Queen Mum: Ein Blick zurück auf das Leben der Mutter von Queen Elizabeth | GALA.de
Anzeige

Queen Mum Die Mutter von Queen Elizabeth ist eine britische Legende

Queen Mum
© Dana Press
Queen Mum verstarb am 30. März 2002 im gesegneten Alter von 101 Jahren. Bis heute ist sie unvergessen - nicht zuletzt wegen ihrer markigen Sprüche

Queen Mum war zeitlebens eines der beliebtesten Mitglieder der britischen Königsfamilie. Grund genug, an ihrem Todestag einen Blick zurück auf ihr langes Leben mit allerlei Höhen und Tiefen zu werfen.

Queen Mum: Ihr royaler Weg

Die am 4. August 1900 in London geborenen Elizabeth Bowes-Lyon, so der Geburtsname der Königinmutter, war eine Nachfahrin des englischen Königs Heinrich VII. (1457-1509) aus dem Haus Tudor. Ihren Prinz Albert, den Vater der heutigen Queen, lernte Elizabeth Anfang der 1920er Jahre kennen. An Neujahr 1923 verlobten sie sich und am 26. April desselben Jahres wurde Hochzeit gefeiert. Fortan durfte Elizabeth sich Duchess of York nennen. Bei diesem Titel wäre es wohl auch geblieben, doch das Schicksal hatte andere Pläne.

Queen Mum: Die Mutter von Queen Elizabeth ist eine britische Legende

Der Liebe sei Dank

Albert war der zweitgeborene Sohn von König George V. (1865-1936), daher folgte zunächst sein älterer Bruder als König Eduard VIII. (1894-1972) auf den Thron. Nach nur elf Monaten Amtszeit dankte dieser jedoch ab, weil er die zweifach geschiedene US-Amerikanerin Wallis Simpson heiraten wollte. Am 12. Mai 1937 wurde Albert zu König Georg VI., seine Frau zu Königin Elizabeth und die Erstgeborene zu Thronfolgerin Elizabeth, der heutigen Queen Elizabeth.

Queen Mum hatte ihren eigenen Kopf

Als der Zweite Weltkrieg tobte, sollte die königliche Familie 1940 ins sichere Kanada gebracht werden. Doch Königin Elizabeth lehnte mit diesen legendären Worten ab: "Die Prinzessinnen können nicht ohne mich gehen, ich kann nicht ohne den König gehen und der König wird niemals gehen!" Auch der Londoner Buckingham Palast wurde irgendwann von den Bomben getroffen. Am Tag danach soll die Königin zu einem Soldaten gesagt haben: "Ich bin fast froh, dass wir bombardiert worden sind. Nun habe ich das Gefühl, dem East End ins Gesicht schauen zu können." Das Londoner East End war das Arbeiterviertel und damals am schwersten betroffen.

Ehemann Albert stotterte

Auch privat überstand sie schwierige Situationen. Ihr zurückhaltender Ehemann litt, vor allem bei öffentlichen Auftritten, unter einem markanten Sprachfehler - er stotterte. Die tatkräftige Elizabeth, damals noch Duchess of York, brachte ihn mit dem unkonventionellen australischen Sprachtherapeuten Lionel Logue (1880-1953) zusammen. Der betreute ihn erfolgreich vor und nach seiner Thronbesteigung..Ein Leben für die Krone Queen Elizabeth (28079)

Queen Mum und Tochter Queen Elizabeth

Mit dem Tod ihres Mannes 1952 wurde ihre Tochter Queen Elizabeth und sie selbst Queen Mum. Als solche frönte sie einigen Hobbys, unter anderem war sie Sportanglerin. Doch einmal sollte ihr die Leidenschaft für Fisch fast zum Verhängnis werden, als eine Gräte im Hals stecken geblieben war. Ihr Kommentar im Krankenwagen zur Klinik: "Nach all den Jahren des Angelns nehmen die Fische jetzt Rache." Wie eng das Verhältnis zwischen Queen Mum und Elizabeth war, davon zeugen nicht nur viele Fotos, sondern auch diese überlieferten Sätze: "Hat das Regieren heute wieder Spaß gemacht?", soll sie ihre Tochter bei einem der täglichen Telefonate gefragt haben. Bei einem der gemeinsamen Mittagessen gab es dagegen einen Rüffel, als diese ein Glas Wein dazu trinken wollte: "Ist das vernünftig? Du weißt doch, dass du noch den ganzen Nachmittag regieren musst!"

Queen Mums Einstellung zum Altern

Sie hatte stets den passenden Spruch auf Lager. Zum 80. Geburtstag einer Angestellten beglückwünschte Queen Mum diese mit den Worten: "Mit 80 Jahren wird das Leben erst richtig schön." Ungefähr zu dieser Zeit könnte auch dieser Satz gefallen sein: "Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Kerzen mag. Kann ich meine eigenen mitbringen?" Diesen Scherz machte sie angeblich bei der Besprechung ihres eigenen Begräbnisses.

Sie mochte Gin Tonic

Legendär waren aber nicht nur ihre Sprüche, sondern auch ihre Leidenschaft für Gin. Bis zu ihrem Tod soll sie sich täglich einen Gin Tonic genehmigt haben. Außerdem liebte sie Pferde, Pferdesport und Pferdewetten. Am 30. März 2002 verstarb Queen Mum - nur wenige Wochen nach dem Tod ihrer Zweitgeborenen, Prinzessin Margaret (1930-2002) - in der Royal Lodge nahe Windsor Castle. Die offizielle Trauerfeier fand am 9. April 2002 in Westminster Abbey statt. Ihre letzte Ruhestätte fand Queen Mum in der St.-Georgs-Kapelle auf Windsor Castle, wo sie an der Seite ihres Ehemanns beigesetzt wurde.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel