1. Home
  2. Film
  3. Charles Manson: Der Dämon von Hollywood

Charles Manson: Der Dämon von Hollywood

Doku über den berüchtigten Sektenführer und Mörder der Hippie-Ära.
Bewertung
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Manson: Music from an Unsound Mind
Dauer
95 Min.
Genre
Produktionsland
USA

Redaktionskritik

Doku über den berüchtigten Sektenführer und Mörder der Hippie-Ära.
Die grausamen Sharon-Tate-Morde im August 1969 markierten die Kehrseite der Flower-Power-Bewegung um Drogenpapst und Aussteiger-Idol Timothy Leary, die mit dem „Summer of Love“ 1967 ihren Höhepunkt fand. Verantwortlich waren der vorbestrafte Kleinkriminelle Charles Manson (1934–2017) und seine „Family“, die er mit Drogen, Sex und satanischen Ritualen kontrollierte. Eigentlich sah sich der Beatles-Fan als Musiker, hatte Kontakte zu Produzent Terry Melcher, Sohn von Doris Day, und den Beach Boys. Der kaleidoskopartige Mix aus Archivmaterial und Interviews im True-Crime-Format skizziert die Zeit zwischen Utopie und Gewalt, die auch Quentin Tarantino zu „Once Upon a Time in Hollywood“ inspirierte.

Fazit

Porträt des dunklen Propheten der Gegenkultur

Film-Bewertung

Flight (US 2012)

Redaktion
Community (63)
Verteilung ansehen
Gesamt: 63
35
12
8
4
4

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Charles Manson: Der Dämon von Hollywood

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Charles Manson: Der Dämon von Hollywood

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.