Toy Story Toons: Urlaub auf Hawaii | Disney Wiki | Fandom
Disney Wiki
Advertisement


Hawaiian Vacation ist der erste Kurzfilm aus der Toy Story Toons-Reihe. Er wurde am 24. Juni 2011 mit Cars 2 in die Kinos gebracht.

Geschichte[]

Es ist Winterzeit und Winterpause für Bonnie, die mit ihrer Mutter für eine Woche in den Urlaub nach Hawaii fährt. Die Spielzeuge freuen sich auf eine Woche Entspannung, aber Barbie und Ken entpuppen sich als blinde Passagiere in Bonnies Rucksack, in der Hoffnung, sie auf Hawaii zu begleiten. Bonnie lässt sie jedoch in ihrem Zimmer zurück, sehr zu Kens Entsetzen, als er merkt, dass sie nicht nach Hawaii gehen.

Barbie offenbart Woody, dass Ken geplant hat, ihren ersten Kuss an einem Strand bei Sonnenuntergang zu haben (basierend auf einer Reisebroschüre für Hawaii), was Woody, Buzz und den Rest von Bonnies Spielzeug dazu inspiriert, alles zu tun und Hawaii für die beiden nachzustellen.

Nach verschiedenen "Abenteuern" auf Hawaii geben sich Ken und Barbie bei Sonnenaufgang im Schnee ihren ersten Kuss und stellen so die Szene aus dem Prospekt nach. Allerdings werden sie am Ende unter Schnee begraben, als sie von der Veranda herabsteigen. Daraufhin müssen die Spielzeuge zu ihrer Rettung kommen, indem sie sie aus dem Schnee ausgraben und mit einem Fön und einem Schraubenzieher aus einem Eisblock befreien.

Trivia[]

  • Dies ist die erste Toy Story-Produktion, die nach den Ereignissen von Toy Story 3 spielt.
    • Dies ist auch der erste Pixar-Kurzfilm, der auf einem ihrer Filme basiert, der zusammen mit ihrem neuesten Film im Kino veröffentlicht wird und nicht für eine DVD- oder Blu-ray-Veröffentlichung gemacht wurde..
  • Als Buzz "Hawaii" falsch ausspricht und Woody ihn korrigiert, stellen sie die Szene aus Toy Story 2 nach, in der Buzz "Würstchen" falsch ausspricht und Woody ihn korrigiert.
  • Als Bonnie am Anfang die Tür öffnet, wird Trixie gegen die Wand geschleudert. Als Bonnie die Tür schließt, wird Trixie gegen die Wand gelehnt und fällt herunter. Dies ist die gleiche Aktion, die Rocky Gibraltar passierte, als Andy die Tür während seiner Geburtstagsfeier in der originalen Toy Story öffnet.
  • Wie einige Frauen auf Hawaii trägt Jessie eine Blume auf dem Kopf, um allen ihren Beziehungsstatus mitzuteilen.
    • Wenn sie auf der rechten Seite des Kopfes getragen wird, bedeutet dies, dass der Träger Single ist.
    • Wenn sie auf der linken Seite getragen wird, bedeutet das, dass die Trägerin entweder verheiratet ist oder zumindest einen Freund (oder eine Freundin) hat.
      • Jessie trägt ihre Blume auf der linken Seite ihres Kopfes, was auf subtile Weise zeigt, dass sie und Buzz in einer Beziehung sind, ohne dass es irgendwelche Liebesszenen zwischen den beiden gibt.
  • Dies ist das zweite Mal, dass Live-Action-Material in einem Pixar-Film verwendet wurde, das erste Mal in WALL-E. Dies ist der erste Kurzfilm, der dies tut.
  • Dies ist der einzige Toy Story Toons-Kurzfilm, der nicht von Pixar Canada produziert wurde.
  • Dies ist bisher die einzige Episode, in der Barbie, Ken, Chuckles und die Erbsen vorkommen und in der Dolly, Mäusezahn, Slinky und die Aliens sprechen.

Navigation[]


Toystorylogo

Medien: Toy Story Toy Story 2 Toy Story 3 A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando Captain Buzz Lightyear – Star Command Lightyear Toy Story Treats Toy Story Toons Toy Story Toons: Urlaub auf Hawaii Toy Story Toons: Kleine Portion Toy Story Toons: Partysaurus Rex Toy Story of Terror! Toy Story - Mögen die Spiele beginnen

Musik: Toy Story Toy Story 2 Toy Story 3

Videospiele: Toy Story: Das Videospiel Toy Story 2 Toy Story 3: Das Videospiel Toy Story Racer Toy Story Mania Disney Infinity

Charaktere: Aliens Angel Kitty Ausrangierte Fun Meal Spielsachen Babyface Barbie Barrel of Monkeys Big Baby Bücherwurm Bully Buster Buzz Lightyear Charlie Naseweis Charlotte Naseweis Plappertelefon Chuckles Chunk Combat Carl Dolly Dolly, Duckie, und Teddy Imperator Zurg Etch A Sketch Soldaten Specki Jack-in-the-Box Jessie Ken Lenny Lotso Magic 8-Ball Mäusezahn Monkey Mr. Jones Mr. Mike Mr. Shark Mr. Spell Mutant Toys Nero Porzellinchen Reptillus Maximus Rex Robot Rocky Gibraltar Roly Poly Clown Schnick, Schnack, Schnuck Sergeant See 'n Say Sepp Stachel Slinky Snake Sparks Stinke-Piet Stretch The Cleric Toddle Tots Totoro Trixie Troikas Troll Turbo Twitch Ultra Buzz Lightyear Wheezy Woody

Menschen: Al McWhiggin Amy Andy Davis Bonnie Anderson Daisy Emily Hannah Phillips Harmony Mason Molly Davis Mrs. Davis Frau Anderson Ronald Tompkins Sid Phillips Der Restaurator

Orte: Andys Haus Sids Haus Dinoco Pizza Planet Al's Toy Barn Al's Penthouse Tri-County International Airport Sunnyside Kindergarten Schmetterlingsraum Raupenraum Kens Traumhaus Die Kiste Vending Machine Bonnies Haus Tri-County Sanitation Tri-County Mülldeponie Poultry Palace Sleep Well

Objekte: A113 Pixar-Ball Pizza Planet Lastwagen Eggman Movers Van Die Kralle

Songs: Du hast 'n Freund in mir Sehr seltsame Dinge Ich werd' nie mehr fliegen Woody's Roundup Als mich jemand liebte We Belong Together Schmeiß dich bitte nicht so einfach weg

Advertisement