„Pandoras Vermächtnis“ - Tickets für „Giganten des frühen Kinos“ gewinnen! | krone.at

„Pandoras Vermächtnis“

Tickets für „Giganten des frühen Kinos“ gewinnen!

Wien
16.05.2024 05:55

Georg Wilhelm Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den „großen Drei“ des frühen Kinos. Wir verlosen Tickets für „Pandoras Vermächtnis“, der filmischen Reise durch das Familienuniversum von GW Pabst, erzählt durch die Augen jener Frau, die ein Leben lang künstlerisch und privat an seiner Seite stand: Trude Pabst. Die Vorstellung findet am 22. Mai im Wiener CineCenter in Anwesenheit der Familie G.W. Papst, Regisseurin Angela Christlieb und Bundespräsident a.D. Heinz Fischer.

Georg Wilhelm Pabst gilt als einer der prägenden Regisseure der Weimarer Republik, Brüche und Widersprüche in Leben und Werk laden jedoch bis heute zu Spekulationen ein. Angela Christlieb nähert sich der ambivalenten Figur über ein sich über mehrere Generationen erstreckendes Familienporträt.

(Bild: ©Karsten de Riese)

Tiefer und persönlicher Einblick
Briefe und Tagebucheinträge der privaten wie beruflichen Partnerin Trude Pabst verweben sich mit Filmausschnitten, Traumsequenzen und den Erzählungen der Pabst-Enkel zu einem Mosaik aus Macht, Geschlechterverhältnissen und familiärem Erbe. Trude und Georg Wilhelm verbindet eine tiefe und aussergewöhnliche Liebe. Doch als Familienvater ist GW ein Patriarch, der über den Lebensweg seiner Frau radikal bestimmen will. Der Briefwechsel zwischen ihnen und Trudes Tagebuch, das im Film erstmals öffentlich gemacht wird, erlaubt einen tiefen und persönlichen Einblick.

(Bild: ©Max Berner)

In den Briefen spürt man die Normkollisionen der 1920er Jahre, die sich in GW Pabsts Filmen und der Beziehung des Paares spiegeln: ein Spannungsfeld aus inniger Seelenverwandtschaft, Konflikten um Elternschaft, Körperbilder und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen.

„Pandoras Vermächtnis“ schlägt die Brücke über 100 Jahre hinweg mit dem Heute: die Enkelkinder von GW und Trude Pabst – Marion, Schmetterlingszüchterin und engagierte Umweltaktivistin, Daniel, Kunstsammler und Komponist, und Ben, Dinosaurierforscher, kämpfen mit dem emotionalen Erbe der Großeltern zu Geschlecht, Macht und Liebe. Ihre Erzählungen verschmelzen mit Filmausschnitten, der Stimme von Trude Pabst, Tagebuchtexten, metaphorischen Bildern und surrealen Landschaften.

(Bild: ©Martin Putz)
(Bild: ©Maren Kea Freese)
(Bild: ©Max Berner)
(Bild: ©Maren Kea Freese)

Mitmachen & gewinnen
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Vorstellung von „Pandoras Vermächtnis“ am 22. Mai im CineCenter in Wien in Anwesenheit der Familie G.W. Papst, Regisseurin Angela Christlieb und Bundespräsident a.D. Heinz Fischer.. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, um die traumwandlerische Reise durch das Universum der Familie Pabst auf der großen Leinwand zu sehen – visuell vielschichtig und mit Sogwirkung erzählt, zwischen Wien, Berlin, Paris und Hollywood. Ein Film über Träume, Traumata und darüber, warum wir sind, wer wir sind. Einfach das Formular unten ausfüllen, und schon machen Sie mit. Teilnahmeschluss ist der 21. Mai 2024, 9 Uhr.

Das Gewinnspiel ist beendet, wir bedanken uns für die zahlreichen Teilnahmen!

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Wien Wetter



Kostenlose Spiele