Freiluftkino Frankfurt geht in die 9. Saison
Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 27.05.2024

Werbung
Werbung

Freiluftkino Frankfurt geht in die 9. Saison

Der Mensch muss an die frische Luft – Kinoliebe im Freien

von Ilse Romahn

(15.06.2022) Der morbide Charme des Vergangenen hat bereits in den letzten zwei Jahren Frankfurts Kino-Liebhaber begeistert. Umso größer ist die Freude über seine Rückkehr in die Gegenwart, wenn bei einem leckeren Galette und einem erfrischenden Longdrink der abendliche Besuch im Alten Polizeipräsidium für unvergessliche Kino-Augenblicke sorgt.

Vom 30. Juni bis 21. August geht das Freiluftkino Frankfurt in seine nunmehr neunte Saison. Wie in den beiden Jahren zuvor konnte der Innenhof des Alten Polizeipräsidium für das beliebte Frankfurter Sommerereignis gewonnen werden – eine der spannendsten Off-Locations der Stadt! Dort werden Woche für Woche an den Abenden von Donnerstag bis Sonntag allen voran aktuelle Kinohighlights gezeigt.

Beispielsweise Cem Kayas beeindruckender Dokumentarfilm „Aşk, Mark ve Ölüm“ (Liebe, D-Mark und Tod) über die 60-jährige Musikkultur türkischer Migrantinnen und Migranten in der BRD, der auf der diesjährigen Berlinale den Publikumspreis gewann und das Publikum des 15. LICHTER Filmfests bei einem ausverkauften Screening in Euphorie versetzte. Ridley Scotts „House of Gucci“ mit einer großartig spielenden Lady Gaga ist ebenso Teil des Programms wie „Parallele Mütter“ (Madres paralelas), der neueste Spielfilm von Pedro Amodóvar mit Penélope Cruz und Milena Smit in den Hauptrollen. Weitere Titel sind: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush “, „Licorice Pizza“, “Spencer“, „Red Rocket“, „Wo in Paris die Sonne aufgeht“, „The Card Counter“ und „The Father“. Wie in den vergangenen Jahren wartet das Programm neben aktuellem Weltkino auch wieder mit einigen Kinoklassikern auf.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum des Christopher Street Days wird es mit den Filmen „Große Freiheit“ am 7. Juli und „Porträt einer jungen Frau in Flammen“ am 8. Juli zwei Sonderscreenings geben.

Bereits eine Woche vor dem offiziellen Freiluftkino-Beginn richtet der LICHTER Filmkultur e.V. im Rahmen der Fashion Week auf dem gleichen Areal ein Sonderprogramm aus: das Fashion Week Open Air Cinema. Am Freitag, den 24.06., findet in Kooperation mit dem Skateboard-Kultur Festival SKTWK die „Skate Video Night“ statt: Verschiedene Skate-Videographen aus Deutschland und Europa zeigen ihre neuesten Projekte einem teils von weit angereisten Szene-Publikum.

Mit einem musikalischen Begleitprogramm, Kaltgetränken an der Freiluftkino-Bar und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Bretagne von Chez Vivi, ist das Freiluftkino Frankfurt mehr als Kino: Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt – für einen rundum gelungenen Sommerabend.

Das Alte Polizeipräsidium zwischen Hauptbahnhof und Messegelände steht seit 2002 weitgehend leer. 20 Jahre sind das nun, in denen die Zeit ihre Spuren hinterlassen und eine Off-Location geschaffen hat, die dem Freiluftkino einen ganz besonderen Charme verleiht.

Der Eingang zum Freiluftkino Frankfurt im Alten Polizeipräsidium (Adresse: Ludwigstraße 18, 60327 Frankfurt am Main) befindet sich nur drei Gehminuten von der Messe Frankfurt entfernt. Tickets sind für 10,00 € pro Person im Vorverkauf unter www.freiluftkinofrankfurt.de erhältlich. Einlass ist um 19:30 Uhr, Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit.

Details zum Filmprogramm sind unter www.freiluftkinofrankfurt.de zu finden.