Aktuelles

    • News

      Neuigkeiten aus Forschung und Lehre

      mehr
    • Veranstaltungen

      Alle Veranstaltungen auf einen Blick

      mehr
    • Pressefotos

      Bilder vom Campus und mehr

      mehr
    • Expertendienst

      Service für Journalisten

      mehr
    • Pressestelle

      Ansprechpartner und Publikationen

      mehr
    • Medienecho

      Die Universität in den Medien

      mehr
    • Zahlen & Fakten

      Die Universität in Zahlen

      mehr

Aktuelle Meldungen

Wie kann Gesundheit künftig besser gefördert, erhalten und wieder hergestellt werden? Wie können künstliche Intelligenz, neue Technologien und vernetztes Wissen regional das Gesundheitswesen und die Medizin hierbei sinnvoll unterstützen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Zukunftskonferenz, die das Innovationsnetzwerk Health.AI am 12. und 13. Juni in Saarbrücken veranstaltet. [...]
Am 7. Juni werden 120 Schüler der fünften Klassenstufe des Rotenbühl-Gymnasiums im Rahmen der Kooperation „Gymnasium goes Uni“ wieder in die Welt der Ingenieurwissenschaften eintauchen. Dieses Mal dreht sich alles um das Motto „Nachhaltigkeit mit System(s Engineering)“. Forscherinnen und Forscher zeigen, wie sie mit klugen Ideen und technischem Knowhow dazu beitragen, dass wir Menschen verantwortungsbewusst mit beschränkten Ressourcen umgehen und unsere Gesellschaft zukunftsfähig wird. [...]
Am 7. Juni kann der Pionier der Technischen Biologie und Bionik in Deutschland und emeritierte Professor für Zoologie an der Universität des Saarlandes, Dr. Werner Nachtigall, seinen 90. Geburtstag begehen. [...]
Die Universitätszeitung "Campus Extra" lag am 3. Juni in gedruckter Form der Saarbrücker Zeitung und dem Pfälzischen Merkur bei. Darin wird das Programm zum Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes, der am 8. Juni auf dem Saarbrücker Campus stattfindet, ausführlich erläutert. Die aktuelle Ausgabe gibt es als pdf auf der Uni-Webseite. [...]
Die Universität des Saarlandes bietet am 11. Juni Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund hundert Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich bereits für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große, mittelständische und kleine Unternehmen ebenso wie regionale Start-Ups. [...]
Ab Juni erhalten Studierende der Universität des Saarlandes, die unter großen Geldsorgen leiden, für die Dauer von vier Monaten erneut täglich eine kostenlose Mahlzeit in der Mensa. Koordiniert wird das Projekt durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenwerk Saar. Dank einer großzügigen Spende der Universitätsgesellschaft des Saarlandes sowie den Rotary Club Saarbrücken kann das Programm nun zum zweiten Mal auch im Sommersemester umgesetzt werden. [...]

Veranstaltungen

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was genau bedeutet nachhaltiges Handeln für uns? Die Auszubildenden der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek, Kira Hartmann und Kaya Wölfert, sowie Amy Mang, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Uni-Bibliothek absolviert, haben sich näher mit den 17 Zielen der Vereinten Nationen beschäftigt und Literatur zu einigen davon herausgesucht. In ihrer Ausstellung wollen sie auch wichtige Nachhaltigkeitsinitiativen an der Universität vorstellen. [...]
Am 3. Juni 2024 hält Dr. Claudia Schmitt (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Gefälschte Autorschaft: Betrügerische Schriftstellerfiguren in Literatur und Film". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
In der Best-Practice-Reihe „Blended Learning an der Universität des Saarlandes“ gibt der Jurist Alexander Kratz im Vortrag „Juristisches Examens-Klausurcoaching als individuelles Lehrformat im Massenstudiengang“ am Dienstag, dem 4. Juni, um 12 Uhr Einblick, wie Jura-Studierende an der Universität des Saarlandes individuell in ihrer Examensvorbereitung unterstützt werden. Für das Projekt erhielten Professor Nikolaus Marsch, Alexander Kratz und David Gölz den Landespreis Hochschullehre 2023. [...]
Das Abitur noch nicht in der Tasche, aber schon studieren wie ein „echter“ Student? Das Juniorstudium an der Universität des Saarlandes macht dies möglich. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 können im Juniorstudium bereits ein Studienfach testen, Vorlesungen besuchen und sogar Prüfungen ablegen. Für alle Interessierten bietet die Saar-Universität am Dienstag, 4. Juni um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Juniorstudium in der Aula (Gebäude A3 3) an. [...]
Die fachrichtungsübergreifende Ringvorlesung "Raumschiff Erde - Nachhaltigkeit" beschäftigt sich explizit mit den Fragen der Nachhaltigkeit und betrachtet das Themengebiet aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive. Die Vorträge finden meistens dienstags um 17:00 Uhr (c.t.) auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude C4 3, 0.08) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]

Neue Beiträge im Web-Magazin "campus"

03.06.2024
Professor Werner Nachtigall wird 90 Jahre alt Am 7. Juni kann der Pionier der Technischen Biologie und Bionik in Deutschland und emeritierte Professor für Zoologie an der Universität des Saarlandes, Dr. Werner Nachtigall, seinen 90. Geburtstag begehen.
03.06.2024
Tim Meyer ist Chefmediziner der Fußball-EM Tim Meyer, Professor für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes und vormals lange Jahre Mannschaftsarzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, wird bei der Europameisterschaft als Tournament Chief Medical Officer fungieren.
27.05.2024
Henning Madry ist Ehrenmitglied der European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy Professor Henning Madry, Direktor des Instituts für Experimentelle Orthopädie und Arthroseforschung, wurde auf dem 21. ESSKA Congress, der vom 8. Bis 10. Mai 2024 in Mailand, Italien, stattfand, zum Ehrenmitglied der European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA) ernannt.  [...]

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Campus Saarbrücken
Gebäude A2 3, Raum 2.01
66123 Saarbrücken
Tel.: 0681 302-2601
presse(at)uni-saarland.de

Web-Magazin "campus"

Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität