Die schiere Menge an Videoinhalten, die täglich produziert und konsumiert werden, ist atemberaubend. Laut Statista werden jede Minute 500 Stunden Video auf YouTube hochgeladen!

Für Medienanalysten ist es natürlich entmutigend, sich einen Reim darauf zu machen.

Glücklicherweise haben die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zur Entwicklung leistungsstarker Videoanalysetools geführt, die wertvolle Erkenntnisse aus Videos präzise und mühelos extrahieren.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten KI-basierten Videoanalysetools vor, die derzeit auf dem Markt sind, und zeigen Ihnen, wie Sie diese nutzen können, um Ihre Medienanalyse zu verbessern.

Was sind KI-basierte Videoanalysetools?

KI-basierte Videoanalysetools nutzen progressive CV (Computer Vision) und Technologien des maschinellen Lernens, um aussagekräftige Informationen aus Videos aller Formate zu extrahieren.

Im Idealfall verwenden diese Tools eine Reihe komplexer Algorithmen, die Videos Pixel für Pixel scannen und Aktivitäten, Objekte und Ereignisse in Live-Videos oder aufgezeichneten Videos erkennen.

computer-vision

Sie können etwas über die Objekte, Bewegungen, Emotionen und alles andere erfahren, was die Algorithmen erkennen können. Videoanalyse-Tools sind sogar flexibel in der Art und Weise, wie Sie die Algorithmen trainieren oder sogar benutzerdefinierte Modelle erstellen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen.

Nehmen wir an, Sie möchten unangemessene/beleidigende Inhalte in veröffentlichten oder nutzergenerierten Videos identifizieren. Sie können benutzerdefinierte KI-Modelle auf der Grundlage von Richtlinien erstellen, die beschreiben, welche Inhalte für Ihr Unternehmen anstößig oder unangemessen sind. Dann lassen Sie das Modell über Videodateien laufen, um Anomalien zu erkennen.

Die Analyse funktioniert nach zwei Grundprinzipien:

  • Bewegungserkennung: Untersucht jedes Pixel und erkennt jede Bewegung von Objekten im Video
  • Objekterkennung: Identifizierung und Überwachung von Objekten, Erkennung von Objekten, die sich bewegt haben, verschwunden sind oder neu sind

Im Wesentlichen wird die High-End-Videoanalyse in Sicherheits- und Überwachungssystemen eingesetzt, um potenzielle Bedrohungen, Personen oder abnormales Verhalten zu erkennen und zu melden.

AI-recognition

Die Videoanalyse ist in vielen Branchen weit verbreitet und bietet vielseitige Dienste, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind.

In letzter Zeit wird die Software jedoch auch bei Unternehmen und Medienhäusern immer beliebter.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach Videoinhalten nutzen Marken KI-basierte Videoanalysetools, um:

  • Visuelle Erwähnungen zu identifizieren
  • Einblicke in das Publikum zu gewinnen
  • Nutzergenerierte Inhalte auszunutzen
  • Gefälschte Markenlogos oder gefälschte Waren zu finden

Und vieles mehr.

Technisch gesehen haben sich die Anwendungsfälle für KI-gestützte Videoanalysetools seitdem also ständig weiterentwickelt.

Vorteile der Verwendung von KI-basierten Videoanalyse-Tools

#1. Eingehende Analyse

Fortschrittliche Videoanalysetools können Videoströme in einer Tiefe analysieren, die für das menschliche Auge unmöglich ist.

Denn das menschliche Gehirn kann Bilder, die das Auge sieht, nur 13 Millisekunden lang verarbeiten.

In dieser kurzen Zeitspanne können wir nicht erwarten, dass ein Mensch jedes Detail oder jeden Konflikt in Streaming-Videos erfasst. Aber wir können definitiv erwarten, dass die KI dies tut.

video-survelliance

KI-gestützte Videoanalysetools untersuchen Streaming- oder aufgezeichnete Videos Bild für Bild, anstatt sie als Ganzes zu betrachten. Dank dieses granularen Ansatzes können sie Objekte in einer Szene erkennen, verfolgen und klassifizieren.

Diese Detailgenauigkeit kann bei der Erkennung von Sicherheitsbedrohungen und verdächtigem Verhalten entscheidend sein.

#2. Gesteigerte Effizienz und Produktivität

Ein großer Teil des Videoanalyseprozesses geht mit der Automatisierung einher. Von der Analyse der Videos bis zum Sammeln und Speichern der Erkenntnisse übernehmen die Tools alles.

Im Idealfall hätte es mehrere Stunden und eine beträchtliche Anzahl von Mitarbeitern gebraucht, um diese Aktivitäten regelmäßig durchzuführen. Und selbst nach stundenlanger Arbeit wären Sie nicht in der Lage, die Erkenntnisse zu gewinnen, die KI liefern würde.

Lassen Sie uns das anhand eines Beispiels erläutern. Sie besitzen ein Ladengeschäft und haben ein Kontrollzentrum eingerichtet, um die Überwachungsdaten Ihres Geschäfts zu analysieren.

brick-and-mortar-store-security-survelliance

Ohne Videoanalysetools würde Ihr Überwachungsteam 24*7 auf den Bildschirm starren.

Aber mit einer Kombination aus Videoanalyse kann Ihr Team viel besser Erkenntnisse gewinnen, wie z.B.:

  • Ideale Passantenfrequenz
  • Demografische Daten der Kunden
  • Wiederkehrende Kunden
  • Wartezeit am Rechnungsschalter
  • Der am stärksten frequentierte Bereich im Geschäft

Da so viele Daten bereits von Analysetools extrahiert wurden, können Sie sich auf die Kernaufgaben konzentrieren, wie z.B. die Nutzung von Erkenntnissen zur Entwicklung von Strategien und zur Verbesserung des Benutzererlebnisses in Ihrem Einzelhandelsgeschäft.

#3. Problemlose Moderation von Inhalten

Angesichts des Booms bei der Erstellung von Inhalten ist es schwierig, die von Nutzern erstellten Inhalte im Auge zu behalten.

KI-gestützte Videoanalysetools helfen Ihnen, stundenlange Videoinhalte in Minutenschnelle zu durchforsten.

Das Beste daran ist, dass Sie den Algorithmus mit bestimmten Compliance-Richtlinien trainieren können. Wenn Inhalte nicht mit den festgelegten Richtlinien übereinstimmen, kann das Tool sie in Sekundenschnelle erkennen.

In den meisten Fällen können Videoanalysetools Unternehmen helfen:

  • Gefälschte Markenlogos erkennen
  • Markenerwähnungen (Text/Audio/Logo)
  • Erkennen anstößiger Inhalte

Außerdem ist die genaue Überwachung von Videoinhalten für Medienhäuser von entscheidender Bedeutung. Es verhindert, dass sie wegen unerlaubter Markenerwähnungen oder der Veröffentlichung anstößiger Inhalte unter ihrem Markennamen in rechtliche Auseinandersetzungen geraten.

#4. Echtzeit-Warnungen und -Benachrichtigungen

Für den Fall, dass der Algorithmus etwas Unmoralisches entdeckt, kann die Software so konfiguriert werden, dass sie Warnungen und Benachrichtigungen versendet.

Auf diese Weise können die Moderatoren von Inhalten sofort Maßnahmen ergreifen, um auf den Alarm zu reagieren. Sie können die Warnmeldungen für alles Mögliche konfigurieren: Erkennung von gefälschten Logos, veralteten Inhalten, Markenerwähnungen usw.

Echtzeitwarnungen sind in zeitkritischen Situationen, vor allem im Sicherheitsbereich, unerlässlich. Vor allem aber können Sie auch ereignisbasierte Aktionen festlegen, die automatisch ausgelöst werden, wenn der Algorithmus einen Verstoß feststellt.

So könnten zum Beispiel bei einem Brand im ganzen Gebäude Sirenen ertönen oder bei einem Einbruch die Polizei gerufen werden.

Der Eigentümer, das Sicherheitspersonal und andere erhalten automatisch eine E-Mail oder eine Benachrichtigung, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

Hier sind einige erstaunliche KI-basierte Videoanalysetools für eine bessere Medienanalyse.

Amazon Rekognition

Amazon Rekognition ist eine leistungsstarke Videoanalysesoftware, die mit vortrainierten und anpassbaren Computer Vision APIs ausgestattet ist. Sie verwendet Deep Learning-Technologie, um Gesichtserkennung, Objekterkennung und Bildanalyse durchzuführen.

Wichtigste Merkmale

  • Binden Sie Rekognition-Moderations-APIs in soziale Medien und Werbung ein, um unangemessene/beleidigende Inhalte zu erkennen und ein benutzerfreundliches, rechtlich akzeptiertes Medium zu schaffen
  • Nutzen Sie die Erkennungstechnologie von RekoRekognition auf Bildern oder Videos, um Gesichtsmerkmale wie offene oder geschlossene Augen, Emotionen, Alter, Geschlecht usw. zu erkennen
  • Verwenden Sie speicherbasierte APIs, um eine Sammlung von Gesichtern zu erstellen, die auf verschiedenen Bildern oder Videos erkannt wurden; verwenden Sie die Sammlung, um Gesichtsvergleiche und Suchvorgänge durchzuführen.
  • Erkennen und extrahieren Sie Text aus Bildern und Videos und nutzen Sie ihn für Anwendungen wie die Kennzeichenerkennung und die Dokumentenanalyse
  • Identifizieren Sie mühelos Beschriftungen und Szenen in Bildern und Live-Videostreams, z. B. Fahrzeuge, Gebäude und Landschaften

Rekognition wird von Unternehmen wie Pinterest, PBS und anderen genutzt. Zweifellos ist es ein vielseitiges Tool mit einer breiten Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Sicherheit, Medien und Werbung.

Google Cloud Video Intelligence

GooglGoogle’so AGoogle‚Video vereinfacht die Videoanalyse und das Medienmanagement. Seine vortrainierten Modelle können über 20.000 Objekte, Aktivitäten und Szenen in gespeicherten und gestreamten Videos erkennen.

Wichtigste Funktionen

  • Einfaches Surfen durch Petabytes von Videodaten, um explizite oder unangemessene Inhalte zu identifizieren und zu filtern, die für die Moderation von Inhalten und die Einhaltung von Vorschriften erforderlich sind
  • Integrierte Shot-Change-Analyse zur Erkennung von Shot-Change in einem gespeicherten oder gestreamten Video in Echtzeit
  • Identifizieren Sie geeignete Stellen oder Zeitrahmen in Videos, um Anzeigen einzufügen, die für den Videoinhalt kontextuell relevant sind
  • Extrahieren Sie umfangreiche Metadaten durch die Identifizierung von Objekten, Aktivitäten und Szenen in Videos und verwenden Sie diese, um die Suche und Erkennung zu verbessern
  • Verfügt über eine Texterkennung, die OCR(Optical Character Recognition) verwendet, um Text in einem Eingabevideo zu erkennen und zu extrahieren

Mit Video AI können Sie automatisch Sprache in Text umwandeln und Untertitel aus Videos generieren. Darüber hinaus verfügt Video AI auch über Modelle zur Gesichts- und Personenerkennung, die sich noch in der Beta-Phase befinden.

Video Indexer

Video Indexer ist ein cloudbasiertes Videoanalysetool von Microsoft Azure. Es hilft Ihnen, mithilfe von Medien-KI auf einfache Weise Erkenntnisse aus Audio- und Videodateien zu gewinnen, um die Zugänglichkeit, die Durchsuchbarkeit und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wichtigste Merkmale

  • Video Indexer extrahiert eine Vielzahl von Metadaten aus Videos, darunter gesprochene Worte, Untertitel, Tags und Transkripte
  • Verfügt über einen KI-basierten Video-Editor, mit dem Sie neue Medien aus vorhandenen Inhalten erstellen können; schneiden Sie einfach Clips aus Videos aus und fügen Sie sie mit dem Editor zusammen
  • Lässt sich mit anderen Microsoft-Diensten integrieren, darunter Azure Cognitive Services, Power BI und SharePoint
  • Feinabstimmung des Empfehlungsalgorithmus auf der Grundlage von Objekten und Personen, die in einem Video vorkommen

Mit dem Video Indexer sind Datenschutz und Sicherheit kein Mythos mehr. Die Plattform verfügt über 3.500 Sicherheitsexperten, die sich für den Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre einsetzen. Die Plattform verfügt außerdem über modernste Zertifizierungen, die sie perfekt für innovative Anwendungen in verschiedenen Branchen machen.

Clarifai

Clarifai bietet eine vollständige Bewegungsanalyse von Videos mit Hilfe von Computer Vision und KI. Das Tool ist auf Situationsbewusstsein und Objekterkennung ausgerichtet und eignet sich daher für Überwachungs- und Sicherheitszwecke.

Wichtigste Merkmale

  • Erkennt spezifische Aktionen im Video, wie z.B. ein Muster oder individuelles Verhalten, um besser zu verstehen, wie Kunden mit Produkten interagieren
  • Gewinnen Sie Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten; erkennen Sie Anomalien in Echtzeit, um schnellere Entscheidungen vor Ort zu treffen und militärische ISR-Projekte zu unterstützen
  • Kombinieren Sie Full-Motion-Videodaten mit KI, um die Reaktionszeit zu verbessern; erkennen Sie beschädigte Bereiche oder suchen Sie nach Personen in nahezu Echtzeit
  • Integrierte Audioerkennungstechnologie zur Erkennung und Transkription von Sprache, zur Erkennung von Musik und zur Identifizierung anderer Geräusche

Clarifai bietet erstklassige Videoanalyse-Unterstützung für die besten Teams der Welt, Canva, Nvidia und andere. Außerdem erhalten Sie 1000 kostenlose monatliche Operationen, wenn Sie mit Clarifai beginnen.

Lumeo

Lumeo ist eine benutzerdefinierte Videoanalyseplattform ohne Code, die es jedem ermöglicht, mit einfachen Drag-and-Drop-Tools und vorgefertigten Analysebausteinen das Beste aus Videoinhalten herauszuholen.

Wichtigste Merkmale

  • Verfügt über 100 gebrauchsfertige KI-Modelle, Tools und Konnektoren, mit denen Sie Lumeo für eine Vielzahl von Anwendungsfällen nutzen können, ohne einen Finger krumm zu machen
  • Einfache Plug-and-Play-Funktion zur mühelosen Integration der Software in bestehende Kamera- und Videoverwaltungssysteme
  • Vollständiger Satz von REST-APIs und programmierbaren Python-Knoten, so dass Sie problemlos eigene Integrationen erstellen können
  • Integrierte Kollaborationsfunktion für Entwickler, Lösungsingenieure und Implementierungsteams zur schnelleren Bereitstellung von Lösungen

Lumeo ist eine All-in-One-Plattform für die Videoanalyse. Dank des intuitiven Designs und der vorgefertigten KI-Modelle kann jeder die modernsten Analysewerkzeuge nutzen, ohne sich mit technischem Fachjargon auseinandersetzen zu müssen.

Anwendungsfälle von Videoanalysetools

Wie wir schon sagten, gibt es eine Vielzahl von Anwendungsfällen für Videoanalysetools. Wir werden uns jedoch auf drei große Branchen beschränken – das Gesundheitswesen, die Sicherheitsbranche und den Einzelhandel – um zu sehen, wie sie die Videoanalyse nutzen.

Gesundheitswesen

Die University at Buffalo hat eine Smartphone-Anwendung entwickelt, die helfen soll, Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) bei Kindern zu erkennen. Die App arbeitet nach dem Prinzip der Bewegungserkennung (dem Kernstück der Videoanalyse).

Autism-detection-mobile-app

Mithilfe der Smartphone-Kamera verfolgt die App den Gesichtsausdruck und die Blickaufmerksamkeit eines Kindes, das sich Bilder von sozialen Szenen (mit mehreren Personen) ansieht.

Die App überwacht die Augenbewegungen und kann Kinder mit ASD genau erkennen, da sich ihre Augenbewegungen von denen einer Person ohne Autismus unterscheiden.

Einzelhandel

Amazon Go ist das erste Lebensmittelgeschäft seiner Art, das es Kunden ermöglicht, den Laden zu verlassen, ohne in langen Warteschlangen an der Kasse zu stehen. Dies geschieht, indem den Kunden automatisch in Rechnung gestellt wird, was sie aus dem Regal nehmen.

Amazon-Go-Store

Amazon behauptet, dass jedes Mal, wenn ein Kunde einen Artikel aus dem Regal nimmt, dieser Artikel sofort seinem Online-Konto-Warenkorb hinzugefügt wird. Wenn ein Kunde einen Artikel zurück ins Regal legt, entfernt Amazon ihn aus seinem virtuellen Warenkorb.

Obwohl Amazon nicht viel über die verwendete Technologie sagt, heißt es, dass die Technologie High-End-Computer-Vision und Machine-Learning-Modelle in Kombination mit mehreren Sensoren im Laden beinhaltet, die Amazon in die Lage versetzen, sichere Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, den Kunden ihre Einkäufe in Rechnung zu stellen.

Sicherheit

Berichten zufolge wird eine Person in London wahrscheinlich mehr als 300 Mal pro Tag von einer Sicherheitskamera erfasst, während ein amerikanischer Bürger mehr als 75 Mal pro Tag von einer Kamera erfasst werden kann!

AI-based-video-analytics-in-public

Es ist also unmöglich, Gesichter und Abnormitäten an stark belebten Orten im Auge zu behalten. Videoanalysetools können dies jedoch 10x schneller und genauer für Sie erledigen als menschliche Aufsichtspersonen.

Nein, wir sagen nicht, dass Sie die vorhandenen Wachleute entlassen können, aber diese Tools können Ihnen dabei helfen, die Arbeit effektiver und produktiver zu erledigen.

Abschließende Überlegungen

KI-gestützte Videoanalysen sind nicht mehr nur ein „Fachchinesisch“ Sie wird im Marketing, im Vertrieb, im Kundendienst und in anderen Geschäftsbereichen eingesetzt.

Die Tatsache, dass die Videoanalyse unzählige Stunden einsparen und verwertbare Erkenntnisse liefern kann, hat zu einer breiteren Akzeptanz in allen Branchen geführt. In diesem Artikel haben wir versucht, alle möglichen Aspekte der KI-basierten Videoanalyse abzudecken.

Als nächstes möchten Sie vielleicht wissen, warum Videomarketing für Ihr Unternehmen wichtig ist.