1. Home
  2. Film
  3. Familie Klumps und der verrückte Professor

Familie Klumps und der verrückte Professor

Komödie mit Eddie Murphy in acht Rollen!
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Nutty Professor II: The Klumps
Regie
Dauer
106 Min.
Kinostart
21.09.2000
Genre
FSK
12
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Prof. Sherman Klump nebst Familie
Professor Denise Gaines
Dean Richmond
John Ales
Jason
Denises Vater
Ernie Klump, Jr.
Denises Mutter
Chantal
Restaurant Manager
Leanne Guilford

Redaktionskritik

In dieser Fäkalkomödie schlüpft Eddie Murphy in sechs Rollen - vom fetten Professor bis zur Oma mit Fellatiovorliebe. Und nebenbei verliebt er sich noch in Janet Jackson.
Aus dem Langzeitflirt des amerikanischen Kinos mit dem schlechten Geschmack scheint endgültig eine feste Beziehung zu werden. Was mit Urin in Bierflaschen und Sperma im Haar in den Farrelly-Grotesken "Dumm und dümmer" und "Verrückt nach Mary" begann, findet mit der von Peter Segal ("Die nackte Kanone 33 1/3") inszenierten Eddie-Murphy-Klamotte "Familie Klumps und der verrückte Professor" einen vorläufigen Höhepunkt. <p> Murphy wabbelt in dem Sequel des 96er-Hits "Der verrückte Professor" nicht nur als 200-Kilo-Brocken Sherman Klump durch den Hörsaal, sondern spielt neben dessen fiesem Alter Ego Buddy Love auch sämtliche Familienmitglieder des Akademikers (Mama, Papa, Oma und Bruder Ernie). Buddy will Sherman die Formel für einen Verjüngungstrank abjagen, außerdem funkt er dem fetten Wissenschaftler ständig bei der Balz um die liebreizende Denise Gaines (Janet Jackson) dazwischen.<p> Der Film schwelgt in Exzessen der Ekelhaftigkeit. Eine Fellatio praktizierende Großmutter - die sich zunächst ihres Gebisses entledigen muss - sowie Riesenhamster, die wehrlose Männer vergewaltigen und Flatulenzorgien in Restaurants gehören hier neben einer ganzen Palette politisch inkorrekter Witze zur Grundausstattung. <p> Widerlich? Selbstverständlich. Und platt. Und zotig. Aber wenn die Amis meinen, so die Prüderie aus dem Kino exorzieren zu müssen, bitte schön. Auch bei uns wird diese Art von "Humor" sein Ballermann-Publikum finden. Dennoch: Die traumwandlerische Perfektion, mit der Eddie Murphy seine "Tour de Klumps" absolviert, sorgt im Zotensumpf für versöhnliche Momente. <p><i>Pat A. Dreier</i> <p><b>Dieser Film könnte Ihnen gefallen, wenn Sie "Big Mamas Haus" und "Der verrückte Professor" mochten.</b>

Film-Bewertung

Die Götter müssen verrückt sein (ZA 1981)

Redaktion
Community (28)
Verteilung ansehen
Gesamt: 28
23
1
2
1
1

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Familie Klumps und der verrückte Professor

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Familie Klumps und der verrückte Professor

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Absolut Niveaulos
Tiefpunkt von Eddy Murphy. Nur noch niveauloses "Witze" auf unterstem Niveau.
Mehr lesen
Weniger lesen