dem – Schreibung, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

dem

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikbestimmter Artikel (im Dativ)
Aussprache 
Grundformen1der, 1das, 2der, 2das
Wortbildung  mit ›dem‹ als Erstglied: dementgegen · dementsprechend · demgegenüber · demletzt · demnach · demnächst · demzufolge
 ·  mit ›dem‹ als Letztglied: am · aufm · ausm · außerdem · beim · ehedem · hinterm · im · 1indem · 2indem · ohnedem · seitdem · trotzdem · unterm · vom · vordem · vorm · währenddem · zudem · zum · überdem · überm
Zitationshilfe
„dem“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dem>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Deltavariante
Deltoid
Delusion
delusorisch
Delysid
dem Affen Zucker geben
dem Anschein nach
dem Braten nicht trauen
dem Fass den Boden ausschlagen
dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora