Energieversorgung für den nächsten Winter jetzt sichern!

10.02.2023

Zur Versorgungssicherheit im Energiebereich erklärt der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich:

Um die Energieversorgung für den Winter 2023/24 zu sichern, müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Dazu ist zum einen die Wasserstoffproduktion in Deutschland massiv zu verstärken. Hierzu fordert die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag die Bundesregierung auf, die Regeln so zu ändern, dass die Erzeugung von grünem Wasserstoff wie z.B. im Elektrolyseur in Wunsiedel wieder möglich ist.

Zum Zweiten müssen alle bestehenden Energiequellen genutzt werden, um die Stromversorgung im nächsten Winter zu sichern. Dazu gehört auch, die verbliebenen Kernkraftwerke nicht abzuschalten, sondern bis Ende 2024 weiterlaufen zu lassen. Diese grundlastfähigen Erzeugungskapazitäten, die sechs Prozent der deutschen Stromproduktion ausmachen, werden auch weiterhin zur Dämpfung der Strompreise und zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit dringend gebraucht!

Die Bundesregierung muss ferner jetzt einen Strom-Stresstest durchführen, um wirklich Klarheit über die Versorgungssicherheit im nächsten Winter zu bekommen. Jetzt müssen die Weichen für die Versorgungssicherheit im nächsten Winter gestellt werden!