OnlineBanking für Privatkunden Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Die flexible und sichere Art der Bankgeschäfte

Mit dem OnlineBanking Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Bankgeschäfte. Unabhängig von unseren Öffnungszeiten ganz einfach Konten checken, Rechnungen überweisen, Limits ändern und vieles mehr.

  • Jederzeit Zugriff auf Konten und Umsätze
  • Überweisungen sofort online ausführbar
  • Online-Postfach und viele weitere Funktionen
Einrichtung Ihres OnlineBankings

VR Banking App

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo Sie wollen

Unterwegs mal eben den Kontostand abrufen oder noch schnell eine dringende Überweisung erledigen? Kein Problem, mit der VR Banking App behalten Sie nicht nur die Konten bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank, sondern auch Ihre Bankverbindungen bei anderen Instituten im Blick.

Folgende Services können Sie nutzen:

  • Kontenübersicht
  • Umsätze anzeigen
  • Überweisungen / Terminüberweisungen ausführen
  • Kreditkartenumsätze prüfen
  • Daueraufträge ändern
  • Sicherer Kontakt zur Ihren Berater
  • Filialen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden
  • eBrokerage
  • u.v.m.

TAN-Verfahren für Ihr OnlineBanking

Mit unserem TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte und autorisieren Ihre Aufträge mit Ihrer Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) über die "VR SecureGo plus App".


Sie haben bereits Ihre Zugangsdaten für die Einrichtung Ihres OnlineBankings erhalten? Wir zeigen Ihnen nun, was Sie bei Ihren nächsten Schritten beachten sollten.

Haben Sie 3 Briefe erhalten?

1. Brief = VR-Netkey/Alias = Benutzername

2. Brief = Aktivierungscode für die Secure go Plus App

3. Brief = PIN für das Online-Banking

Erst nach Erhalt aller Briefe ist die Einrichtung möglich. Wichtig: Alle 3 Briefe kommen aus Sicherheitsgründen zeitversetzt an.

Einrichtung in wenigen Schritten

1. Laden Sie die Secure go Plus – App herunter.

2. Vergeben Sie einen von Ihnen gewählten Freigabecode. Das benötigen Sie für alle Sicherheitsfreigaben.

3. Laden Sie die VR Banking App herunter.

4. Vergeben Sie ein von Ihnen gewähltes Anmeldekennwort. Dieses benötigen Sie beim Entsperren der App. Alternativ können Sie nach der Ersteinrichtung Face-/Touch-ID benutzen.

5. Geben Sie die Bankleitzahl ein: „7116 0000“ und klicken Sie auf die „meine Volksbank Raiffeisenbank eG

6. Halten Sie Ihren VR-Netkey/Alias bereit, sowie die von uns zugesandte PIN.

7. Melden Sie sich mit diesen Zugangsdaten an.

8. Im nächsten Schritt können Sie die PIN individualisieren.

9. Bestätigen Sie die PIN-Änderung mit der Secure go Plus App.

10. Im Anschluss ist eine erneute Anmeldung mit VR-Netkey und Ihrer neuen abgeänderten PIN notwendig.

11. Sind alle Eingaben richtig, gelangen Sie automatisch in Ihre Finanzübersicht.


Sie haben Ihren Aktivierungscode bereits erhalten?

So sehen die nächsten Schritte aus

Nach Bestellung Ihres OnlineBanking-Zugangs erhalten Sie per Post den Aktivierungscode für das TAN-Verfahren mit der VR SecureGo plus App. Nach Einrichtung dieser, können Sie sich mit den bei der Bestellung gewählten Zugangsdaten einloggen.


Welches Passwort ist für welche App?

Jedes dieser Passwörter kann von Ihnen individuell festgelegt werden.

App-Passwort

Banking App (Biometrische Anmeldung möglich)

Freigabecode

Secure go Plus (Biometrische Anmeldung möglich)

PIN

Online-Banking + Laptop



Überblick über alle Funktionen

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: September 2021)


OnlineBanking Überblick über die Funktionen

Die wichtigsten Funktionen des OnlineBanking der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Online-Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Online Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Mit dem Online-Postfach können Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenumsätze, Wertpapierabrechnungen und vieles mehr bequem online abrufen, als PDF speichern oder ausdrucken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Berater direkt und verschlüsselt Nachrichten zu senden. Alle Unterlagen werden für zehn Jahre digital archiviert und sind stets abrufbar.

Umsätze der letzten 2 Jahre anzeigen

Umsatz Anzeige Online-Banking

Lassen Sie sich unabhängig von Ort und Öffnungszeiten Kontostände, Umsätze und Vertragsdaten anzeigen. Auch Ihre Konten bei anderen Banken können Sie ganz einfach in der VR Banking App anzeigen lassen.

Sicherheit

Sicherheit für Ihr Online-Banking

Höchste Sicherheitsstandards und unterschiedliche Sicherungsmaßnahmen sorgen für den wirksamen Schutz Ihrer Daten. 

Überweisungen ausführen

Überweisungen rund um die Uhr ausführen

Rund um die Uhr (Echtzeit-)Überweisungen ins In- und Ausland tätigen, bis 30 Euro ohne TAN-Eingabe. Daueraufträge und Vorlagen für wiederkehrende Bankgeschäfte jederzeit einrichten oder löschen lassen.

Scan2Bank

Überweisungen scannen oder per PDF importieren lassen

Rechnungen einfach per Smartphone abfotografieren und direkt überweisen, ohne Eintippen der IBAN: Mit Scan2Bank können Sie einfach wie nie Rechnungen bezahlen! 

Echtzeit-Überweisungen

Instant Payment, in sekundenschnelle bezahlen

Überweisungen in Sekundenschnelle beim Empfänger ankommen lassen. Diese Option bieten wir Ihnen immer an, wenn das Finanzinstitut des Empfängers ebenfalls an diesem Verfahren teilnimmt.

Kartenbenachrichtigungsservice

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Beim Einsatz Ihrer girocard oder Kreditkarte haben Sie die Möglichkeit, Informationen zur Währungsumrechnung und den dabei ggf. anfallenden Kosten elektronisch zu erhalten. Ganz einfach im OnlineBanking unter "Service & Mehrwerte" / "Benachrichtigungen" enrichten - der Service ist für Sie kostenfrei.

Multibankfähigkeit

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Verwaltung Ihrer gesamten Konten, egal bei welcher Bank

Live-Chat

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Live-Chat mit einem Mitarbeiter Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Zusätzlich in der VR Banking App vorhanden

Bezahlen mit dem Smartphone

Mobile Payment mit Android- oder Apple-Geräten

Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone einfach und schnell kontaktlos - unabhängig davon, ob Sie ein Android- oder Apple-Gerät haben.

Geld senden und anfordern

Geld senden und anfordern

Einfach wie ein Messenger: Mit der Funktion "giropay | Kwitt" können Sie Geld über das Smartphone an die eigenen Kontakte senden und anfordern.

Online-Terminvereinbarung

Geld senden und anfordern

Vereinbaren Sie dirket im OnlineBanking einen Temrin mit einen Berater

Überblick über die Funktionen

Die wichtigsten Funktionen des OnlineBankings der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Online-Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Online Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Mit dem Online-Postfach können Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenumsätze, Wertpapierabrechnungen und vieles mehr bequem online abrufen, als PDF speichern oder ausdrucken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Berater direkt Nachrichten zu senden.

Umsätze der letzten 2 Jahre anzeigen

Umsatz Anzeige Online-Banking

Unabhängig von Ort & Öffnungszeiten lassen sich Kontostände, Umsätze und Vertragsdaten anzeigen - sowie von unseren Verbundpartnern.


Hilfe-Center zum OnlineBanking

Hilfe-Center zum OnlineBanking

Haben Sie Fragen?

In unserem Hilfe-Center finden Sie direkt Antworten auf die häufigsten Fragen.  

  • Was mache ich wenn ich meine PIN vergessen habe?
  • Wie kann ich mein Online-Limit ändern?
  • Wie melde ich mich in der VR Banking App an? 
  • Welche Funktionen bietet mir das Postfach? 
  • u.v.m.

Wir rufen Sie auch gerne zurück oder beantworten Ihre Frage per E-Mail. 


Häufige Fragen zum OnlineBanking

Häufige Fragen zum OnlineBanking

Sie haben ein neues Handy oder eine neue Handynummer?

In diesem Fall bleiben die OnlineBanking PIN und der VR- Netkey gleich. Sie brauchen jedoch ein neues App-Passwort, dass Sie beim Einrichten vergeben können. Außerdem benötigen Sie für die Sicherheitsabfrage (TAN-Verfahren) einen neuen Aktivierungscode. Diesen können Sie persönlich in Ihrer Filiale erhalten oder rufen Sie uns zu unseren Servicezeiten an.

    Ich habe bereits ein Konto und möchte OnlineBanking nutzen. Ist ein persönlicher Besuch in der Filiale notwendig?

    Sie können Ihr OnlineBanking entweder telefonisch oder bequem von Zuhause aus online über unsere Homepage bestellen. Ein persönlicher Besuch in der Filiale ist daher nicht nötig.

    Welches Passwort ist für welche App gedacht?

    Für die Nutzung des OnlineBankings benötigen Sie insgesamt 3 Passwörter:

    1. Freigabecode können Sie sich bei der Einrichtung der VR-SecureGoPlus App selbst vergeben. Diesen Code brauchen Sie bei der Freigabe einer Überweisung.

    2. Das App-Passwort vergeben Sie sich ebenfalls individuell, bei der Einrichtung der VR Banking App. Dies wird bei einer abgelehnten biometrischen Anmeldung abgefragt.

    3. Die PIN können Sie bei erstmaliger Anmeldung individuell abändern. Diese wird immer im Zusammenhang mit dem VR-Netkey/Alias abgefragt.

    Welche Briefe erhalte ich und in welchen zeitlichen Abständen?

    Nach ca. zwei Werktagen erhalten Sie den ersten Brief. Aus Sicherheitsgründen erfolgen die restlichen Briefe an den darauffolgenden Werktagen. Nachdem man alle 3 Briefe erhalten hat, kann man mit der Einrichtung beginnen.

    Wie oft kann ich meine PIN falsch eingeben?

    Sie haben acht freie Versuche Ihre Zugangsdaten einzugeben. Ab der neunten Falscheingabe sperrt sich Ihre PIN und es wird für Sie automatisch eine neue PIN erstellt. Diese lassen wir Ihnen nach Hause zukommen.

    Was ist eine "TAN-lose Kleinbetragszahlung" genau?

    Bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG, die diese Funktion anbieten, können Sie bis zu fünf Zahlungen unter 30 Euro und bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 100 Euro per Überweisung ohne Eingabe einer TAN durchführen. Ein Beispiel: Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet dann den Maximalwert von 100 Euro. Nun wird die Eingabe einer TAN gefordert.

    Ich habe meinen VR-NetKey bzw. meinen Benutzername oder Alias vergessen. Was muss ich tun?

    Wenn Sie Ihren VR-NetKey bzw. Ihren Benutzernamen oder Alias vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Berater, suchen eine unserer Geschäftsstellen auf oder kontaktieren uns telefonisch.

    Kann ich auch aus dem Ausland auf das OnlineBanking zugreifen?

    Mit einem Internetzugang können Sie auch aus dem Ausland über das OnlineBanking auf Ihr Konto zugreifen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur über eigene Zugangsgeräte auf Ihr Konto zuzugreifen – wie zum Beispiel über Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet – und nicht über Geräte in Internetcafés, da es dort leichter ist, Sie auszuspähen.


Folgende Services können Sie nutzen:

  • Kontenübersicht
  • Umsätze anzeigen
  • Überweisungen / Terminüberweisungen ausführen
  • Kreditkartenumsätze prüfen
  • Daueraufträge ändern
  • Sicherer Kontakt zur Ihren Berater
  • Filialen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden
  • eBrokerage
  • u.v.m.