'The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015' kaufen - Spielwaren
  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015

Inhaltsverzeichnis

102 Spielkarten, 1 Anleitung

The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015

Spiel ... so lange du kannst! Auf der Nominierungsliste zu Spiel des Jahres 2015

Spielwaren

8,74 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Hersteller

Nürnberger Spielkarten

Spieleranzahl

1 - 5

Spieldauer

ca. 20 Min

Warnhinweis

"Es liegen keine Warnhinweise vom Hersteller/Lieferanten vor."

Beschreibung

Details

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Warnhinweis

"Es liegen keine Warnhinweise vom Hersteller/Lieferanten vor."

Hersteller

Nürnberger Spielkarten

Spieleranzahl

1 - 5

Spieldauer

ca. 20 Min

Maße (L/B/H)

13,1/10/2,3 cm

Gewicht

245 g

Sprache

Deutsch

Erscheinungsdatum

April 2015

EAN

4012426880391

Weitere Artikel von NSV MIDDYS

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Spiel

Bewertung am 09.04.2023

Bewertungsnummer: 1917924

Sehr gutes Spiel, dass die Zusammenarbeit und das gegenseitige genaue Beobachten bzw. Kennenlernen fördert. Einfache Regeln, knifflig und Mut erfordernd! Die Spannung ist durchgehend hoch, die mehr oder weniger wortlose Kommunikation fokussiert auf das Wesentliche.
Melden

Tolles Spiel

Bewertung am 09.04.2023
Bewertungsnummer: 1917924

Sehr gutes Spiel, dass die Zusammenarbeit und das gegenseitige genaue Beobachten bzw. Kennenlernen fördert. Einfache Regeln, knifflig und Mut erfordernd! Die Spannung ist durchgehend hoch, die mehr oder weniger wortlose Kommunikation fokussiert auf das Wesentliche.

Melden

Bewertung am 05.07.2022

Bewertungsnummer: 1741979

Einfach erklärt und schnell gespielt, macht Spaß! Bei "The Game" spielt man im Team gegen das Spiel. Dabi muss man, je Stapel von 100 abwärts oder von 1 aufwärts, so viele Karten wie möglich loswerden. Kann man nicht mehr anlegen und es sind Karten übrig, hat "The Game" gewonnen.
Melden

Bewertung am 05.07.2022
Bewertungsnummer: 1741979

Einfach erklärt und schnell gespielt, macht Spaß! Bei "The Game" spielt man im Team gegen das Spiel. Dabi muss man, je Stapel von 100 abwärts oder von 1 aufwärts, so viele Karten wie möglich loswerden. Kann man nicht mehr anlegen und es sind Karten übrig, hat "The Game" gewonnen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015

von Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Alicia Busseck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alicia Busseck

Mayersche Bocholt

Zum Portrait

4/5

Kämpft gemeinsam gegen das Spiel

Ein Spiel, wo man nicht gegeneinander spielt, sondern gemeinschaftlich versucht das Spiel zu besiegen. Ein Kurzweiliges Spiel, mit der Möglichkeit einer Solo-Spiel-Variante. Definitiv ein Kauf wert!
4/5

Kämpft gemeinsam gegen das Spiel

Ein Spiel, wo man nicht gegeneinander spielt, sondern gemeinschaftlich versucht das Spiel zu besiegen. Ein Kurzweiliges Spiel, mit der Möglichkeit einer Solo-Spiel-Variante. Definitiv ein Kauf wert!

Alicia Busseck
  • Alicia Busseck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Georges Laventure

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Georges Laventure

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

5/5

Ideal alleine, perfekt in der Gruppe

Der Name ist genauso simpel wie das Spielprinzip des Kartenanlegespiels, was nicht bedeutet, dass es langweilig ist! Das Spiel ist der Gegner, so ist die Anzahl der Spieler*Innen dabei nebensächlich, es ist sogar alleine ein spaßiger Zeitvertreib, doch in der Gruppe ist es unschlagbar, da man sich um Kopf und Kragen redet, keine Zahlen anzusagen. Je mehr Spieler*Innen beteiligt sind um so schwieriger ist es das Spiel zu gewinnen, könnt ihr das „Game“ schlagen?
5/5

Ideal alleine, perfekt in der Gruppe

Der Name ist genauso simpel wie das Spielprinzip des Kartenanlegespiels, was nicht bedeutet, dass es langweilig ist! Das Spiel ist der Gegner, so ist die Anzahl der Spieler*Innen dabei nebensächlich, es ist sogar alleine ein spaßiger Zeitvertreib, doch in der Gruppe ist es unschlagbar, da man sich um Kopf und Kragen redet, keine Zahlen anzusagen. Je mehr Spieler*Innen beteiligt sind um so schwieriger ist es das Spiel zu gewinnen, könnt ihr das „Game“ schlagen?

Georges Laventure
  • Georges Laventure
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015

von Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • The Game, Kartenspiel, nominiert zum Spiel des Jahres 2015
  • 102 Spielkarten, 1 Anleitung