Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Lyon | Urlaubspiloten.de

Lyon ist mit knapp über 500.000 Einwohnern nicht nur die drittgrößte Stadt Frankreichs, sondern ebenfalls eines der beliebtesten Touristenziele des Landes mit wunderbaren Lyon Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Stadt kreuzen sich die beiden Flüsse Rhône und Saône. Und auch sonst hat Lyon seinen eigenen Charakter: Während man in den historischen Vierteln der Stadt antike sowie mittelalterliche Bauten bestaunen kann, beherbergt La Part-Dieu, das größte Gewerbegebiet der Stadt, den Sitz vieler internationaler Unternehmen, wie zum Beispiel Renault Trucks und Interpol. 

Hier sind die 10 Lyon Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch in der französischen Stadt auf keinen Fall verpassen darf.

1. Top Sehenswürdigkeit in Lyon: Place Bellecour

Place Bellecour, Lyon

Place Bellecour, Lyon

Der südlich des Stadtzentrums gelegene Platz ist mit seinen stolzen 62.000 Quadratmetern der drittgrößte Platz Frankreichs, auf dem sich unter Anderem das offizielle Touristen Informationsbüro der Stadt befindet. Auf dem Stadtplan von Lyon sieht man, dass der Platz über die drei größten Einkaufsstraßen der Stadt, die Rue de la République, Rue du président Édouard Herriot sowie die Rue Victor Hugo, zu erreichen ist. Die Mitte des Platzes schmückt eine Reiterstatue des mittelalterlichen Königs Louis XIV.

2. Traboules de Lyon

Traboules de Lyon

Traboules de Lyon

Unter den sogenannten Traboules versteht man verkastelte Wege und Passagen, welche häufig abseits der Straßen als Abkürzungen für Fußgänger dienen. Diese führen nicht selten über private Hausflure sowie Treppenhäuser und Innenhöfe. Die Traboules in den verschiedenen Vierteln der Stadt unterscheiden sich dabei jeweils etwas voneinander und sind eines der bedeutendsten Überbleibsel aus Lyons Vergangenheit. Sie finden sich insbesondere in den Stadtteilen Croix-Rousse und in der Altstadt Vieux Lyon. Der Sage nach gibt über 400 dieser versteckten Gassen und Abkürzungen in Lyon und nur die wirklichen Einwohner kennen diese verwinkelten Wege, die besonders von Fußgängern gerne als Abkürzungen genommen werden.

3. Lyon Sehenswürdigkeiten: Notre-Dame de Fourvière

Basilica Notre Dame de Fourvière

Basilica Notre Dame de Fourvière

Die Kirche, deren Ursprünge im Bau bis auf das Jahre 1168 auf dem Fourvière-Hügel zurückgehen, steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes. Die imposante viertürmige Baut zählt zu den imposantesten Wahrzeichen der Stadt und bietet Touristen ohne Zweifel eine der besten Aussichten über Lyon. Sie gehört damit zu den großen Lyon Sehenswürdigkeiten. Da verwundert es auch nicht, dass die Kirche im Jahr von mehr als zwei Millionen Touristen besucht. Der Name ist übrigens unabhängig der berühmten Namensverwandten in Paris. Auf der Spitze der Kirche thront die heilige Jungfrau Maria, deren zu ehren die Kirche einst erbaut wurde. Die Basilika kann täglich ab 7 Uhr besucht werden. Die wunderschöne Aussichtsplattform bietet einen besonderen Ausblick und hat täglich bis 22.30 Uhr geöffnet.

4. Vieux Lyon

Blick auf die Altstadt von Lyon

Blick auf die Altstadt von Lyon

Das im Stil der Renaissance gebaute Viertel, welches sich ebenfalls unter dem schutz der UNESCO befinder, ist in drei Bereiche aufgeteilt: Saint-Paul, Saint-Jean und Saint Georges. Diese bilden zusammen die Altstadt Lyons. Die kleinen, verwinkelten Gassen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum shoppen und bummeln. Des Weitern findet man hier zahlreiche Möglichkeiten, um in traditionellen französischen Restaurants die kulinarischen Spezialitäten der Stadt auszuprobieren.

5. Musée des Confluences

Musée des Confluences, Lyon

Musée des Confluences in Lyon

Das im Jahre 2014 eröffnete Museum mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, ist vor allem für seine außergewöhnliche Architektur bekannt. Der Bau dauerte über 14 Jahre und stellt eines der neueren Millionenprojekte der Stadt dar. Das geschwungene Dach ist schon von weitem zu erkennen und prägnant für den Bau. Der Name „Confluences“ (französisch für „Zusammenfluss“) bezieht sich dabei auf die Tatsache, dass das Museum direkt an der Kreuzung der beiden Flüsse Rhône und Saône liegt.

6. Parc de la Tête d’Or

Der imposante Stadtpark im Herzen Lyons wurde Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnet und ist sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen beliebt. Durch die zentrale Lage bietet er einen grünen und ruhigen Rückzugsort aus der Hektik der Innenstadt. Der Park wurde nach dem Vorbild eines englischen Landschaftsparks angelegt und bietet neben weiten Grünflächen, Blumenbeeten und Alleen ebenfalls einen großen See, welcher über einen Zufluss von der Rhône verfügt.

7. Musée des Beaux-Arts

Das Musée des Beaux-Arts stellt das bekannteste Kunstmuseum der Stadt dar. Die Gemäldesammlung beinhaltet Werke aus einer Reihe an unterschiedlichen Kunstepochen. Als eines der bekanntesten Bilder behaust das Museum das Werk „Christi Geburt“, welches im Jahre 1490 von Lorenzo Costa produziert wurde. In der Skulpturenabteilung findet man ebenfalls Werke aus dem antiken Ägypten sowie zahlreiche Schenkungen des Louvre Museums.

8. La Croix-Rousse

Lyon Sehenswürdigkeiten: Blick von La Croix-Rousse in Lyon

Lyon Sehenswürdigkeiten: Blick von La Croix-Rousse in Lyon

Der bekannteste Hügel der Stadt stellt gleichzeitig ein eigenes Stadtviertel dar, das heute ein beliebtes Künstlerviertel ist. Mit einer Erhebung von knapp 250 Metern bietet er Besuchern einen einzigartigen Ausblick auf die Stadt. Das Stadtviertel war einst besonders durch Webereien geprägt. Noch heute kann man im Museum Canuts zusehen, wie Seide verarbeitet wird. Croix-Rousse behaust ebenfalls den bekannten „Gros Caillou“ (wörtlich übersetzt: großer Stein), aller Wahrscheinlichkeit nach ein Überbleibsel eines Alpengletschers.

Eines der weiteren Highlights von Croix-Roussee ist der tägliche Markt, wo frisches Obst, Oliven, Käse und handwerkliche Kunst verkauft werden. Nach einem Besuch kann man in einem der umliegenden Cafés ein Glas Wein oder französisch Pastis genießen.

9. Beliebte Lyon Sehenswürdigkeiten: Place des Terreaux

Place des Terreaux in Lyon

Lyon Sehenswürdigkeit: Place des Terreaux

Ein weiterer wichtiger Platz im Stadtzentrum ist der Place des Terreaux. Hier findet man neben dem bereits beschriebenen Kunstmuseum De Beaux Arts unter anderem das Lyoner Rathaus sowie den Palais Saint-Pierre. Die Mitte des Platzes schmückt ein historischer Brunnen des Bildhauers Frédéric-Auguste Bartholdi, welcher ebenfalls hinter der Konstruktion der Freiheitsstatue in New York City steckt. Daher wird diese auch Fontaine Bartholdi genannt. Bei einem Stadtbummel wird man beinahe zwangsläufig am Place des Terreaux vorbeikommen, womit dieser zu den wichtigen Lyon Sehenswürdigkeiten zählt und auf unserer Auflistung nicht fehlen darf.

10. Lyoner Weintour

Weintour in Lyon

Weintour in Lyon

Ein kulinarisches Highlight, welches während einem Besuch in Lyon auf keinen Fall verpasst werden darf ist eine der zahlreichen Lyoner Weintouren. Diese werden von einer Vielzahl an Organisationen angeboten und bieten Touristen die Möglichkeit einen Eindruck von der Vielfalt des französischen Weins zu bekommen.

Lyon hat sowohl in historischer als auch in kulinarisch-kultureller Hinsicht für jeden Geschmack etwas zu bieten und gilt zu Recht zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa. Neben viel Kultur bietet die Stadt aber auch einige spannende sportliche und kulinarische Erlebnisse. Mit Olympique Lyon hat die Stadt einen der führenden Fussballvereine in Frankreich, der seine Spiele im Groupama Stadion austrägt. Bekannt ist der Verein u. a. durch sein beliebtes Lyon Wappen, das man auf Trikots und Schals kaufen kann. Aber auch im Nachtleben gibt es viel zu entdecken.