Big Kill – Stadt ohne Gnade | Western mit Michael Pare | Actionfreunde
Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Big Kill – Stadt ohne Gnade

Originaltitel: Big Kill__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 2018__Regie: Scott Martin__Darsteller: Jason Patric, Lou Diamond Phillips, Christoph Sanders, Scott Martin, Clint Hummel, K.C. Clyde, Stephanie Beran, Elizabeth McLaughlin, Danny Trejo, Michael Paré u.a.
Big Kill - Stadt ohne Gnade DVD Cover

Michael Pare, Danny Trejo und Lou Diamond Phillips reiten durch “Big Kill – Stadt ohne Gnade”.

Jake und Travis sind zwei Glücksritter – Jake ist ein Glücksspieler vor dem Herrn, Travis hinter jedem Frauenrock her. Das bringt ihnen viel offene Feindschaft ein. Dementsprechend sind sie zu Beginn von „Big Kill – Stadt ohne Gnade“ auf der Flucht aus Mexiko gen Texas. Auf ihrem Weg begegnen sie Jim. Einem Buchhalter, der ihnen von einer neuen Boom Town namens Big Kill in Arizona berichtet.

Jake und Travis beschließen, den leicht naiv wirkenden Jim auf dessen Reise zu begleiten und für seine Sicherheit zu sorgen. Und das tut auch bitter Not, denn in Big Kill angekommen, entpuppt sich die vermeintliche Boom Town als letztes Dreckloch, in dem das Verbrechen an der Tagesordnung zu sein scheint. Als Jim den Bürgermeister der Stadt trifft, staunt er nicht schlecht. Es ist sein Bruder – doch der ist tief verstrickt in die finsteren Vorgänge hinter den Kulissen der dem Untergang geweihten Stadt.

Aber Jims Bruder plant Großes für Big Kill: Er will seine sinistren Partner abservieren und die Stadt zu alter Größe führen. Doch seine Partner kommen ihm schneller auf die Schliche, als ihm lieb sein kann.

Schaut in den Western mit Lou Diamond Phillips und Michael Pare hinein

httpv://www.youtube.com/watch?v=MLAEqCThKpU

„Big Kill“ wäre ganz offensichtlich gerne ein Western von gutem alten Schrot und Korn. Doch davon ist der mies erzählte Streifen meilenweit entfernt. Ewigkeiten gelingt es dem Drehbuch nicht, eine auch nur ansatzweise nachvollziehbare Handlung zu etablieren, die den Film in Bewegung halten würde. Stattdessen werden unentwegt Nebenschauplätze aufgespannt. Wird in den Saloon rein- und wieder rausgerannt. Und wird viel zu viel nichtssagender Käse gelabert.

Erst etwa 30 Minuten vor Schluss des mit zwei Stunden und zehn Minuten Laufzeit viel zu langen Streifens bekommt die Handlung einen Drall in Richtung Storytelling. Doch selbst dann bleibt das Tempo des Filmes und sein Spannungsniveau absolut unterirdisch. Obendrein darf sich keine Figur des Filmes wirklich entwickeln, geschweige denn bekommt sie eine interessante Geschichte verpasst. „Big Kill“ funktioniert nur über altbekannte, zumeist schlecht bediente Klischees.

Helden von Big Kill - Stadt ohne Gnade

Die Cowboys Jake, Travis und Jim kommen in “Big Kill” an.

Optisch wirkt „Big Kill“ wenigstens nicht gar so fad wie seine Geschichte. Die Westernstadt, in der laut Film mal Tausende Menschen gelebt haben sollen, besteht zwar nur aus 30 Häusern, sieht aber recht schnieke und weitläufig aus. Es erinnerte mich in manchen Straßenzügen zudem stark an das Westernstädtchen aus der aktuellen „Westworld“-Serie. Leider gerät das Set in „Big Kill“ immer ein wenig zu clean. Manche Sets wirken aufgrund der wenigen Statisten obendrein richtiggehend leer.

Und auch kameratechnisch fällt den Machern nicht so viel ein. „Big Kill“ atmet zwar nicht den billigen Digitallook vergleichbarer zeitgenössischer Produktionen, verfügt aber auch über keinerlei Ecken und Kanten oder Wiedererkennungswerte. Zumindest ein paar Naturbilder werden ganz ansprechend eingefangen. In der Action gibt sich die Bebilderung weitgehend sehr statisch, was aber auch damit zusammenhängt, das selbige nicht wirklich rockt. Keine Choreografien erkennen lässt. Und auch kein rechtes Spektakel machen will. Opfer, die angeschossen von einem Haus stürzen? Vergesst es! Stattdessen gibt es steife, teils unglücklich montierte Shootouts – bei denen immerhin Bloodpacks platzen dürfen und Hirn gegen Wände klatscht.

Big Kill - stadt ohne Gnade mit Danny Trejo

Danny Trejo ist als mexikanischer General am Start.

Etwas Glanz in die Hütte bringen Namen wie Lou Diamon Phillips, Jason Patric, Danny Trejo und Michael Pare. Trejo („Machete“) als mexikanischer General und Pare („Astrocop“) als amerikanisches Gegenstück werden leider in den ersten 20 Minuten reichlich nichtssagend verheizt. Lou Diamond Phillips („69 Tage Hoffnung“) und Jason Patric („The Prince“) jedoch dürfen als Fieswichte dem Film immer mal wieder ihren Stempel aufdrücken. Vor allem Phillips kommt im knallroten Western-Outfit richtiggehend cool rüber. Und Patric darf als Lump fies stechende Blicke verteilen.

Die eigentlichen Hauptdarsteller schlagen sich insgesamt ganz ordentlich. Interessant ist dabei vor allem die Personalie des Darstellers von Jake: Scott Martin spielte nämlich als Drehbuchautor und Regisseur eine sehr gewichtige Rolle bei der Entstehung des Streifens. Doch er und seine Kollegen Christoph Sanders (Jim) und Clint Hummel (Travis) können das Scheitern des Streifens nicht abwenden.

„Big Kill“ ist definitiv kein Big Hit

„Big Kill – Stadt ohne Gnade“ hat ein gewaltiges Problem: Er ist schlicht und ergreifend stinklangweilig. Ehe die Story endlich greift, vergehen gefühlte Ewigkeiten, in denen nichts passiert. Und rollt die Story dann endlich, transportiert sie so viele 0815-Western-Klischees, dass weder Spannung noch Involvement beim Zuschauer aufkommen wollen. Stattdessen bekommt der noch einmal ewig viel Gelaber vorm Showdown – und steigt der dann endlich, macht auch der keinen Spaß. Zumindest Fans von Lou Diamond Phillips und Jason Patric können mal einen Blick riskieren. Und wer mal einen richtig abgefahrenen Soundtrack-Song hören will, der sollte sich ebenfalls einen Blick auf „Big Kill“ gönnen. „Horse Races“ heißt das irre Stück.

03 von 10

Die deutsche DVD / Blu-ray zum Film stammt von dem Label Lighthouse Home Entertainment und ist mit einer FSK 16 Freigabe ungeschnitten.

In diesem Sinne:
freeman

Was meint ihr zu dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love

Copyright aller Filmbilder/Label: Lighthouse Home Entertainment__Freigabe: FSK 16__Geschnitten: Nein__Blu-ray/DVD: Ja/Ja

Tagged as: , , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 15499462 andere Actionnerds