Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Lieferadresse wählen

Sieben - Ultimate Collector's Edition (4K UHD + Blu-ray)


Weitere Versionen auf 4K Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
4K
31. Dezember 2024
UCE
Genre Thriller
Format 4K
Beitragsverfasser David Fincher, Brad Pit
Sprache Englisch
Laufzeit 2 Stunden und 7 Minuten

Produktbeschreibungen

Der Kultfilm erstmalig auf 4K UHD in einer Ultimate Collector's Edition.

Produktinformation

  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 16 Jahren
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 20 x 15 x 2 cm; 250 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ David Fincher
  • Medienformat ‏ : ‎ 4K
  • Laufzeit ‏ : ‎ 2 Stunden und 7 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 31. Dezember 2024
  • Darsteller ‏ : ‎ Brad Pit
  • Synchronisiert: ‏ : ‎ Deutsch
  • Studio ‏ : ‎ Warner Bros. (Universal Pictures)
  • ASIN ‏ : ‎ B0CPPXSD38
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
942 weltweite Bewertungen
Aller guten Dinge sind drei
4 Sterne
Aller guten Dinge sind drei
Als ich gegen Ende der 90er mit "Sie7en" meine erste DVD kaufte, hätte ich mir wahrscheinlich nicht vorstellen können, die Bildqualität des Silberlings könne etwas anderes sein als das Nonplusultra. Tatsächlich war ich mit der DVD-Erstveröffentlichung des Films auch lange Zeit zufrieden, die Ernüchterung folgte erst auf den Kauf eines Beamers und einer Leinwand. Die Projektion des Films enthüllte die Grenzen des Mediums DVD bzw. des Transfers von Sieben" (irgendwann verzichtete man auf die ursprüngliche Schreibweise) so deutlich, dass ich mir Sieben" bisher nicht mehr angesehen habe.Als die Blu-ray Disc in der herkömmlichen Amaray-Verpackung vorbestellt werden konnte (eine zum Digibook aufgehübschte Version war beizeiten bereits erschienen), habe ich mich zum erneuten Kauf entschlossen, sodass ich die DVD-Erstauflage wie auch die vor geraumer Zeit veröffentlichte Special Edition jetzt zum alten Eisen bzw. Aluminium rechnen darf.Das Zünglein an der sprichwörtlichen Waage war für mich in diesem Fall die Information, dass man das Filmmaterial von Sieben" für die Veröffentlichung auf Blu-ray Disc neu abgetastet hat - spätestens seit der Veröffentlichung von Casablanca" als Special Edition weiß ich um die teils wirklich frappierenden Qualitätsunterschiede, mit denen das Resultat des Prozesses punkten kann.Auch Sieben" hat mich diesbezüglich nicht enttäuscht; lediglich in einigen wenigen Szenen trüben Kantenpixel und leichte Halo-Effekte den guten Gesamteindruck, unterm Strich tut das aber zu wenig Abbruch, als dass ich meine Bewertung von vier Sternen nach unten korrigieren müsste.Die Zusatzausstattung hat man 1:1 von der für damalige Verhältnisse überaus manierlichen Doppel-DVD der Platinum" bzw. Premium Edition" portiert - wer diese bereits besitzt und wem die Qualität der DVD reicht, dem bietet das Bonusmaterial der Blu-ray Disc mithin keinen Grund zum Neukauf. Immerhin erklärt eine eigene Texttafel, was es damit auf sich hat, dass das Bonusmaterial lediglich in Standardauflösung vorliegt.Wer den Film von jeher mag oder schon immer neugierig auf einen der sardonischsten, bösesten Thriller der jüngeren Kinogeschichte war, der erhält mit der Blu-ray-Version den derzeit wahrscheinlich empfehlenswertesten Transfer des Films fürs Heimkino. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt indes: In den einschlägigen Foren monieren Fans des Films, der Klang der Blu-ray Disc bleibe hinter den Erwartungen zurück - einige Fans wollen sogar wissen, mindestens die englische Tonspur der Premium Edition sei der deutschen Tonspur der Blu-ray Disc deutlich überlegen.Ich kann das ebenso wenig bestätigen wie in Abrede stellen, weiß aber durchaus um Präzedenzfälle - der Klang der Star Trek 11"-Blu-ray Disc hat mich beispielsweise nicht überzeugt; der Ton der Blu-ray Disc von Dune" ist ebenfalls ein eigenes, trauriges Kapitel.Mit Blick auf das bisher Gesagte will ich allerdings nicht päpstlicher sein als der Papst: Die Bildqualität des Blu-ray-Transfers ist für mich über jeden Zweifel erhaben, der Ton verdient unterm Strich zweifellos ebenfalls gute Noten, und die Zusatzausstattung bietet erklärten Fans des Films wirklich einen Mehrwert - zwei zuschaltbaren Audiokommentare habe ich als interessant und unterhaltsam in Erinnerung; die zusätzlichen Filmbeiträge bieten, dem überschaubaren Gesamtumfang des Gebotenen zum Trotze, interessante Einblicke.R e s ü m e eEine klare Kaufempfehlung gibt's von mir für alle erklärten Fans des Films, deren Heimkino mit Projektor und Leinwand ausgestattet ist - dank neuer Abtastung des Filmmaterials ist die Blu-ray-Version von Sieben" den bisherigen DVD-Veröffentlichungen klar überlegen; ich freue mich deshalb schon jetzt aufs nächste Wiedersehen. Wem die Qualität der DVD ausreicht, der wird vergebens einen triftigen Grund für einen erneuten Kauf suchen - das Bonusmaterial im SD-Format bietet jedenfalls nur Altbekanntes.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 13. April 2024
Ein äußerst spannender Thriller, der den Zuschauer in seiner Spannung und Psychologie des Täters vom Hocker haut. Ein unerwarteter Schluß ist sein Höhepunkt. Toll. Absolut sehenswert!
Rezension aus Deutschland vom 26. Januar 2024
Sieben, ein schöner Horrorfilm, die beiden Hauptdarsteller Brad Bitt und Morgen Freeman spielen dabei die beiden Detektive die mehrere satanische Morde aufklären sollen. Morgen versucht ruhig den Fall zu knacken, Brad Bitt ist jedoch bedeutend emotionaler, was immer wieder zum Streit führt. Das Ende des Films ist so brutal das Brad Pitt den Verstand verliert.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Februar 2024
Mächtiger Film mit guten Darstellern. Spanden bis zum schluss.
Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2011
Als ich gegen Ende der 90er mit "Sie7en" meine erste DVD kaufte, hätte ich mir wahrscheinlich nicht vorstellen können, die Bildqualität des Silberlings könne etwas anderes sein als das Nonplusultra. Tatsächlich war ich mit der DVD-Erstveröffentlichung des Films auch lange Zeit zufrieden, die Ernüchterung folgte erst auf den Kauf eines Beamers und einer Leinwand. Die Projektion des Films enthüllte die Grenzen des Mediums DVD bzw. des Transfers von Sieben" (irgendwann verzichtete man auf die ursprüngliche Schreibweise) so deutlich, dass ich mir Sieben" bisher nicht mehr angesehen habe.

Als die Blu-ray Disc in der herkömmlichen Amaray-Verpackung vorbestellt werden konnte (eine zum Digibook aufgehübschte Version war beizeiten bereits erschienen), habe ich mich zum erneuten Kauf entschlossen, sodass ich die DVD-Erstauflage wie auch die vor geraumer Zeit veröffentlichte Special Edition jetzt zum alten Eisen bzw. Aluminium rechnen darf.

Das Zünglein an der sprichwörtlichen Waage war für mich in diesem Fall die Information, dass man das Filmmaterial von Sieben" für die Veröffentlichung auf Blu-ray Disc neu abgetastet hat - spätestens seit der Veröffentlichung von Casablanca" als Special Edition weiß ich um die teils wirklich frappierenden Qualitätsunterschiede, mit denen das Resultat des Prozesses punkten kann.

Auch Sieben" hat mich diesbezüglich nicht enttäuscht; lediglich in einigen wenigen Szenen trüben Kantenpixel und leichte Halo-Effekte den guten Gesamteindruck, unterm Strich tut das aber zu wenig Abbruch, als dass ich meine Bewertung von vier Sternen nach unten korrigieren müsste.

Die Zusatzausstattung hat man 1:1 von der für damalige Verhältnisse überaus manierlichen Doppel-DVD der Platinum" bzw. Premium Edition" portiert - wer diese bereits besitzt und wem die Qualität der DVD reicht, dem bietet das Bonusmaterial der Blu-ray Disc mithin keinen Grund zum Neukauf. Immerhin erklärt eine eigene Texttafel, was es damit auf sich hat, dass das Bonusmaterial lediglich in Standardauflösung vorliegt.

Wer den Film von jeher mag oder schon immer neugierig auf einen der sardonischsten, bösesten Thriller der jüngeren Kinogeschichte war, der erhält mit der Blu-ray-Version den derzeit wahrscheinlich empfehlenswertesten Transfer des Films fürs Heimkino. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt indes: In den einschlägigen Foren monieren Fans des Films, der Klang der Blu-ray Disc bleibe hinter den Erwartungen zurück - einige Fans wollen sogar wissen, mindestens die englische Tonspur der Premium Edition sei der deutschen Tonspur der Blu-ray Disc deutlich überlegen.
Ich kann das ebenso wenig bestätigen wie in Abrede stellen, weiß aber durchaus um Präzedenzfälle - der Klang der Star Trek 11"-Blu-ray Disc hat mich beispielsweise nicht überzeugt; der Ton der Blu-ray Disc von Dune" ist ebenfalls ein eigenes, trauriges Kapitel.

Mit Blick auf das bisher Gesagte will ich allerdings nicht päpstlicher sein als der Papst: Die Bildqualität des Blu-ray-Transfers ist für mich über jeden Zweifel erhaben, der Ton verdient unterm Strich zweifellos ebenfalls gute Noten, und die Zusatzausstattung bietet erklärten Fans des Films wirklich einen Mehrwert - zwei zuschaltbaren Audiokommentare habe ich als interessant und unterhaltsam in Erinnerung; die zusätzlichen Filmbeiträge bieten, dem überschaubaren Gesamtumfang des Gebotenen zum Trotze, interessante Einblicke.

R e s ü m e e

Eine klare Kaufempfehlung gibt's von mir für alle erklärten Fans des Films, deren Heimkino mit Projektor und Leinwand ausgestattet ist - dank neuer Abtastung des Filmmaterials ist die Blu-ray-Version von Sieben" den bisherigen DVD-Veröffentlichungen klar überlegen; ich freue mich deshalb schon jetzt aufs nächste Wiedersehen. Wem die Qualität der DVD ausreicht, der wird vergebens einen triftigen Grund für einen erneuten Kauf suchen - das Bonusmaterial im SD-Format bietet jedenfalls nur Altbekanntes.
Kundenbild
4,0 von 5 Sternen Aller guten Dinge sind drei
Rezension aus Deutschland vom 5. Juli 2011
Als ich gegen Ende der 90er mit "Sie7en" meine erste DVD kaufte, hätte ich mir wahrscheinlich nicht vorstellen können, die Bildqualität des Silberlings könne etwas anderes sein als das Nonplusultra. Tatsächlich war ich mit der DVD-Erstveröffentlichung des Films auch lange Zeit zufrieden, die Ernüchterung folgte erst auf den Kauf eines Beamers und einer Leinwand. Die Projektion des Films enthüllte die Grenzen des Mediums DVD bzw. des Transfers von Sieben" (irgendwann verzichtete man auf die ursprüngliche Schreibweise) so deutlich, dass ich mir Sieben" bisher nicht mehr angesehen habe.

Als die Blu-ray Disc in der herkömmlichen Amaray-Verpackung vorbestellt werden konnte (eine zum Digibook aufgehübschte Version war beizeiten bereits erschienen), habe ich mich zum erneuten Kauf entschlossen, sodass ich die DVD-Erstauflage wie auch die vor geraumer Zeit veröffentlichte Special Edition jetzt zum alten Eisen bzw. Aluminium rechnen darf.

Das Zünglein an der sprichwörtlichen Waage war für mich in diesem Fall die Information, dass man das Filmmaterial von Sieben" für die Veröffentlichung auf Blu-ray Disc neu abgetastet hat - spätestens seit der Veröffentlichung von Casablanca" als Special Edition weiß ich um die teils wirklich frappierenden Qualitätsunterschiede, mit denen das Resultat des Prozesses punkten kann.

Auch Sieben" hat mich diesbezüglich nicht enttäuscht; lediglich in einigen wenigen Szenen trüben Kantenpixel und leichte Halo-Effekte den guten Gesamteindruck, unterm Strich tut das aber zu wenig Abbruch, als dass ich meine Bewertung von vier Sternen nach unten korrigieren müsste.

Die Zusatzausstattung hat man 1:1 von der für damalige Verhältnisse überaus manierlichen Doppel-DVD der Platinum" bzw. Premium Edition" portiert - wer diese bereits besitzt und wem die Qualität der DVD reicht, dem bietet das Bonusmaterial der Blu-ray Disc mithin keinen Grund zum Neukauf. Immerhin erklärt eine eigene Texttafel, was es damit auf sich hat, dass das Bonusmaterial lediglich in Standardauflösung vorliegt.

Wer den Film von jeher mag oder schon immer neugierig auf einen der sardonischsten, bösesten Thriller der jüngeren Kinogeschichte war, der erhält mit der Blu-ray-Version den derzeit wahrscheinlich empfehlenswertesten Transfer des Films fürs Heimkino. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt indes: In den einschlägigen Foren monieren Fans des Films, der Klang der Blu-ray Disc bleibe hinter den Erwartungen zurück - einige Fans wollen sogar wissen, mindestens die englische Tonspur der Premium Edition sei der deutschen Tonspur der Blu-ray Disc deutlich überlegen.
Ich kann das ebenso wenig bestätigen wie in Abrede stellen, weiß aber durchaus um Präzedenzfälle - der Klang der Star Trek 11"-Blu-ray Disc hat mich beispielsweise nicht überzeugt; der Ton der Blu-ray Disc von Dune" ist ebenfalls ein eigenes, trauriges Kapitel.

Mit Blick auf das bisher Gesagte will ich allerdings nicht päpstlicher sein als der Papst: Die Bildqualität des Blu-ray-Transfers ist für mich über jeden Zweifel erhaben, der Ton verdient unterm Strich zweifellos ebenfalls gute Noten, und die Zusatzausstattung bietet erklärten Fans des Films wirklich einen Mehrwert - zwei zuschaltbaren Audiokommentare habe ich als interessant und unterhaltsam in Erinnerung; die zusätzlichen Filmbeiträge bieten, dem überschaubaren Gesamtumfang des Gebotenen zum Trotze, interessante Einblicke.

R e s ü m e e

Eine klare Kaufempfehlung gibt's von mir für alle erklärten Fans des Films, deren Heimkino mit Projektor und Leinwand ausgestattet ist - dank neuer Abtastung des Filmmaterials ist die Blu-ray-Version von Sieben" den bisherigen DVD-Veröffentlichungen klar überlegen; ich freue mich deshalb schon jetzt aufs nächste Wiedersehen. Wem die Qualität der DVD ausreicht, der wird vergebens einen triftigen Grund für einen erneuten Kauf suchen - das Bonusmaterial im SD-Format bietet jedenfalls nur Altbekanntes.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 8. Mai 2016
Inszeniert von (Fight Club) Macher David Fincher avancierte Sieben zu einem regelrechten Klassiker des Genres. Nicht nur aufgrund seiner sehr düsteren und kühl gehaltenen Atmosphäre haben wir es hier, ähnlich wie bei Das Schweigen der Lämmer, wieder einmal mit einem Thriller zu tun, den man noch lange im Gedächtnis behalten wird.

Brad Pitt zeigt hier eine Meisterleistung, die ich ihm bis zu diesem Film nicht mal ansatzweise zugetraut hätte. Er sieht nicht nur toll aus, er spielt auch toll. Ich kann mir keinen anderen Schauspieler vorstellen, der die Rolle so überzeugend hätte darstellen können. Vor allem das Ende…Pitt gelingt es so viel Schmerz und Dramatik in sein Gesicht zu spielen, dass man ohne es zu merken, die Luft anhalten muss. Morgan Freeman weiß auch zu überzeugen, sein Charakter ist hier eher der ruhige Pol, ein Mann, der mit seinem Dasein als Polizist abgeschlossen hat und an der Härte des Lebens zu scheitern glaubt. Die beiden Charaktere ergänzen sich prima, die perfekte Mischung aus Jung und Alt; Vorsichtig und spontan, motiviert und resigniert.

Im Grunde genommen dreht sich Sieben mit seiner ganzen Thematik und im Kern um die zentrale Fragestellung, obwohl die Menschheit wirklich schon so verkommen ist, das jeden Tag von jedem Tag nicht die sieben Todsünden begangen werden. Zur gelungenen Optik gesellte sich ein packend und schnörkellos geschriebenes Drehbuch, das die besten Dialogzeilen dem erst spät im letzten Akt in Erscheinung tretenden Täter in den Mund legte. Was den Film auszeichnet, ist seine langsame Steigerung, die von Mord zu Mord stattfindet und den Zuschauer, der zu Beginn schlagartig in das Geschehen gezogen werden soll, langsam aber sicher an der Story und ihren Charakteren festhalten lässt – bis es dann im großen Finale zum Knall kommt. Das Ende ist sowas von böse und perfekt inszeniert, dass einem der Atem stocken kann. Was sich dort abspielt darf natürlich nicht verraten werden, es wäre eine Schande, wenn jemand das vorher wüsste und sich den Film dann erst zum ersten Mal ansieht.

Sieben ist ein bitterböser Film. Für Hollywood total untypisch: Düster, pessimistisch, depressiv, ohne richtiges Happy End und wirklich brutal, ohne dabei aber großartig grafisch zu sein. Selten war ich von einem Thriller dermaßen fasziniert. Zum Schluss noch ein Zitat von Ernest Hemingway: ,,Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.“
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. November 2023
Nach wie vor einer der besten Thriller und Top Besetzung...darf eigentlich in keiner Sammlung fehlen!!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Nacho
5,0 von 5 Sternen Todo correcto
Rezension aus Spanien vom 14. Juli 2013
Si te da igual la portada en alemán es una muy buena opción. Todo perfecto, una gran película, un must-have de todo cinéfilo.
gillet serge
2,0 von 5 Sternen Sous Titré et pas mentionné
Rezension aus Frankreich vom 23. September 2021
Pas aimé
the goon
1,0 von 5 Sternen BR allemand
Rezension aus Frankreich vom 31. Oktober 2020
BR allemand sans sous-titrage français