Greta-Garbo-Schnitten von katrojo| Chefkoch

Greta-Garbo-Schnitten

Greta-Garbo-Schnitten

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

altes siebenbürgisches Weihnachtsgebäck

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 23.11.2015



Zutaten

für
500 g Mehl
200 g Margarine
1 Pkt. Trockenhefe
3 EL Zucker
2 Ei(er)
2 EL Sauerrahm
200 g Haselnüsse, gemahlene
400 g Konfitüre, z.B. Johannisbeergelee ohne Kerne
200 g Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Ein tiefes Backblech bereitstellen.

Mehl, Trockenhefe, Zucker, Eier, Sauerrahm und die Butter auf die Arbeitsfläche häufen. Nun die Butter mit einem Messer in kleine Flocken zerschneiden und den Teig anschließend per Hand gut durchkneten, so dass es eine einheitliche Masse wird.

Anschließend den Teig in drei gleichgroße Teile zerteilen (am besten abwiegen und möglichst genau aufteilen). Nun einen der Teile mit dem Nudelholz in Backblechgröße auswalzen. (Arbeitsfläche und Teig mit Mehl bestäuben, um das Ankleben am Nudelholz zu verhindern.) Den ausgewalkten Teig nun vorsichtig in ein tiefes Backblech heben. Tipp: Am besten den Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Nudelholz aufwickeln und ins Backblech abrollen. Nun den Teig mit 200 g Konfitüre bestreichen, mit 100 g gemahlenen Haselnüssen und etwas Zucker bestreuen.

Anschließend den 2. Teil des Teiges ausrollen, ins Backblech heben und nochmals mit Konfitüre bestreichen, Nüsse und Zucker darauf geben. Nun den 3. Teigteil als Deckel oben aufsetzen, mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen schlägt und im Ofen 25 Minuten backen, bis der Teig leicht angebräunt ist.

Den Kuchen dann soweit auskühlen lassen, bis er nur noch lauwarm ist und dann mit Schokoladenkuvertüre bestreichen.

Der Kuchen kann in kleine Quadrate oder Rauten geschnitten und zur Weihnachtszeit als Plätzchen serviert werden. Am besten ist der Kuchen zu schneiden, wenn man ihn 24h durchziehen lässt. Dazu am besten schon am Backtag die Schnittstellen mit einem Messer in die noch warme Kuvertüre ritzen, damit sie beim Schneiden nicht bricht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

7inga7

Ich habe es heute ausprobiert und war etwas enttäuscht, weil die Greta Garbo meiner Großmutter immer luftiger waren. Meine Mutter erwähnte daraufhin, dass sie immer Hefe UND 1Pckg Backpulver in den Teig gibt, außerdem mehr Butter (dieselbe Menge wie Mehl).

06.12.2023 20:39
Antworten