Golf 4 - Scheibenwischer Liste
Hash:

Golf 4

Golf 4 Scheibenwischer günstig kaufen

Sie möchten die Wischerblätter Ihres VW Golf 4 (IV) ersetzen? Nutzen Sie unsere Golf 4 Scheibenwischer Tabelle um das passende Modell für Ihren Golf 4 zu finden. Wählen Sie unten einfach das richtige Baujahr (1997 bis 2006) aus und Sie erhalten eine Auswahl an Markenscheibenwischern von Bosch oder SWF zum günstigen Preis. Sie benötigen Hilfe bei der Montage der neuen Scheibenwischer? Kein Problem – für jedes Scheibenwischermodell stellen wir Ihnen auch eine Montage-Videoanleitung sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Textform (pdf) zur Verfügung.

Scheibenwischer für Ihren Golf 4 in Erstausstatterqualität

Wenn Sie neue Wischerblätter für Ihren Golf 4 benötigen, müssen Sie diese nicht teuer in einer VW Vertragswerkstatt bezahlen. Bei uns finden Sie Markenwischblätter in Erstausrüsterqualität von Bosch (Aerotwin, Twin Spoiler) oder SWF (Standard, VisioFlex). Diese sind im Vergleich zu Originalwischern genauso gut, überzeugen durch ein sehr gutes Wischverhalten und sind meist sogar auch noch deutlich günstiger. Auch der ADAC bestätigt die hohe Wischqualität und gute Sichtverhältnisse der Bosch Aerotwin Wischer (Testsieger mit der Note 2,0) und der SWF Visioflex Modelle (Testnote 2,4) im Scheibenwischer Test.

Moderne Flachbalkenwischer beim Golf 4 nachrüsten

Ursprünglich wurde der Golf 4 mit Metallbügelwischern ausgeliefert. Mittlerweile haben sich jedoch Flachbalkenwischer auf dem Markt etabliert. Die Vorteile dieser Wischblattausführung gegenüber der älteren Bügelwischer sind die bessere Wischleistung, bessere Sicht bei hohen Geschwindigkeiten und ein optimales Wischbild. Zudem kommen die Balkenwischer dank einer flexiblen Federschiene ohne Gelenke aus, sodass sie sich optimal an die Windschutzscheibe anpassen und im Winter nicht einfrieren können.

Wenn Sie bei Ihrem Golf der vierten Generation auch moderne Flachbalkenwischer nachrüsten wollen, ist das dank der Scheibenwischermodelle Bosch Aerotwin Retrofit und SWF VisioFlex Nachrüstung kein Problem. Fahrzeugspezifische Adapter machen die Montage der Flachbalkenwischer auch bei älteren Autos zum Kinderspiel.

Kinderleichte Montage mit wenigen Handgriffen

Über unsere Fahrzeugsuche finden Sie das passende Wischblatt für vorne oder hinten. Alternativ können Sie auch manuell über die Scheibenwischer Tabellen suchen. Frontscheibenwischer werden immer als Set (2 Stück) verkauft. Heckscheibenwischer bekommen Sie einzeln. Um die neuen Wischblätter zu montieren, müssen Sie lediglich die Wischerarme hochklappen. Entfernen Sie nun die alten Wischergummis. Passen Sie auf, dass die Scheibenwischerarme nicht auf die Windschutzscheibe knallen, da diese sonst Schaden nehmen kann. Nun können Sie die neuen Golf 4 Wischerblätter montieren.

Tipp: Im Set für die Frontscheibe sind zwei verschiedene Längen vorhanden. Das längere Wischblatt (530 mm)  ist für die Fahrerseite bestimmt. Das kürze Wischblatt (450mm  bis 475 mm, je nach Modell) passt für die Beifahrerseite.

Mehr über den Golf 4 (IV)

Der VW Golf 4 (IV) ist bereits die vierte Version des allseits beliebten Modells des Volkswagen Konzerns. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet der Golf 4 durch eine verbesserte Karosserie deutlich höhere Qualitätsstandards. Die neu entwickelte Motoraufhängung erhöht die Qualität der Laufruhe und eliminiert nahezu alle Vibrationen des Motors. Der Kompaktklassewagen wurde von 1997 bis 2003 in den Karosserieversionen, Limousine, Kombi und Cabriolet produziert. Nach und nach eroberten die verschiedenen Modelle den europäischen und amerikanischen Markt. Eine besonderes Modell ist der VW Golf R32, der erst als limitierte Auflage geplant war, jedoch aufgrund seines Erfolges weiterhin gefertigt wurde. Das „R“ steht übrigens für „Racing“. Auch ein VW Golf IV GTI wurde von dem Automobilhersteller aus Wolfsburg auf den Markt gebracht. Zum 25. Jubiläum im Jahr 1999 brachte der Volkswagen-Konzern zudem das VW Golf IV Sondermodell Generation heraus.