Hansa meldet Vollzug: Amir Shapourzadeh ist neuer Sportchef – liga2-online.de

Hansa meldet Vollzug: Amir Shapourzadeh ist neuer Sportchef

Jetzt ist es amtlich: Amir Shapourzadeh ist neuer Sportchef des F.C. Hansa Rostock und tritt damit die Nachfolge von Kristian Walter an, der vor einer Woche freigestellt worden war.

Rückkehr an die alte Wirkungsstätte

Bei der Kogge unterschrieb der 41-Jährige bis 2026, sein Amt wird er nach dem letzten Pflichtspiel der laufenden Saison antreten. Für Shapourzadeh ist es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, nachdem zwischen 2004 und 2008 als Spieler für Rostock aktiv war und in dieser Zeit 16 Erst- und 38 Zweitliga-Partien bestritt. Jürgen Wehlend, Interimsvorstand des F.C. Hansa Rostock, freut sich über die Verpflichtung: "Mit Amir Shapourzadeh konnten wir einen Fußball-Fachmann unter Vertrag nehmen, der unserem Anforderungsprofil entspricht."

Er bringe "aktive Erfahrung als Profi-Fußballer mit", kenne die zweite und dritte Liga in Deutschland "sehr genau" und verfüge zudem über die erforderliche Führungserfahrung. "Außerdem ist er als ehemaliger Hansa-Spieler sehr gut mit Verein, Umfeld und Stadt vertraut. Dieses Gesamtpaket sowie die sehr professionellen Gespräche, in denen uns Amir Shapourzadeh seine Ideen und Konzepte für den F.C. Hansa präsentiert hat, waren ausschlaggebend für die Zusammenarbeit", so Wehlend.

Zuletzt Sportdirektor in Osnabrück

Nach seiner aktiven Zeit, in der neben Rostock unter anderem auch für den FSV Frankfurt, die Kickers Offenbach und die Würzburger Kickers spielte, war Shapourzadeh zunächst als Direktor Profifußball in Würzburg (2016) tätig, im Anschluss daran lenkte er als Sportdirektor die Geschicke beim österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling (2017-2020).

Zuletzt fungierte der 41-Jährige als Sportdirektor beim VfL Osnabrück tätig und feierte mit den Niedersachsen im Mai 2023 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im Februar 2024 entschied sich Amir Shapourzadeh dazu, seinen im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag in Osnabrück nicht zu verlängern und fungierte seitdem als Berater des Vorstandes des Vereins. Nun ist der zurück beim FCH, der gegen den Abstieg aus der 2. Liga kämpft und am Sonntag unbedingt gegen Paderborn gewinnen muss, um noch eine Chance auf die Relegation zu haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"