Warum dieses Buch

Alexa Hennig von Lange: Die Wahnsinnige

Stand

Popliteratur trifft auf Geschichte: Schon die Hauptfiguren in Alexa Hennig von Langes Roman "Die Wahnsinnige" tragen herrliche Beinamen tragen: Johanna die Wahnsinnige und Philipp der Schöne.

SWR2 Literaturkritiker Carsten Otte zu Die Wahnsinnige von Alexa Hennig von Lange:

Alexa Hennig von Lange: Die WahnsinnigeWARUM DIESES BUCH! Weil schon die Hauptfiguren in Alexa Hennig von Langes Roman "Die Wahnsinnige" (DuMont Buchverlag) herrliche Beinamen tragen: Johanna die Wahnsinnige und Philipp der Schöne. Bei diesem Roman trifft Popliteratur auf History, sagt SWR2 Literaturkritiker Carsten Otte. Welche Genres lesen Sie am liebsten? Schreiben Sie es in die Kommentare. #lesen #buchtipp #buchempfehlung #frauenlesen #literatur #WarumdiesesBuchPosted by SWR2 on Friday, October 2, 2020

Zeitgenossen Alexa Hennig von Lange: „Mich beschäftigt die Frage, warum Menschen, die sich lieben, nicht zueinander finden.“

Seitdem Alexa Hennig von Lange mit ihrem furiosen Drogen- und Liebesroman „Relax“ debütierte und die deutsche Popliteratur in den Neunzigern um eine dezidiert weibliche Perspektive ergänzte, veröffentlicht die 1973 geborene Schriftstellerin im Jahresrhythmus sehr unterschiedliche Bücher. Auch im Hier und Jetzt hat die Autorin viel zu tun, lebt sie doch mit fünf Kindern und Mann in Berlin.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Stand
Autor/in
SWR