Pfarrer weist Kritik an Drewermann-Aufritt in Dorsten zurück „Er kommt als Theologe“

Eugen Drewermann
Der Theologe Eugen Drewermann spricht am Dienstag (7. Februar) in St. Agatha. © picture-alliance / dpa/dpaweb
Lesezeit

Wenn der katholische Theologie Eugen Drewermann am Dienstagabend (7. Februar) in St. Agatha auftritt, soll es ausschließlich um theologische Fragen gehen. „Dafür habe ich ihn eingeladen“, sagt Pfarrer Dr. Stephan Rüdiger. „Ich kenne ihn und seinen theologischen Kontext seit langer Zeit und fand es passend, im gegenwärtigen Strukturprozess um die Gestaltung pastoraler Räume einen Gegenakzent mit einem geistlichen Vortrag zu setzen.“

Der Besuch des prominenten Theologen hat im Vorfeld auch für kritische Töne gesorgt, denn Drewermann hat sich in der letzten Zeit politisch durchaus auffällig verhalten. „Ich lehne die Nato ab, weil sie die schlimmste Angriffsarmee der Weltgeschichte ist und weil sie die Chance zum Ende des Kalten Krieges 1989 mit System zerstört hat“, ist eine seine Äußerungen, mit der er in der letzten Zeit Aufsehen erregt hat. Auch Vorträge in der Corona-Zeit − manches Mal gehalten in der Gesellschaft von prominenten und gefährlichen Querdenkern und Corona-Leugnern wie Ken Jebsen − hatten eine durchaus überraschende Tonalität.

„Von Heilung und Heil“

Dr. Stephan Rüdiger teilt in diesen Fragen die Ansichten des in theologischen Fragen hoch geschätzten Professors ausdrücklich nicht. Anlass für eine Ausladung seien sie jedoch nicht gewesen. „Ich glaube, dass er unserer Gemeinde mit seinem tiefenpsychologischen Ansatz und seiner existenziellen Bibel-Deutung einen Akzent setzen kann.“

Drewermanns Vortrag heißt „Von Heilung und Heil − Was Jesus uns heute zu sagen hat“ und beginnt um 19 Uhr in der Kirche St. Agatha.

Mehr Jobs