Lokalsport Fußball-Oberliga SVO-Trainer Fabian Himmel stolz auf sein Team Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
Fußball-Oberliga

SVO-Trainer Fabian Himmel stolz auf sein Team

Joachim Kiep
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
12. Mai 2024
Emanuele Giardini (vorne) und Nico Huber (rechts hinten) sorgten mit ihren Treffern für den 2:0-Auswärtssieg des SV Oberachern am Sonntag in Essingen.

Emanuele Giardini (vorne) und Nico Huber (rechts hinten) sorgten mit ihren Treffern für den 2:0-Auswärtssieg des SV Oberachern am Sonntag in Essingen. ©Peter Münnich

Der Trainer des Fußball-Oberligisten SV Oberachern freut sich über einen wichtigen 2:0-Sieg bei Aufsteiger TSV Essingen, mit dem die Ortenauer dem Klassenerhalt ganz nahe gekommen sind.

Der SV Oberachern hat den nächsten Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga gemacht. Bei Aufsteiger TSV Essingen gewann die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel am Sonntagnachmittag mit 2:0 (1:0) und kletterte in der Tabelle auf Rang neun.

Das Spiel beginnt denkbar schlecht für die Gastgeber. Nach einem Rückpass auf Torhüter Österle, vertändelt dieser den Ball, und ein Oberachener-Angreifer legt schnell quer auf Nico Huber, der nur noch ins leere Tor zum 0:1 einschieben musste (6.). Der TSV kam danach nie richtig ins Spiel, wie auch Trainer Köpf bei der Pressekonferenz anmerkte. Erst in der 34. Minute kam Essingen zur ersten und einzigen Gelegenheit der ersten Halbzeit. Nach einem langen Ball in den Strafraum legte Nierchilo auf Melo ab, dessen Schuss aus kürzester Distanz parierte Gästekeeper Mark Redl jedoch.

Klassisch ausgekontert

- Anzeige -

Auch in der zweiten Halbzeit geizten beide Mannschaften zunächst mit Torchancen. Oberachern spielte nur noch lange Pässe in die Spitze und Essingen fand keine Mittel, die Hintermannschaft der Gäste aus der Ortenau ernsthaft zu bedrängen. In der 67. Minute wurde Essingen dann klassisch ausgekontert. Zwei Pässe aus dem Mittelfeld, und die Essinger Abwehr war überspielt. Emanuele Giradini war es schließlich vorbehalten, den Konter zum 0:2 zu vollenden. Fünf Minuten später kam dann mal die Köpf-Elf mit einem Spielzug nach vorne. Doch Kilic schoss das Leder aus zentraler Position über das Gehäuse. Nur zwei Minuten später nochmals eine gute Möglichkeit für die Gastgeber, doch Melo scheiterte an Redl, nachdem er zuvor an drei Verteidigern vorbei in den Strafraum gedribbelt war. Dann verpasste Oberacherns Marin Stefotic das 0:3, als er am Essinger Schlussmann Österle scheiterte. Kurz vor Ende der Partie wurde noch ein Schuss von Ruth geblockt, der Nachschuss von Wiedmann ging übers Tor.

„Es war ein sehr wichtiger Sieg für meine Mannschaft, und ich bin stolz auf meine Jungs. Sie haben heute alles reingeworfen“, freute sich Oberacherns Trainer Fabian Himmel, während sein Gegenüber Simon Köpf feststellte, dass nach dem vermeintlichen Klassenerhalt wohl etwas die Luft raus ist.

TSV Essingen – SV Oberachern 0:2 (0:1)

Essingen: Österle – Etemi (56. Kilic), Funk (65. Ruth), Dayan (46. Wiedmann), Lang, Nierichlo, Pfänder (56. Coban), Biebl, Melo, Seifert, Rösch (70. Paul).

Oberachern: Redl – Zwick, Durmus (70. Stefotic), Gueddin (46. Giardini), Huber (77. L. Leberer), Weiß (80. Asam), N. Leberer, Recht (83. Barnick), Hauser, Ludwig, Angot.

Schiedsrichter: Stefan Fimpel (Bad Wurzach) – Zuschauer: 150.

Tore: 0:1 Huber (6.), 0:2 Giardini (68.).

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lokalsport

Jacob Kühnle vom RSV Hofweier.
vor 26 Minuten
Radsport
Eine Woche vor dem Kirchbergrennen am kommenden Sonntag in Hofweier präsentieren sich die Akteure des RSV Hofweier in Form.
Stürmer und Spielertrainer Marc Rubio (l.) verabschiedet sich nach 12 Jahren vom SV Linx. Ihn und seine Familie zieht es nach Spanien.
vor 3 Stunden
Fußball
Der Verbandsligist möchte sich am Donnerstag mit einem Heimsieg gegen Elzach-Yach beim Publikum bedanken. Emotionaler Abschied von Marc Rubio.
Andre Lamm (l.) und Yannik Sauer (r.) wollen sich mit dem SVS am letzten Spieltag drei Punkte sichern.
vor 6 Stunden
Fußball
Das Duell mit dem FC Teningen am Donnerstag könnte für die Renchtäler das letzte Spiel in der Verbandsliga sein. Klassenerhalt nur durch Schützenhilfe anderer Vereine möglich.
Volle Konzentration: Speerwerfer Elias Fischer vom TV Haslach, hier beim kürzlichen Meeting in Offenburg.
vor 9 Stunden
Leichtathletik
Speer des 18-Jährigen vom TVH landet bei den Werfertagen in Sachsen-Anhalt bei 65,62 Metern.
Joris Alshut vom TV Sasbach ist derzeit die Nummer zwei im Land und im Bund.
vor 10 Stunden
Lokalsport
Platz 2 und 6 bei den Badischen Meisterschaften
Das Finish im Großen Preis von Baden im Vorjahr: Mr Hollywood (roter Dress mit weißer Kappe), der auch am Sonntag in Iffezheim startet, scheitert nur knapp am Sieger Zagrey.
vor 12 Stunden
Galopp: Frühjahrsmeeting in Iffezheim
Das Frühjahrs-Meeting der Galopper auf der Iffezheimer Rennbahn läuft mit drei Veranstaltungen von Donnerstag (Fronleichnam) bis zum Sonntag. Am Freitag gibt es keine Rennen, dafür Pferdemarkt.
Am Feiertag zum letzten Mal nach dann zwölf Jahren für den SV Linx am Ball: Marc Rubio (links).
vor 21 Stunden
Fußball-Verbandsliga Südbaden
Die Renchtäler müssen am letzten Spieltag gegen den FC Teningen gewinnen und Konkurrent FV Lörrach-Brombach gegen den SC Lahr verlieren, um zumindest den Hoffnungsplatz 13 noch zu erreichen. SV Linx erwartet die in der Rückrunde starken Sportfreunde Elzach-Yach.
Enzo Rennwald und der FC Neuried hoffen auf einen Erfolg gegen den FC Ottenheim.
vor 22 Stunden
Fußball
Kreisliga A, Nord: Gastgeber brauchen die Punkte noch im Kampf um den Klassenerhalt
Beim Highlight der Saison: Rabea Wörner (Mitte) im Dreikampf um den Ball beim 1:4 im Pokal-Halbfinale gegen SG Gengenbach/Zell/Fischerbach, hinten links SCH-Trainer Jan Wernet und hinten rechts Dominik Hertlein, Vorstand Sport.
vor 23 Stunden
Fußball-Verbandsliga der Frauen
Die Saison endet für die Kinzigtälerinnen mit Rang 7 und der Erkenntnis, dass Trainer Jan Wernet das junge Team weiterentwickelt hat.
Mick Keita hatte sich bereits im Trikot des SV Linx dem Fotografen gestellt.
28.05.2024
Fußball
Sowohl der SV Linx wie der SC Lahr melden, dass der Stürmer kommende Saison in ihrem Verein spielt.
28.05.2024
Lokalsport
Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang erwarten morgen um 17 Uhr den TuS Ferndorf zum Halbfinal-Hinspiel der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Es geht zunächst um eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel am Sonntag.
Julia und Lukas Ehrle starten beide bei der Berglauf-Europameisterschaft im französischen Annecy.⇒Archivfoto: Wilfried Raatz
28.05.2024
Leichtathletik
Der Athlet von der LG Brandenkopf wird am Freitag und am Sonntag in Annecy Wettkämpfe bestreiten.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Ein Novum in der Region: Das Fit Gym 24/7 Offenburg steht ab sofort rund um die Uhr fürs Training zur Verfügung.
    vor 18 Stunden
    Rund um die Uhr im Fit Gym 24/7 Offenburg trainieren
    Rund-um-die-Uhr-Dienstleistungen sind in einigen Branchen normal: die Digitalisierung macht es möglich. Regionale Unternehmen kommen da rasch an ihre Grenzen. Mirko Reinhard stößt mit seinem Fit Gym 24/7 in Offenburg in eine Lücke vor.
  • Das erste Afterwork-Event im "Liberty" Ende März war ein voller Erfolg: Etwa 200 Gäste starteten vergnügt in den Feierabend.
    28.05.2024
    Im "Liberty" am 6. Juni in den Feierabend durchstarten
    "Bei uns können Sie in Freiheit in den Feierabend starten", macht das "Liberty"-Team Lust auf das anstehende Afterwork-Event. Bereits die Premiere Ende März war ein voller Erfolg. Das Konzept: Top-DJs, gute Bewirtung und jede Menge gute Laune.
  • Das gediegene neue Corporate Design von Sport Kuhn spiegelt sich auch in der Fassadengestaltung wider.  
    21.05.2024
    Sport Kuhn: Führungstrio geht mit Drive in die Zukunft
    Seit vergangenem Sommer steht die vierte Generation bei Sport Kuhn in Offenburg an der Spitze und hat in den wenigen Monaten viele Änderungen angestoßen. Immer im Mittelpunkt: der Kunde.
  • Finanz- und Versicherungsmakler Tino Weissenrieder betreut mit dem Team der "W&K Wirtschaftsberatung" in Lahr einen bundesweiten Kundenstamm.
    21.05.2024
    Rundum beraten: W&K Wirtschaftsberatung Tino Weissenrieder
    In Unternehmen werden viele Entscheidungen getroffen – strategische, finanzielle und technologische. Doch wer stellt die Weichen für die Zukunft der Unternehmer? Die "W&K Wirtschaftsberatung" Tino Weissenrieder hilft mit Kompetenz und Erfahrung weiter.