Schützenfest 2024: Martin Simiantkowski (41) ist Schützenkönig in Hamminkeln-Loikum
Hamminkeln

Schützenfest 2024: Martin Simiantkowski (41) ist Schützenkönig in Hamminkeln-Loikum

Der Feuerwehrmann wählt Ulrike Buschbaum (39) zu seiner Königin

Montag, 13. Mai 2024 - 16:05 Uhr

von Christina Kehl

Hamminkeln-Loikum – Fast hätten die Loikumer in diesem Jahr keinen Schützenkönig bekommen: Für das Finale im Vogelschießen der St. Antonius Schützenbruderschaft fanden sich zunächst keine Bewerber. Schließlich fruchtete aber der Appell des Brudermeisters und drei Kandidaten traten gegeneinander an.

© Schützenverein

Das neue Königspaar Martin Simiantkowski und Ulrike Buschbaum mitsamt Thron.

Mehrmals musste der Brudermeister appellieren, dass das Vogelschießen abgebrochen und Loikum ohne neuen Regenten das Schützenfest beenden würde, sollten sich keine Kandidaten für das Finale im Vogelschießen finden. Erst nach einiger Zeit fand sich mit Edi Bugdoll – der bereits 1981 König war – ein Kandidat. Ihm folgten dann noch Sven Albers und Martin Simiantkowski und so gab es doch noch einen Dreikampf um die Königswürde. Das beste Händchen beim Schießen hatte dann Martin Simiantkowski. Er schoss den Rest des Vogels von der Stange und ist damit neuer König von Loikum.

Neuer Schützenkönig ist Feuerwehrmann

Zu seiner Königin bestimmte er Ulrike Buschbaum. Martin Simiantkowski ist Feuerwehrmann und 41 Jahre alt. Seine Königin ist 39 Jahre alt und arbeitet als Industriekauffrau in Bocholt. Am Sonntagabend wurde das neue Königspaar auf dem Sportplatz feierlich inthronisiert.

© Schützenverein

Schützenkönig Martin Simiantkowski am Gewehr.

Das Vogelschießen war Höhepunkt des Loikumer Schützenfestes am Wochenende. Los ging es bereits am Freitag unter anderem mit dem Zapfenstreich auf dem Dorfplatz und dem Festzug. Beim Maivogelschießen sicherte sich Stefan Aholt den Titel und nahm das Preisgeld in Höhe von 250 Euro entgegen.

20 neue Schützen in den Verein aufgenommen

Am Samstag zogen die Schützen zum bisherigen König Michael Buß und seiner Regentin Andrea Lux. Außerdem wurden mehr als 20 neue Mitglieder offiziell in die Schützenbruderschaft aufgenommen. Gefeiert wurde bis in die Morgenstunden.

Andreas Schlebes holt sich das Zepter

Beim Vogelschießen am Sonntag ging es zunächst um die Preise. Zepter: Andreas Schlebes, Reichsapfel: Christian Engenhorst, Kopf: Sebastian de Lauw-Eimers, rechter Flügel: Maja Dräger, linker Flügel: Christoph Hütten , Schwanz: Hendrik Stiepelmann.

Ihr Kommentar zum Thema

Schützenfest 2024: Martin Simiantkowski (41) ist Schützenkönig in Hamminkeln-Loikum

Verbleibende Zeichen:

Regeln fürs Kommentieren

Bitte bleiben Sie fair und sachlich. Schreiben Sie keine Kommentare, die Beleidigungen, Verleumdungen oder falsche Tatsachenbehauptungen enthalten. Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, werden von der Redaktion kommentarlos gelöscht (siehe Netiquette).

Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar unter Ihrem echten Namen veröffentlicht wird!


captcha