ: Die einzige Erzählung der Nobelpreisträgerin - zum ersten Mal auf Deutsch Gebundene Ausgabe – 14. März 2023


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"20,00 €","priceAmount":20.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"20","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"d2jI466GEmbqF1WwxllWks%2FbQikkJU8PU3pywLwCyC9WExxPTtMrezYbDqg8K2ex4A8odhga9C6Jf0LzWurHHyQjUAXLE1ve2Jr%2F7p2c9YGqvnbFfuFxhKhgof6AJ9DvK%2FmriT8Lmos%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"14,42 €","priceAmount":14.42,"currencySymbol":"€","integerValue":"14","decimalSeparator":",","fractionalValue":"42","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"d2jI466GEmbqF1WwxllWks%2FbQikkJU8PgIRasWSdcpyBZyjLTS5o3vpMvpJfmzW4vx18NUzmOa0k9%2FQZJtz3%2B36U3dupINaJaGMGcHi9NZRs4AhuTgKJ0xoGTMtUO1Dz%2BntmNC4Jh5lB%2FhxULHfs%2Fa19yewd2g2VMTOUJ5CSP7kE4ba4Vi1TTp7zkIu2dLRY","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Wird oft zusammen gekauft

20,00€
Erhalte es bis Freitag, 1. März
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
8,99€
Erhalte es bis Freitag, 1. März
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Von der Marke


Produktbeschreibung des Verlags

Toni Morrison

Sehr blaue Augen

Rezitativ

Tar Baby

Sehr blaue Augen

Toni Morrisons richtungsweisendes Debüt erzählt von Pecola Breedlove, einem kleinen Mädchen, das sich nach nichts so sehr sehnt wie nach blondem Haar und blauen Augen. Sie will schön sein wie Kinderstar Shirley Temple. Dieser Traum ist ihr einziger Ausweg aus der gewaltvollen Welt, in der sie aufwächst. Doch in diesem Herbst 1941 in der Kleinstadt Lorain in Ohio wird Pecolas Wunsch nicht in Erfüllung gehen, ihr Leben wird sich auf andere, auf schmerzhafte Weise verändern.

Rezitativ

Die Wiederentdeckung von Toni Morrisons einziger Erzählung, erstmals 1983 erschienen und nie zuvor ins Deutsche übersetzt, ist eine literarische Sensation und enthält die Quintessenz ihres Schaffens. Die Nobelpreisträgerin spielt darin mit unserer Wahrnehmung: Von Beginn an wissen wir, dass eine der beiden Hauptfiguren schwarz ist und die andere weiß – doch welche ist welche?

Tar Baby

Eine paradiesische Insel in der Karibik: In der Villa eines weißen Millionärsehepaars begegnen sich die schwarze Amerikanerin Jadine, Sorbonne-Absolventin, Kunsthistorikerin und Nichte des Butlerehepaars, und Son, ein abgerissener, gut aussehender Krimineller auf der Flucht, der alles verkörpert, was Jadine verabscheut und begehrt. Zwischen ihnen entspannt sich eine Affäre, die sich von der Karibik bis nach Manhattan und in den tiefen Süden der USA erstreckt.

Toni Morrison

Über Toni Morrison

Toni Morrison (1931–2019) ist die bedeutendste afroamerikanische Autorin des 20. Jahrhunderts. Mit ihren Romanen erlangte sie Weltruhm, 1993 wurde sie als erste Schwarze Autorin mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In ihrem Werk gab sie denjenigen eine Stimme, die zuvor nicht gehört worden waren: Schwarzen Frauen. Ihre Bücher sind heute noch genauso relevant wie bei erstem Erscheinen - höchste Zeit also, Morrison (wieder) zu lesen. Mit den Neuübersetzungen ihrer großen Romane, zeitgemäßen Covern und Begleittexten deutschsprachiger Autorinnen machen wir ihr Werk einer neuen Generation zugänglich und laden treue Leser:innen zur Relektüre ein.

"Mein Großvater gab ständig damit an, dass er die Bibel fünf Mal von vorne bis hinten durchgelesen hatte. Ich dachte, warum liest er ausgerechnet diese Buch immer wieder? Dann wurde mir klar, dass es keine anderen Bücher gab. Zu seiner Zeit war lesen für ihn verboten. Und was war weißen Menschen verboten, Schwarzen Kindern das Lesen beizubringen. Lesen war also ein revolutionärer Akt"

"Ich wollte Schwarze Literatur schreiben, die unwiderruflich und unstreitig Schwarz ist, nicht weil es ihre Figuren sind oder weil ich es bin, sondern weil sie sich die anerkannten und verifizierbaren Prinzipien Schwarzer Kunst zur schöpferischen Aufgabe macht und sich durch sie beglaubigt sehen möchte." (aus: "Selbstachtung", S. 420) Ihre Romane über das Schwarze Amerika haben Toni Morrison Weltruhm gebracht. In der Begründung zur Verleihung des Literaturnobelpreises von 1993 hieß es, sie mache mit ihrer von "visionärer Kraft und poetischer Prägnanz" geprägten Romankunst "eine wesentliche Seite der amerikanischen Wirklichkeit" sichtbar. Bis heute hat ihr Werk, haben Romane wie "Sehr blaue Augen", "Solomons Lied", "Menschenkind" oder "Jazz" nichts an Relevanz verloren. Toni Morrison schrieb für und über Menschen, deren Leben die Traumata von Versklavung und rassistischer Gewalt prägten, sie erklärte nicht, sie schrieb auf, was zuvor über die Lebensrealitäten des Schwarzen Amerikas ungesagt geblieben war. Die Historie und ihr Fortleben, aber auch die Wertschätzung des eigenen kulturellen Erbes zeichnen Morrisons Werk aus.

Geboren wurde Morrison als Chloe Adelia Wofford 1931 in der Kleinstadt Lorain, Ohio. Ihre Eltern Ramah und George Wofford stammten aus der Arbeiterklasse der ehemaligen Sklavenhalterstaaten Georgia und Alabama. Chloe war das zweite von vier Kindern. Schon früh erfuhr Morrison das, was sie später als Fundament des Rassismus bezeichnete: Menschen als "die Anderen" zu bezeichnen, sie zu klassifizieren, auszuschließen und ihnen ihre Menschlichkeit abzusprechen – und damit rassistisch motivierte Gewalt vermeintlich zu rechtfertigen.

Die schriftstellerische Imagination und die Macht der Worte wurden für Morrison zum Instrument, sich vom Griff der Geschichte zu befreien und selbst zu ihrem Subjekt zu werden. Sie widmete ihnen ihr Leben. Morrison studierte Anglistik und wurde Dozentin für Englische Literatur an der Texas Southern University in Houston und der Howard University in Washington, D.C., und hatte ab 1989 einen Lehrstuhl für afroamerikanische Literatur in Princeton inne. 1958 heiratete sie den jamaikanischen Architekten Howard Morrison, mit dem sie zwei Söhne bekam. Nach ihrer Scheidung begann sie 1964 als Verlagslektorin bei Random House in New York und wurde dort die erste Schwarze Cheflektorin. Weil sie Bücher, die Menschen wie sie selbst ansprachen, die das Schwarze Leben in Amerika abbildeten, Geschichten, die sie selbst gern lesen wollte, im Verlagsprogramm vermisste, verlegte sie sie, gab Autor:innen wie Angela Davis oder Gayle Jones – und der Boxlegende Muhammad Ali – ein Forum.

Und sie schrieb sie selbst. Ihr erster Roman "Sehr blaue Augen" erschien 1970. Morrison sagte später darüber: "Ich wollte dieses Buch lesen, und niemand hatte es geschrieben, also dachte ich, dass ich es schreiben würde, um es zu lesen." Es folgten zehn weitere Romane, zahlreiche Essays, eine Erzählung und vier Kinderbücher, in denen sie Empfindungen und Erfahrungen, die vorher unbeachtet geblieben waren, mit Worten sichtbar und greifbar machte.

In "Menschenkind", ihrem fünften Roman, der als einer der bedeutendsten amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts gilt und 1988 mit dem von Literaturkritiker:innen für Morrison lang geforderten Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde, setzt sie den Opfern der Sklaverei ein Denkmal. 1993 wurde sie als erste afroamerikanische Frau mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In ihrer Nobelpreisrede bewies Toni Morrison abermals die Wirkungsmacht von Worten und Geschichten mit einem Gleichnis über eine blinde, weise Frau, die jungen Menschen aufzeigt, wie sie mit bloßen Worten einen Menschen unterdrücken, befreien, ehren oder beglücken können – und wie wichtig es ist, sich dieser Macht bewusst zu sein und sie richtig zu nutzen.

Toni Morrison wusste genau, wie sie Sprache nutzte, wusste mit ihren Worten die Lebensrealitäten afroamerikanischer Menschen und insbesondere Frauen zu würdigen.

"Wir sterben. Das mag der Sinn des Lebens sein. Aber wir haben Sprache. Das mag die Melodie des Lebens sein."

Rezitativ Sehr blaue Augen Sula Tar Baby
Rezitativ Sehr blaue Augen Sula Tar Baby
Erscheingstermin 14. März 2023 12. September 2023 12. Dezmeber 2023 12. Dezmeber 2023

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Vierzig Jahre nach dem Original ist Toni Morrisons grandiose Erzählung Rezitativ in deutscher Übersetzung erschienen. Eine Wucht! Auf seinen bloß 96 Seiten verrät der Text mehr über unser aller Rassismus als so mancher Wälzer. ― Der Standard Published On: 2023-12-28

Doppelt wertvoll wird diese Neuerscheinung durch das ausführliche Nachwort von Morrisons britischer Kollegin Zadie Smith, das den Wert und Gehalt der Erzählung in Form eines essayistischen Anmerkungsapparats ergänzt. Man kann beides zusammen nur Pflichtlektüre nennen. -- Margarete Affenzeller ―
Der Standard Published On: 2023-08-28

Platz 2 der SWR-Bestenliste im Juli/August 2023 ―
SWR "Bestenliste" Published On: 2023-06-30

Ein augenöffnendes und hirndurchlüftendes Experiment, das ein literarisches Meisterwerk geworden ist. -- Martin Ebel ―
Tages-Anzeiger Published On: 2023-06-29

Morrison schreibt so klar, mit so einer Leichtigkeit und manchmal auch mit einer so spröden Poesie, dass die Erzählung neben allem, was sie ethisch leistet, einmal mehr zeigt, warum diese Schriftstellerin nicht nur den Literaturnobelpreis gewann, sondern von sehr vielen Menschen sehr gern gelesen wird. -- Sabine Rohlf ―
Berliner Zeitung Published On: 2023-06-10

Toni Morrisons Erzählung überzeugt mit einem Experiment. -- Judith von Sternburg ―
Frankfurter Rundschau Published On: 2023-04-29

„Rezitativ“ wirft nichts weniger auf als die Frage, wie rassistische Kategorien funktionieren, was man dafür braucht – und wie es anders gehen könnte. -- Adrian Schulz ―
Der Tagesspiegel Published On: 2023-04-11

"Rezitativ" zeigt bei aller Kürze die allegorische Schärfe und die humane Kraft von Toni Morrisons Schreiben. Ein brillantes Stück Prosa. -- Tanya Lieske ―
Deutschlandfunk "Büchermarkt" Published On: 2023-04-11

Toni Morrison spielt gekonnt mit unseren unterschwellig rassistisch geprägten Vorurteilen. -- Simone Hamm ―
WDR Lesestoff Published On: 2023-03-31

Ein grandioses Stück Literatur. -- C. Timm Panster ; Seckel ―
Handelsblatt Published On: 2023-03-31

Toni Morrisons einzige, geniale Erzählung ersetzt ganze Forschungsbibliotheken darüber, wie alltägliche Vorurteile und Abwertungen funktionieren und auf welchen Zuschreibungen Rassismus basiert. -- Tobias Rüther ―
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Published On: 2023-03-26

Ein faszinierendes Erzählexperiment. Raffiniert lotst Morrison den Leser in immer düsterere und muffigere Kammern seiner eigenen Ressentiments. -- Jörg Häntzschel ―
Süddeutsche Zeitung Published On: 2023-03-25

Eine feine und herausfordernde Erzählung. ―
Münstersche Zeitung Published On: 2023-03-23

Toni Morrison treibt hier literarisch auf die Spitze, was sie theoretisch in ihren zahlreichen Essays ... immer wieder umkreiste: Die Notwendigkeit, binäre Zuschreibungen wie Schwarz und Weiß in ihrerAussagekraft zu hinterfragen und zu dekonstruieren. -- Angela Gutzeit ―
SWR 2 "Lesenswert" Published On: 2023-03-19

Ein kluger, einfühlsamer und oft auch witziger Roman über das Erwachsenwerden ins unserer Zeit. ―
Kronen Zeitung Published On: 2023-03-18

Bei der Lektüre stellt sich das Gefühl ein, in der Erzählung werde alles gesagt, was man über Rassismus und Zivilcourage, kindliche Angst und erwachsene Skrupel, Klassenkampf und Unterdrückung wissen kann. ―
Ö1 Published On: 2023-03-16

Erstmals erscheint die einzige Erzählung der Nobelpreisträgerin Toni Morrison auf Deutsch. Sie irritiert auf grandiose Weise unsere Lesegewohnheiten. -- Daniel Haas ―
Zeit Literaturbeilage Published On: 2023-03-16

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Menschenkind», «Jazz», «Paradies» und diverse Essaysammlungen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.

Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Literatur, unter anderem von Zadie Smith, Bernardine Evaristo, Anna Quindlen und Charlotte McConaghy, und ist auch als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig.  2019 wurde sie mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Buchverlag; 6. Edition (14. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 349800364X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3498003647
  • Originaltitel ‏ : ‎ Recitatif
  • Abmessungen ‏ : ‎ 13.1 x 1.51 x 21 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied» «Menschenkind», «Jazz», «Paradies» und diverse Essaysammlungen. Sie ist Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur. Sie starb am 5. August 2019.

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
46 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 7. September 2023
Rezension aus Deutschland vom 2. November 2023
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 27. Oktober 2023
Rezension aus Deutschland vom 30. Oktober 2023
Rezension aus Deutschland vom 27. Dezember 2023