Schauspielerin Malin Åkerman wird den Eurovision Song Contest 2024 moderieren - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Unterhaltung
  3. Kino & TV
  4. Schauspielerin Malin Åkerman wird den Eurovision Song Contest 2024 moderieren

Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit spot on news
Live aus Malmö: Schauspielerin Malin Åkerman wird den Eurovision Song Contest 2024 moderieren
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Malin Åkerman
Variety via Getty Images Malin Åkerman
2023 fand der ESC in Liverpool statt, dieses Jahr geht es nach Schweden, Malmö. Zudem wird die Hollywood-Schauspielerin Malin Åkerman zusammen mit Kollegin Petra Mede die Moderation übernehmen.

Das schwedische Malmö begrüßt dieses Jahr die Gäste und Teilnehmer des Eurovision Song Contest. Für diesen Anlass braucht es die passende Moderation und wer würde da eher passen als die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Malin Åkerman. Sie kommt allerdings nicht alleine und so wird die 45-Jährige von Perta Mede unterstützt.

 

„Malin Åkerman und Petra Mede werden den 68. Eurovision Song Contest moderieren, wenn er im Mai in Malmö stattfindet“, heißt es dort zu einem Bild der beiden. Die in Stockholm geborene Åkerman ist unter anderem bekannt aus der Serie „Billions“ und der Hollywood-Action „Rampage - Big meets Bigger“. Mit Mede bekommt sie eine ESC-Veteranin an die Seite. Die 53-Jährige moderierte bereits den Eurovision Song Contest in den Jahren 2013 und 2016.

Malin Åkerman zeigt sich ungewohnt nervös

„Ich kann meine Gefühle darüber nicht wirklich beschreiben“, wird Åkerman von"eurovision.tv" zitiert. „Ich bin sehr aufgeregt und ein bisschen nervös, aber auf eine positive Weise.“ Das Musik-Event habe die Schauspielerin schon immer gemocht und mit Mede zu moderieren, sei ein wahr gewordener Traum. Die Moderatorin sei „eine der lustigsten Frauen, die ich jemals getroffen habe“.

Auch Mede freut sich demnach bereits auf die Shows mit Åkerman. „Nachdem ich zuerst alleine moderiert habe und dann zusammen mit dem wunderbaren Måns Zelmerlöw an meiner Seite, freue ich mich jetzt sehr auf die Zusammenarbeit mit Malin“, sagt die Moderatorin. Zwar kenne sie die Schauspielerin nicht von früher, die beiden hätten sich aber bereits mehrfach getroffen: „Es wird eine Freude sein, mit ihr zu arbeiten!“ Dass sie den ESC noch einmal moderieren darf, bezeichnet Mede als „unglaubliche Ehre“.

Wer wird für Deutschland im ESC antreten?

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) und die öffentlich-rechtliche Fernsehgesellschaft SVT hatten im Juli 2023 mitgeteilt, dass der ESC in Malmö stattfinden wird. Das Finale des Eurovision Song Contest wird am Samstag, 11. Mai 2024, steigen. In der gleichen Woche, am 7. Mai und 9. Mai, werden zuvor die beiden Halbfinals ausgetragen.

Für Deutschland verlief der ESC 2023 im vergangenen Mai bekanntlich ungünstig. Die Band Lord of the Lost konnte in Liverpool leider nur den letzten Platz hinter Großbritannien und Serbien belegen. Wer in diesem Jahr für Deutschland antritt, entscheidet sich im Vorentscheid „Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024“ am 16. Februar.

Von (wue/spot)

Mehr News aus der Welt der Stars

Cora Schumacher sorgte im Dschungelcamp mit ihrem freiwilligen Ausstieg und ihrer angeblichen Affäre mit Oliver Pocher für Aufsehen. Nun packt sie Details über ihren Dschungel-Ausstieg und die Pocher-Schlagzeilen aus.

Nach einer Bauchoperation muss Prinzessin Kate zwei Wochen im Krankenhaus verbringen. Die Adelsexpertin Angela Levin äußert sich besorgt darüber.

Spot on news
Zum Thema
Lucy Diakovska plant neue Projekte mit den „No Angels“

„Werden uns im Sommer wieder treffen“

Lucy Diakovska plant neue Projekte mit den „No Angels“

Kate Beckinsale über Mobbing: „Sorry, dass du mich weniger attraktiv findest“

Sie nahm wegen Trauer ab

Kate Beckinsale über Mobbing: „Sorry, dass du mich weniger attraktiv findest“

Thomas Gottschalk feiert Meilenstein: „Bin Kim Kardashian auf den Fersen“

Karriere als Influencer?

Thomas Gottschalk feiert Meilenstein: „Bin Kim Kardashian auf den Fersen“

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Bei meinem nächsten Match werde ich Europapa von Joost Klein als Walk-on-Musik verwenden - Cameron Menzies will die Fans bei der Dutch Darts Championship unterhalten

"Bei meinem nächsten Match werde ich Europapa von Joost Klein als Walk-on-Musik verwenden" - Cameron Menzies will die Fans bei der Dutch Darts Championship unterhalten

Sylter Skandalvideo: Beteiligter bittet um Verzeihung

Extremismus

Sylter Skandalvideo: Beteiligter bittet um Verzeihung

Thorsten Schorn gibt bei Eurovision Song Contest Debüt als Kommentator

Eurovision Song Contest im Ticker

Thorsten Schorn gibt bei Eurovision Song Contest Debüt als Kommentator

ESC 2024: Diese Kandidaten kämpfen am Samstag in Malmö um den Sieg

Kandidaten, Termine und Songs

ESC 2024: Diese Kandidaten kämpfen am Samstag in Malmö um den Sieg