Wie hab ich das nur bestanden? 13 Fundstücke rund um das Abitur

Max Kilian 11.05.2024, 7:00 Uhr

Falls ihr in den vergangenen Wochen junge Menschen gesehen habt, die nicht von dieser Welt und wie Zombies durch die Gegend marschiert sind: Wundert euch nicht, das waren die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten auf dem Weg zu ihren schriftlichen Prüfungen, die bis in die letzte Woche hinein bundesweit geschrieben wurden. Wem nun bereits der nasse Angstschweiß auf der Stirn steht, weil er voller Schrecken an seine eigenen Abiturprüfungen zurückdenkt, der sollte noch mal ganz tief durchatmen und sich beruhigen. Schließlich haben wir für alle – ganz egal ob mit oder ohne Abitur – die besten und treffendsten Fundstücke über die allgemeine Hochschulreife gesammelt. Für die Lektüre sind ein Lineal, ein Taschenrechner und ein Kugelschreiber zulässig, jeder Blick auf das Nachbarblatt ist strafbar. Gutes Gelingen und viel Spaß!

#1: Hast du dich wieder mal gefragt, warum kein Mensch was unternimmt?

Für die Note 1,0 im Abitur gibt es in Brandenburg eine spezielle Urkunde. Darauf kein Zitat von Goethe, Schiller  oder Heine – sondern von der „besten Band der Welt“, wie sich „Die Ärzte“ selbst bezeichnen.

#2: Damit muss man rechnen

"Du Mama, hast du ein Geodreieck?"

Tochter, 18, Montagabend 21:35 Uhr.

Dienstag, 9:00 Uhr ist Matheabitur.

Diese Erleichterung, dass sie mich das zum allerletzten Mal fragt! 😅

#3: Von wegen Bildungsmisere

13 Jahre Schule, Abitur, großes Latinum. 

Und was aus der Schulzeit hängen blieb, ist, wie man die Monatslänge anhand der Fingerknöchel abzählen kann.

#4: Wie alt ist der Busfahrer?

'Und was ist die ganze Welt geteilt durch tausend Schrauben, Kind?' 

Mit meinem vierjährigen Kind Schule zu spielen weckt bei mir dunkle Erinnerungen an mein Mathe-Abitur.

#5: Schiller und Goethe erblassen vor Neid

Hatte Deutsch-Leistungskurs, trage kein Diadem, trage ein Diadessen.

#6: Gut, aber unsere Stundenpläne waren früher ja auch nur so grobe Richtlinien

Tochter lernt seit Wochen Mathe fürs Abi.
Sie ist so anders.
Mich hat ja der Mathelehrer 1995 gefragt, wer ich bin und warum ich nie da war.

#7: Klöße mit Birnen vergleichen

"Ich hab mein Abi in Thüringen gemacht."
"Cool, was hattest du als Leistungskurs?"
"Klöße..."

#8: Du hast die Wahl, Nuss

Die Tochter will Süßigkeiten: "Aber gescheite."
Ich zum Mann: "Haben wir Süßes mit Abitur?"
Mann: "Nein, aber Studentenfutter.

#9: Das mit dem Matheabi träumen wir jede Woche

auf insta sagen sie alle "follow your dreams", aber in meinen träumen verpasse ich entweder flüge, muss mein abitur in mathematik wiederholen oder stehe auf irgendwelchen wolkenkratzern. :/

#10: Nicht, dass das am Ende noch sein Bruder geschrieben hat …

Seitdem ich erfahren habe, dass Hubert Aiwanger Abitur hat, hat das Abitur an einem bayerischen Gymnasium für mich keine Bedeutung mehr.

#11: Es kann so einfach sein

"Und was machst du, wenn Dein Kind kein Abitur macht?"

"Wahrscheinlich mit ihm für die mittlere Reife lernen."

#12: Lehrkräfte wissen (nicht), wer der Babo ist

ey ich kann nicht mehr hahahaha

#13: Der Stoff kam von den Lehrern

sehe so viele abi mottos hier und muss ehrlich sagen, egal wie cringe die sind, nichts toppt das peinlichste und langweiligste abi motto meines jahrgangs: abier

Für alle, die ihrer Mama am morgigen Muttertag gestehen müssen, dass sie gar kein Abi haben:

Muttertagssprüche: Die 66 schönsten Sprüche zum Muttertag

Mehr lesen über:

,

Über den Autor/die Autorin

Max Kilian

Redaktionsleitung

Alle Artikel