The Gibson Brothers - Brotherhood Album Review auf CMN

The Gibson Brothers - Brotherhood

CD Cover: The Gibson Brothers - Brotherhood

Die Brüder Eric und Leigh Gibson sind in der Bluegrass-Szene seit Jahren als The Gibson Brothers bekannt. Schon zwei Mal gewann das Duo den von der Bluegrass Music Association herausgegebenen Entertainer des Jahres Auszeichnung. Lag der Fokus bei den bisher erschienenen elf Alben in erster Linie bei eigenen Songs, zollen die Musiker aus Bundesstaat New York bei "Brotherhood" legendären und weniger bekannten Brüder-Duos Tribut.

Wie ein erster Blick doch täuschen kann - sind die beiden gut gekleideten Herren auf dem Cover doch keine Banker, die Fondspakete verkaufen wollen, sondern The Gibson Brothers. Der Blick auf den Tisch, an dem die beiden Brüder sitzen, zeigt folglich auch keine Aktien, sondern Plattencover der Louvin Brothes, Jim und Jesse McReynolds oder The Lilly Brothers. Allesamt Brüder-Duos, die die auf einem Bauernhof in der Nähe von Ellenburg Depot unweit der kanadischen Grenze aufgewachsen Gibson-Brüder seit ihrer Kindheit gehört und jetzt selbst interpretiert haben.

Der aus der Sicht von Country- und Bluegrass-Fans bekannteste Titel unter den insgesamt 15 Songs ist wohl "I Have Found The Way”, welches von Bill und Charlie Monroe erstmals 1937 aufgenommen wurde. Die Neufassung zeigt direkt das Erfolgsrezept von Eric und Leigh auf - es sind die beiden besonderen Stimmen, die zusammen eine enorme, harmonische Power besitzen und damit irgendwie fröhlich stimmen. Das klappt auch bei "Seven Year Blues" von The Louvin Brothers gut, dass sicher zu den am häufigsten gecoverten Songs des Bluegrass gehört - auch diesem Klassiker haben sich die Gibsons mit viel Liebe zum Detail angenommen.

Dass die Brüder keineswegs nur allein im Scheinwerferlicht stehen wollen, zeigt die Neuauflage von "Each Season Changes You" bei der mit Ronnie Reno ein langjähriges Bandmitglied der Osborne Brothers mitsingen durfte, die den Song 1960 veröffentlichten.

Einen Beleg für den Spielwitz der Band, zu der neben Eric Gibson (Gesang und Banjo) und Leigh Gibson (Gesang und Gitarre) auch Mike Barber (Bass), Jesse Brock (Mandolie) und Clayton Campbell (Fiddle) gehören, liefert das putzmuntere "I'm Troubled I'm Troubled" ab, das vorzüglichen Up-Tempo-Bluegrass bietet.

Auch in anderen Genres kennen sich die Brüder offenbar gut aus, so eröffnet eine frische Version des Everly Brothers-Evergreens "Bye Bye Love" das Album. Zum finalen "Crying In The Rain", 1957 ebenfalls von den The Everly Brothers aufgenommen, brechen die Brüder sogar die starren Bluegrass-Regeln, und lassen Russ Pahl den Song zusätzlich mit den Klängen einer Pedal Steel Guitar anreichern. Zweifellos eine gute Idee, die dem Song noch mehr Atmosphäre und Melancholie verleiht.

Fazit: Eine Hommage mit viel Herz und voller Harmonie - The Gibson Brothers legen mit "Brotherhood" ein zeitloses Cover-Album vor.

Label: Rounder (hier nicht veröffentlicht) VÖ: 24. Februar 2015

  • Titelliste

01 Bye Bye Love 09 Long Gone
02 The Sweetest Gift 10 Eastbound Train
03 An Angel With Blue Eyes 11 Sweet Little Miss Blue Eyes
04 Each Season Changes You 12 Seven Year Blues
05 I Have Found The Way 13 Long Time Gone
06 How Mountain Girls Can Love 14 I'm Troubled I'm Troubled
07 It'll Be Her 15 Crying In The Rain
08 What A Wonderful Savior Is He  

vgw
Anmelden