Wie man einen Fußball richtig schießt
  • MÄNNER
  • FRAUEN
  • KINDER
  • NEU
  • SPORT
  • KOLLEKTIONEN
  • OUTLET
Dein Warenkorb ist leer

Wie man einen Fußball richtig schießt

Verbessere deine Schusskraft und Schusspräzision dank einiger Übungen und Techniken von Ifeoma Onumonu, Spielerin bei Gotham FC.

Im Fußball ist das kraftvolle und präzise Schießen des Balls ein echter Gewinnbringer. Begeisterte Fans bewundern wuchtige Distanzschüsse, die von der Mittellinie aus ins Tor fliegen, oder kunstvolle Schlenzer, die Torhüter_innen auf dem falschen Fuß erwischen. In solchen Momenten zählen die Athlet_innen nicht die Schritte zu einem meisterhaften Schuss – sie bewegen sich instinktiv auf der Grundlage der in unzähligen Stunden eingeübten Schusstechnik.
 
Durch jahrelanges Training gehen die Bewegungsabläufe für eine hohe Schusskraft und -präzision in Fleisch und Blut über. Um dies zu erreichen, solltest du dich zunächst jedoch darauf konzentrieren, ein Element nach dem anderen zu perfektionieren. Als talentierte und ehrgeizige Stürmerin bei Gotham FC weiß Ifeoma Onumonu, dass man sich selbst ein Bein stellen kann, wenn man mit seinen Schüssen zu sehr beeindrucken möchte. Denn in erster Linie braucht es Geduld, um die Grundlagen zu erlernen und eine solide Technik zu entwickeln.

„Als Spielerin möchte ich den Ball immer möglichst weit vom Tor weg und so hart wie möglich schießen“, erzählte Onumonu. „Aber die Schusstechnik leidet, wenn man zu schnell zu viel will. Indem man sich näher ans Tor stellt und anstatt auf die Schusskraft auf die Platzierung des Schusses konzentriert, wird man meiner Meinung zum besseren Goalgetter.“

 
Möchtest du also lernen, wie du deine Schusstechnik im Fußball verbessern kannst? Hier erklärt dir Onumonu die Technik des Fußballschießens und zeigt einige Übungen zur Verbesserung der Schusspräzision und Schusskraft.
 

Wie man einen Fußball richtig schießt: Übersicht der Technik

 

Schritt 1: Der Anlauf

 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-1 
 
  • Das Schießen unterscheidet sich vom Passen dadurch, dass man normalerweise ein paar Schritte auf den Ball zuläuft, um mehr Power hinter den Ball zu bekommen.
  • Für mehr Stabilität platzierst du dein Standbein neben dem Ball. Der Fuß des Standbeins sollte für eine höhere Schussgenauigkeit in die Richtung zeigen, in die du den Ball spielen möchtest.
 

Schritt 2: Ballkontakt

 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-2
 
  • Treffe den Ball mit dem Fußrücken, auch bekannt als Spann. Versteife beim Schießen dein Fußgelenk, um mit dem Spielbein mehr Kraft zu erzeugen.
  • Nachdem du den Ball geschossen hast, schwinge das Spielbein in Schussrichtung durch. Dadurch hat der Schuss mehr Power, um bis ins Tor zu fliegen.
 

Schritt 3: Dribbeln und schießen

 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-3
 
  • In den meisten Spielsituationen wirst du zunächst mit dem Ball dribbeln, bevor du schießt. Lege dir den Ball ein bisschen vor, damit du ein paar Schritte machen kannst, bevor du das Standbein platzierst und schießt.
  • Und wie bereits erwähnt, sollte dein Standbein immer in die beabsichtigte Schussrichtung zeigen.
 

Schießübungen

Mit den folgenden drei Übungen kannst du deine Schusstechnik perfektionieren.
 

Übung 1: Schnelligkeit

 
Ziel: Diese Übung fördert das Gleichgewicht und die Schnelligkeit der Schüsse sowie die Fähigkeit, einen Schuss aus jedem Winkel auf das Tor abzugeben.
 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-04 
 
So geht's:
  1. Reihe alle deine Fußbälle in der Nähe des Elfmeterpunktes auf. Stelle ungefähr zwei Meter hinter den Bällen in der Mitte der Ballreihe ein Hütchen auf.
  2. Laufe schnell zu einem Ball und schieße, laufe dann zurück zum Hütchen und wieder zum nächsten Ball.
  3. Um deine Fähigkeiten weiter zu steigern, solltest du das Schießen mit beiden Füßen üben. Das kann im Spiel von Vorteil sein, wenn du nicht die Zeit hasst, den Ball vor dem Schuss auf den dominanten Fuß zu wechseln.
 

Übung 2: Präzision

 
Ziel: In den vier Ecken des Tores ist die Wahrscheinlichkeit am größten, ein Tor zu erzielen, da sie für die Türhüter_innen schwerer zu erreichen sind. 
 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-5
 
So geht's:
  1. Stelle zwei Hütchen mit einem Abstand von jeweils etwa einen Meter zu den Torpfosten auf.
  2. Reihe deine Fußbälle an der Strafraumgrenze oder bei Bedarf auch näher am Tor auf.
  3. Versuche jetzt bei jedem Schuss den Ball in eine der vier Torecken zu platzieren. Die Hütchen sollen dir dabei als Orientierung dienen.
 

Übung 3: Dribbeln und schießen

 
Ziel: Nachstellung einer häufigen Spielszene, bei der man auf das Tor zu dribbelt und schließlich schießt. Trainertipp: Verbessere deine Technik, indem du diese Übung mit anderen Dribbelübungen kombinierst. [LINK TO DRIBBLING ARTICLE]
 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-6
 
So geht's:
  1. Stelle zwei Hütchen mit einem Abstand von rund 3 Metern auf. Positioniere sie nah oder weit vom Tor weg, je nachdem, ob du an deinem Nah- oder Fernschuss arbeiten möchtest.
  2. Beginne am ersten Hütchen und dribble zum zweiten Hütchen. Stell dir vor, das zweite Hütchen wäre ein Verteidiger, den du ausspielen musst. Mach eine Körpertäuschung, einen Übersteiger, einen Cruyff-Turn oder eine andere Bewegung, um dich kreativ am Hütchen vorbeizuarbeiten.
  3. Sobald du am Hütchen vorbei bist, legst du dir den Ball vor und schießt in Richtung Tor.
 

Nicht zu viel Nachdenken

 
Beim Trainieren von Schusstechniken kann es leicht passieren, dass man über jeden Schritt zu viel nachdenkt. Das Geheimnis liegt jedoch darin, die Übungen immer wieder zu wiederholen.

„Wichtig ist vor allem, dass der Schuss sitzt“, sagte Onumonu. „Ich denke oft, dass wir viel zu viel über unsere Technik nachdenken. Je öfter du übst, desto besser wird deine Schusstechnik.“

Konzentriere dich bei der Wiederholung der Übungen auf die Platzierung des Schusses und sei geduldig. Schon bald wird das richtige Schießen eines Fußballs in Fleisch und Blut übergehen.
 
How-to-Shoot-a-Soccer-Ball-Body-Image-7 
 
Entdecke auch unsere anderen 3-Stripes Sessions im adidas Blog, um deine Fähigkeiten auf dem Spielfeld abzurunden und weitere coole Tricks zu lernen, wie Anschneiden, Jonglieren und Dribbeln mit dem Ball. 
Tags
adidas