Martha Wainwright - Love will be reborn • Plattentests.de-Rezension

Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Martha Wainwright - Love will be reborn

Martha Wainwright- Love will be reborn

Pheromome / Cooking Vinyl / Sony
V�: 20.08.2021

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 3/10

Respekt, wer's selber macht

Das innere Feuer lodert endlich wieder. Die letzten beiden Alben der Martha Wainwright waren eine eher laue Angelegenheit. Es handelte sich zwar um weitgehend gelungene Songs, doch fehlte merklich das letzte Qu�ntchen Leidenschaft. Dies mag daran gelegen haben, dass ein guter Teil der Songs nicht aus der Feder der Nordamerikanerin stammte. Dazu nistete sich eine beschauliche Zufriedenheit ein, die bei dieser sonst so emotionalen K�nstlerin etwas befremdete. Nun, auf "Love will be reborn" hat Wainwright wieder die volle Kontrolle �bernommen, alles selbst geschrieben. Und man merkt, dass hier wieder mehr emotionales Engagement eingebracht wurde, vieles bewegt sich auf der schmalen Linie zwischen Sehnen und Verzweiflung.

Ein gutes Beispiel daf�r ist der Opener "Middle of the lake", welcher in relativ gesetztem instrumentalen Umfeld gesangliche Erruptionen von gro�em Impact aufbietet. Wainwright geht waghalsige H�hen genauso entschlossen an, wie ein intimes S�useln. Dadurch entsteht der Eindruck von wilden, verzweifelten, manchmal vergeblichen Bem�hungen, aus einer verfahrenen Situation ausbrechen zu wollen. Was dabei z�hlt, ist, dass dies eine gro�e Authentizit�t ausstrahlt. Das folgende "Getting older" ist eine melodisch anmutige �ber-Ballade mit gro�er W�rde, die durch die kratzige Hymnik in Wainwrights Stimme ein gro�es Ma� an Leidensdruck in direkte Nachbarschaft zum Drang nach Freiheit setzt. Emotional ist das alles am Anschlag, ohne die letzte melodische Kontrolle zu verlieren, beeindruckend.

Wainwright scheut sich nie, auch mal in ein verletzliches Winseln �berzugehen, ganz weit raus zu gehen in die mentalen Grenzgebiete, doch findet man immer Belege f�r Sch�nheit und Anmut. Dies gilt auch f�r den Titelsong, der wieder eine relativ milde Instrumentierung aufbietet. Der Star ist erneut der gesangliche Vortrag der K�nstlerin aus der ber�hmten Songwriter-Familie. Kr�ftige Akzente neben sanftem S�useln, dazu sind die Melodien absolut zwingend. Erneut entsteht der Eindruck, Wainwright k�nne sich mit diesen Songs deutlich mehr identifizieren als zuletzt.

Dabei pr�sentiert Wainwright verschiedenste Facetten ihres Songwritings. Das repetetive Auf- und Abbranden von "Being right" mit sich steigernder Intensit�t bewegt genauso, wie das maximal verletzliche "Report card". Das weiche Schlagzeug von "Body and soul" erzeugt einen warmen Druck, der die perfekte Grundlage f�r das zwingende Schauspiel des zwischen Sanftheit und kr�ftigen Ausdruck wandelnden Gesangs abgibt. "Justice" hingegen gibt ein melodisches Bild ab, welches von Orientierungslosigkeit und Kontrollabgabe k�ndet, jedoch durch einen gerichteten Refrain wieder das Steuer �bernimmt. Ob die Musikerin in ged�mpfter Rage oder verletzlicher Milde auftritt, immer hat man das Gef�hl, einer Person ohne distanzierende Zwischenelemente gegen�ber zu stehen. Auch das Verwenden der franz�sischen Sprache in "Falaise de malaise" ist kein solches, steigert im Gegenteil noch die Intimit�t. Man kann Martha Wainwright wirklich nur dazu gratulieren, wieder die volle Kontrolle �bernommen zu haben. Neben den wundervollen Songs wirkt vor allem der emotionale Gehalt der St�cke absolut zwingend und authentisch, ein beeindruckendes Zeugnis einer beeindruckenden Person.

(Martin Makolies)

Bei Amazon bestellen / Preis pr�fen f�r CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis pr�fen f�r CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Middle of the lake
  • Being right
  • Report card

Tracklist

  1. Middle of the lake
  2. Getting older
  3. Love will be reborn
  4. Being right
  5. Report card
  6. Body and soul
  7. Hole in my heart
  8. Justice
  9. Sometimes
  10. Rainbow
  11. Falaise de malaise

Gesamtspielzeit: 48:55 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung m�glich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden �ber neue Beitr�ge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erh�ltst dann in einem weiteren Schritt direkt die M�glichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste f�nf Beitr�ge)
User Beitrag

Eurodance Commando

Postings: 1731

Registriert seit 26.07.2019

2021-08-15 17:39:08 Uhr
Typisch.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 26581

Registriert seit 08.01.2012

2021-08-15 17:35:07 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Also fast frisch. Ich hab doch tats�chlich am Freitag die Threads vergessen.

Meinungen?

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 26581

Registriert seit 08.01.2012

2021-05-17 19:27:17 Uhr - Newsbeitrag
MARTHA WAINWIGHT
DAS NEUE ALBUM "LOVE WILL BE REBORN"
ERSCHEINT AM 20.08.2021

Den Titeltrack und erste Single gibt es ab sofort im Stream

Martha Wainwright ist wieder am Start. Die bet�rende Performerin und Songwriterin meldet sich mit "Love Will Be Reborn" zur�ck, ihrem ersten neuen Album seit f�nf Jahren, das am 20. August auf Pheromone Records/Cooking Vinyl erscheint.
Es ist ihr erstes Album seit dem 2016 erschienenen "Goodnight City" und das erste seit dem 2012 erschienenen, hochgelobten "Come Home To Mama", das ausschlie�lich eigenes Material enth�lt. Alle elf Songs auf 'Love Will Be Reborn' sind von Martha geschrieben. Den ersten Song, der dann auch zum Titeltrack wurde, schrieb sie vor einigen Jahren in einer f�r sie pers�nlich sehr dunklen Zeit.
'Love Will Be Reborn' erscheint heute und spielt auf den Schmerz der letzten Jahre an, w�hrend er gleichzeitig ein Gef�hl von Optimismus f�r die Zukunft einf�ngt. Mit ihrer wundersamen, charakteristischen Stimme umspielt sie den Herzschmerz mit schwindelerregender Wirkung.

"Ich habe den Song innerhalb von zehn oder f�nfzehn Minuten komplett geschrieben", gibt sie zu. Martha begann, den Song live zu spielen, bevor sie das Album aufnahm, und er wurde so etwas wie eine Hymne, die ihr Hoffnung gab, als sie sie am meisten brauchte. Der Song und das gesamte Album wurden von Pierre Marchand produziert, der f�r seine Arbeit mit Rufus Wainwright bei "Poses", den McGarrigle's bei "Heartbeats Accelerating" und einem Gro�teil von Sarah McLaughlins Katalog aus den 90ern bekannt ist.
Aufgenommen wurde das Album in Marthas Heimatstadt Montreal, im Keller des Caf�s Ursa, das auch als Studio diente, und in den PM Studios. Martha spielt Gitarre und Klavier und holte sich die Hilfe der Torontoer Musiker Thom Gill (Gitarren, Keys, Back-ups) Phil Melanson (Schlagzeug, Percussion) und Josh Cole (Bass). Pierre Marchand spielt Keyboards auf 'Love Will Be Reborn' sowie zwei weiteren Tracks, w�hrend Morgan Moore auf mehreren Songs Bass spielt.




MARTHA WAINWRIGHT
"LOVE WILL BE REBORN"
LABEL/VERTRIEB:
PHEROMONE RECORDS-
COOKING VINYL/SONY MUSIC
V�: 20.08.2021

Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden m�chtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anh�ren bei Spotify