Gewitter-Warnung für München ausgelaufen, aber Woche geht wohl turbulent weiter
  1. tz
  2. München
  3. Stadt

Gewitter-Warnung für München ausgelaufen, aber Woche geht wohl turbulent weiter

KommentareDrucken

Kurz wurde es am Mittwoch ungemütlich in München, dann lief die Gewitter-Warnung des DWD aus. Der Blick auf den Donnerstag verheißt nichts Gutes.

Update, 17.15 Uhr: Das Gröbste scheint überstanden. Für München liegt inzwischen keine Gewitter-Warnung mehr vor. Auch der Rest Bayerns ist auf der DWD-Karte grün (keine Warnung, d. Red.) eingefärbt. Die Experten blicken bereits auf den morgigen Tag: „Am Donnerstag am Nachmittag und Abend vermehrt Gewitter, Schwerpunkte dabei voraussichtlich im westlichen Franken sowie erneut in Schwaben und Oberbayern.“

Update, 14.56 Uhr: Der Himmel über München hat sich dunkelgrau gefärbt, dazu ist die Luft recht dampfig. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung jetzt angepasst: Die Gewitter-Front bleibt wohl bis 16 Uhr etwa über München, es kann mit bis zu 25 Litern Niederschlag stark regnen.

Unwetterartiger Starkregen und Sturmböen: Gewitter-Front erreicht jetzt München und die Region

Update, 14.03 Uhr: Wie vom Deutschen Wetterdienst angekündigt, bewegen sich die ersten Gewitter jetzt in und um München. Eine entsprechende Warnung läuft nun bis vorerst 15 Uhr. Betroffen sind aktuell die Landkreise Fürstenfeldbruck, Starnberg, das nördliche Dachau, sowie der Norden von Bad Tölz. Niederschlagsmengen von bis zu 15 Litern pro Quadratmeter sind dann möglich. Im Laufe des Nachmittags soll es dann immer wieder zu Gewittern kommen.

Erstmeldung vom 15. Mai

München - Seit Tagen strahlt die Sonne über der Region. Temperaturen von knapp über 20 Grad, dazu die ersten lauen Abende - nach verregneten, kühlen Wochen kann man endlich den gefühlten Frühsommer in der Stadt genießen. Entsprechend voll sind Eisdielen und Lokale - sogar in den Freibädern wie am Schyrenbad strömten die Menschen am Wochenende bereits ins kühle Nass. Auch am Mittwoch, dem 15. Mai, startet der Tag in München mit Sonne satt. Doch gegen Nachmittag könnten sich Gewitter breitmachen.

Gewitter machen sich in Bayern breit: Auch München könnte betroffen sein

Es könnte krachen in Bayern. Das Kaiserwetter der vergangenen Tage könnte am Mittwochnachmittag von teils kräftigen Gewittern abgelöst werden - auch München könnte betroffen sein.
Es könnte krachen in Bayern. Das Kaiserwetter der vergangenen Tage könnte am Mittwochnachmittag von teils kräftigen Gewittern abgelöst werden - auch München könnte betroffen sein. © IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Wie der Deutsche Wetterdienst erklärt, strömt am Rande eines Tiefs nahe Nordwestengland warme Luft nach Bayern. Und weiter: „Im Vorfeld der zugehörigen Kaltfront entsteht zudem eine Tiefdruckrinne, in deren Bereich die Luft immer feuchter wird.“ Das sorgt dafür, dass in Bayern das ein oder andere Gewitter entstehen könnte. Im Vorhersage-Bericht heißt es entsprechend: „Heute Nachmittag und Abend von den Alpen auf Schwaben und Teile Oberbayerns ausgreifende Gewitter. Dabei vor allem im Allgäu lokal unwetterartiger Starkregen mit Mengen bis 40 l/qm in kurzer Zeit und Hagel ebenso wahrscheinlich wie Böen bis 70 km/h, Sturmböen um 80 km/h nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Donnerstag abklingende Gewitter.“

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Deutscher Wetterdienst rechnet mit Gewittern in Bayern: Tief aus England bringt feuchte Luft

Gängige Wetterdienste prognostizieren auch für München Gewitter. Gegen Nachmittag könnte es soweit sein, etwa ab 16 Uhr steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich an. Ob es dann tatsächlich so kommt - Stand Mittwochvormittag noch ungewiss. Den Blick auf Wetter-Apps sollte man allerdings dennoch wagen, sollte man am Nachmittag und frühen Abend unterwegs sein.

Auch interessant

Kommentare

Teilen