NADESHDA BRENNICKE
 

NADESHDA BRENNICKE

actress - Germany

OFFIZIELLE HOMEPAGE

BESUCH MICH

AUF FACEBOOK

 
 

Nadeshda Brennicke wurde am 21.4.1973 in Freiburg geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in München. Nach der zehnten Klasse verließ sie das Gymnasium und ihr Elternhaus um Schauspielerin zu werden. Sie lernte zweieinhalb Jahre an der Zinner Schauspielschule. Während dieser Zeit drehte sie für die Firma TDK einen Werbespot mit den Rolling Stones unter der Regie des englischen Regisseurs Antony Waller.


Im Alter von 18 Jahren wurde sie von Söhnke Wortmann entdeckt und der Senator Film für die Rolle der Tina in "Manta - Der Film" empfohlen. Nach ihrem Kinodebüt zog sie sich für einige Zeit aus dem Filmgeschäft zurück und produzierte für die Plattenfirma WEA als Mitglied des Duo´s "Charade" ein Album mit drei Singleauskopplungen. Produzenten waren Stefan Zauner und Aron Strobel von der Pop Gruppe Münchner Freiheit. Ihren zweiten Film, "Le Doigt De Dieu", drehte Nadeshda Brennicke in Frankreich, an der Seite von Christoph Walz, unter der Regie von Bob Swaim ("Half Moon Street","La Balance").


1994 holte sie Christian Petzold für die Hauptrolle in seinem Debütfilm "Pilotinnen". Es folgten Filme von Lars Becker, wie "Landgang für Ringo", neben Benno Führmann und Birol Ünel, sowie seinem Kinofilm "Kanak Attack".


Zu ihren wichtigsten Rollen zählen vor allem die "Anne" in  "Das Phantom" (2000, Regie: Dennis Gansel) für die sie 2001 den Adolf Grimme Preis erhielt."Silikon Wally" ( 2002, Regie: Manfred Stelzer) und "Hotte im Paradies" ( 2003, Regie: Dominik Graf) brachten ihr jeweils eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis ein.


Für Christian Alvarts Film "Antikörper" produziert sie die Songs "Birds Crashing Into Windows" und "Firefly Queen". Für sein amerikanisches Debüt „Case 39“ (Paramount 2009) den Abschlusssong „Army of Angels“.

2010 entdeckte sie die Lebensgeschichte der Gisela Werler, bekannt als „Banklady“, die als erste Bankräuberin Deutschlands in den Jahren 1967-69 erfolgreich, zahlreiche Banken überfiel. Sie wandte sich an den NDR und fand mit dem Sender den ersten Finanzierungspartner für ein Kinoprojekt über das Leben der Bankräuberin. Christian Alvart übernahm Regie und Produktion. Der Film wurde 2012 durch seine Filmproduktionsfirma Syrreal Entertainement verwirklicht. Der Verleih Studiokanal plant einen vorraussichtlichen Starttermin für Herbst 2013.


2011 drehte sie unter der Regie von Anton Corbijn eine neue Videoclipversion zu Herbert Grönemeyers „Flugzeuge im Bauch“. Der Clip wurde auf Grönemeyers Konzerttour 2011/2012 auf fünf großen Monitoren vor einem Millionen-publikum gezeigt.


Privat lebt Nadeshda Brennicke mit ihrem 1997 geborenen Sohn Nikita auf einem Bauernhof bei Berlin. Seit 2006 züchtet sie dort neben ihrem Beruf als Schauspielerin erfolgreich arabische Vollblüter.



Stand 2013



 

Foto: Studiocanal

 

Related Links

Partner Links