Gemeinde Ottobrunn: Suchergebnis
Sprungziele

8 Ergebnisse

Reinigung der Straßen

Kleine Kehrmaschine im Einsatz
Foto: Gemeinde

Die regulären Straßenreinigungen erfolgen von April bis November. Sie beginnen (meist) am ersten Montag im Monat. Die Dauer beträgt zwei bis drei Tage. Die Reinigung beginnt im westlichen Gemeindegebiet und setzt sich Richtung Osten fort. Für 2024 sind noch folgende Termine vorgesehen: Juni:…

Pendlerbefragung in der Metropolregion München

EMM: Pendlerumfrage
Plakat: Sebastian Koopmann

„Pendelst du noch oder arbeitest du schon?“ Unter diesem Motto startet der Metropolregion München e.V. eine Pendlerumfrage mit dem Ziel, die Attraktivität von Alternativmodellen wie CoWorking-Spaces besser einschätzen zu können. Denn Pendeln zur Arbeit kostet nicht nur viel Geld, sondern oft noch…

Europawahl: Briefwahlunterlagen per QR-Code beantragen

  • Aus dem Rathaus
Europawahl - Plakat mit Sternen
Plakat: Gemeinde

Für die anstehende Europawahl erhalten Sie in Kürze einen Wahlbenachrichtigungsbrief. Darauf befindet sich rechts unten ein QR-Code. Durch das Scannen des QR-Codes mit der Handykamera gelangen Sie auf die Homepage der Gemeinde Ottobrunn, wo Sie sich nur noch mit Ihrem Geburtsdatum verifizieren…

Online-Beratung am 12. Juni: Weg zur Photovoltaikanlage

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
Foto: Energieagentur Ebersberg-München

In der Online-Beratung „Photovoltaik auf dem Hausdach: Sparen mit PV“ am Mittwoch, den 12. Juni um 17.00 Uhr vermittelt die Energieagentur Ebersberg-München die wichtigsten Schritte und Kenntnisse, rund um das Thema Solarenergie und Solaranlage.

Straßenbeleuchtung: Umrüstung auf LED-Technik

Im Gemeindegebiet befinden sich derzeit rund 2.540 öffentliche Straßenleuchten. Etwa 280 dieser Leuchten wurden bereits in den letzten Jahren auf LED-Technik umgerüstet. Die Gemeinde Ottobrunn hat sich nun dazu entschieden auch die restlichen Brennstellen auf hocheffiziente LED-Technik umzurüsten.

„Mikrozensus 2024“: Bitte geben Sie Auskunft

Mikrozensus
Quelle: Statistisches Bundesamt

In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat der Mikrozensus 2024 begonnen. Das ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Aus diesem Grund bittet das…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.