Hong Kong - Tipps & Sehenswürdigkeiten in Kowloon

Die Halbinsel Kowloon liegt nördlich von Hong Kong Island direkt am Victoria Harbour. Es ist der am dichtesten besiedelte Teil von Hong Kong und bietet viele Highlights für Besucher. Gerade der südliche Teil mit vielen Sehenswürdigkeiten von Kowloon ist bei Touristen beliebt.

Kowloon – Sehenswürdigkeiten in Hong Kongs Stadtteil

In unserem Guide zu Kowloon zeigen wir dir die Sehenswürdigkeiten wie die Avenue of Stars, das Symphony of Lights Spektakel, aber auch abseits gelegene Highlights wie den Garden Hill oder Wong Tai Sin Tempel. Ein Aufenthalt in Kowloon lohnt sich absolut und du kannst den Stadtteil gut auf eigene Faust in 2 Tagen erkunden.


Anreise nach Hong Kong

Um nach Hong Kong anzureisen, gibt es insgesamt viele Optionen. Die meistgenutzte ist mit Sicherheit das Flugzeug, denn nicht nur aus den asiatischen Ländern, sondern auch aus Europa und Amerika gibt es Direktflüge nach Hong Kong. Diverse Airlines wie Emirates, Finnair, Cathay Pacific fliegen Hong Kong an und eine gute Übersicht kannst du dir vorher auf Skyscanner holen. Dort kannst du auch wunderbar Preise vergleichen.

Die zweite Möglichkeit, wenn du z.B. aus China einreist, ist der Zug. Nach Hong Kong bestehen Verbindungen aus Shanghai, Guangzhou oder auch Peking. Das Boot wäre eine weitere Variante, z.B. von der Nachbarinseln Macao, falls du dorthin geflogen bist. Weitere Infos zur Anreise nach Hong Kong und Tickets, die du bequem vor deiner Reise buchen kannst, findest du bei unserem Partner 12go.asia.

Übernachtung in Hong Kong – unser Hoteltipp

Inmitten von Kowloon liegt das Hotel Ease Mong Kok, nur eine Minute zu Fuß entfernt von der Yau Ma Tei Station der MTR Bahn. Die Zimmer sind auf über 20. Stockwerke verteilt und bieten eine tolle Aussicht auf die Skyline der Stadt. Sie sind mit eigenem Badezimmer, Klimaanlage, TV, Safe und einem kleinen Schreibtisch ausgestattet. Eine gute Ausgangslage um Hong Kong zu erkunden.

Das Hotel Ease Mong Kok in Kowloon, Hong Kong
Zimmer im Hotel Ease Mong Kok

Weitere Hotels in Hong Kong in anderen Stadtteilen oder auf Hong Kong Island findest du hier.


1. Clock Tower

An der Promenade am Victoria Harbour findest du in der Nähe des Star Ferry Terminals und der MTR Bahnstation Tsim Sha Tsui den Clock Tower. Er ist der Rest des ursprünglichen Bahnhofs von Kowloon und stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts.

Der Clock Tower von Hong Kong in Kowloon

Heute ist der Clock Tower ein Wahrzeichen von Hong Kong und vor allem auch ein beliebtes Fotomotiv, da er mit seiner kolonialen Bauweise aus dem Wolkenkratzern Hong Kongs hervorsticht. Der 44 Meter hohe Turm steht hier schon seit 1915 und wurde als einziges Gebäude wegen zahlreicher Proteste beim Abriss der Kowloon Station verschont.

2. Salisbury Garden

Ein Stück weiter die Promenade entlang, triffst du auf den Salisbury Garden, der zwischen Victoria Harbour und Salisbury Road liegt, daher auch der Name. Der Garten wurde 1997 eröffnet und gehört zum 2014 erweiterten Art Square. Hier findest du nämlich nicht nur den Salisbury Garden, sondern auch das Hong Kong Space Museum, das Hong Kong Cultural Center und das Hong Kong Museum of Art.

Der Salisbury Garden in Kowloon mit der Skyline von Hong Kong Island im Hintergrund

In der heutigen Form wurde der Salisbury Garden 2017 nach einer Renovierung wiedereröffnet und kann als kleiner Zwischenstopp nach dem Clock Tower und vor einem Besuch der Avenue of Stars dienen. Besonders am Morgen ist es hier sehr ruhig und der Garten ist ein schöner Platz zum Verweilen sowie Genießen der Aussicht auf Hong Kong Island.

3. Avenue of Stars und Garden of Stars

Die Avenue of Stars ist das Gegenstück zum Walk of Fame in Hollywood. Jahrelang konntest du hier auf dem Boden Handabdrücke der Stars aus Hong Kong sehen. Seit der Renovierung, die bis Februar 2019 andauerte, zeigt die Avenue of Stars jedoch ein anderes Gesicht.

Beginnend am Salisbury Garden, kannst du nun diverse Handabdrücke von Stars wie Jackie Chan, Jet Li und vielen mehr im Geländer direkt an der Promenade sehen. Alle paar Meter gibt es einen weiteren Handabdruck und einige wenige Statuen, wie die von Bruce Lee direkt vor dem Starbucks, gibt es auch zu sehen.

Die Avenue of Stars in Kowloon mit Blick auf die Skyline von Hong Kong Island

Des Weiteren gibt es am Ende jetzt eine Treppe, die nach oben zum Garden of Stars führt, bei dem du noch ein paar weitere Skulpturen entdecken kannst. Dazu zählen z.B. die Skulpturen für Kameraleute und der Regiestuhl.

Wir persönlich fanden, dass die alte Variante etwas schöner war, aber auch das neue Design der Handabdrücke im Geländer auf der Avenue of Stars mit Blick auf die Skyline von Hong Kong Island hat definitiv etwas. Mehr Infos findest du in unserem Artikel zur Avenue of Stars.

4. Symphony of Lights

Seit 2004 gibt es die Symphony of Lights jeden Abend am Victoria Harbour zu bestaunen. Die beste Aussicht hast du direkt von der Promenade beim Clock Tower, wenn jeden Abend um 20.00 Uhr für etwa 10 Minuten über 40 Gebäude an der Multimedia-Show teilnehmen. Die Sound- und Lichteffekte runden einen Sightseeing-Tag in Hong Kong perfekt ab. Einen Eintritt kostet die Show nicht.

Ausblick auf das Symphony of Lights von Kowloon nach Hong Kong Island

5. Star Ferry Fahrt

Ein weiteres Highlight in Kowloon ist definitiv die Fahrt mit der Star Ferry durch den Victoria Harbour. Dabei ist es egal, ob du die Star Ferry nur nutzen, um zum Central Pier auf Hong Kong Island zu fahren oder ob du eine Rundfahrt buchst.

Das Star Ferry Pier in Kowloon mit Blick auf Hong Kong Island

Eine Fahrt lohnt sich definitiv und daher zählen viele Besucher dies zu ihren Highlights von Hong Kong. Mehr zur Fähre, den Preisen und Anlegestellen erfährst du in unserem Artikel zur Star Ferry.

6. Kowloon Park

Früher als Militärgelände genutzt, wurde der erste Teil des Kowloon Parks 1970 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heutzutage streckt sich der Park über 13 Hektar und ist ein Naherholungsgebiet in Tsim Sha Tsui.

Schild am Eingang des Kowloon Parks in Hong Kong

Es gibt viele Bereiche zum Entspannen, Wasserspiele, Sportmöglichkeiten, einen Fitness-Pfad, ein Schwimmzentrum, das Hong Kong Heritage Discovery Centre und auch viele verschiedene Vogelarten im Kowloon Park, wie z.B. die Flamingos auf dem nächsten Foto.

Flamingos im Kowloon Park von Hong Kong

Der Kowloon Park ist täglich von 5.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet und bietet sich super an, wenn du dich bei deinem Besuch der Kowloon Sehenswürdigkeiten einfach mal zwischendurch entspannen willst.

7. Chungking Mansions

Die Chungking Mansions sind eigentlich nicht wirklich eine Sehenswürdigkeit von Kowloon, werden aber von vielen mindestens einmal besucht. Die Chungking Mansions liegen ebenfalls an der MTR Station Tsim Sha Tsui sowie an der Hauptverkehrsstraße von Kowloon, der Nathan Road.

Die berühmten Chungking Mansions in Kowloon, Hong Kong bei Nacht

Im Inneren findest du viele Shops, Essensmöglichkeiten und auch Wechselstuben sowie günstige Unterkünfte, die du dort über Fahrstühle erreichen kannst. So sind die Chungking Mansions ein Ort der kulturellen Vielfalt in Hong Kong geworden. Persönlich finden wir, sind die Chungking Mansions nicht unbedingt einen Besuch wert, aber viele Touristen wollen dort trotzdem einen Blick hineinwerfen. Falls du noch Zeit in Hong Kong übrig hast, schaue es dir gerne an.

8. Sky100

Das Sky100 Hong Kong Observation Deck liegt im 100. Stockwerk des International Commerce Centre, im Westen von Kowloon. Du erreichst es am besten mit der MTR Bahn an den Stationen Kowloon oder Austin, wobei du dann etwas mehr zu Fuß gehen musst. Den Eingang zum Sky100 findest du in der Elements Shoppingmall. Dort ist alles ausgeschildert.

2011 eröffnet, ist dies die höchste Aussichtsplattform von Hong Kong mit fantastischen Ausblicken über Hong Kong Island, Kowloon, den New Territories und bei guter Sicht kannst du sogar Macao in der Ferne sehen.

Blick von der Sky100 Aussichtsplattform auf Kowloon, Hong Kong
Die Aussicht auf Kowloon

Das Sky100 ist täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und kostet vor Ort 188 HKD Eintritt (ca. 22,20 €). Du kannst aber auch vorab online Tickets für denselben Preis bestellen. Beim Eingang angekommen, geht es mit dem Fahrstuhl in ca. 60 Sekunden in den 100. Stock.

Ausblick vom Sky100 auf Kowloon und Hong Kong Island
Aussicht auf dem Victoria Harbour

Die Aussichtsplattform hat eine 360-Grad-Aussicht auf Hong Kong und du kannst dir Zeit lassen, alles in Ruhe zu erkunden. Ein Getränk im Restaurant vor Ort ist meist im Preis des Tickets enthalten. Eine Sehenswürdigkeit in Kowloon, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

9. Wong Tai Sin Tempel

Im Norden von Kowloon findest du den Wong Tai Sin Tempel. Auf einer Fläche von 18.000 m² erstreckt sich der gesamte Tempelkomplex und zieht sowohl einheimische Gläubiger als auch Touristen an. Du erreichst ihn ganz einfach mit der MTR Bahn über die Station Wong Tai Sin.

Hauptgebäude des Wong Tai Sin Tempel in Hong Kong, Kowloon

Der Wong Tai Sin Temple ist eine taoistische Stätte und dem Heiligen Wong Tai Sin (der den Beinamen “der große unsterbliche Wong” trägt) aus dem 4. Jahrhundert geweiht. Auf dem Gelände kannst du viele Dinge erkunden, wie z.B. den Hauptaltar, die Nine Dragon Wall oder auch den Good Wish Garden (siehe nächstes Foto).

Tobi im Wong Tai Sin Tempel in Kowloon, Hong Kong

Täglich von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, kannst du den Wong Tai Sin Temple kostenlos besuchen. Nimm dir am besten etwas Zeit, denn das große Areal ist wirklich sehr beeindruckend.

10. Nan Lian Garden

Der Nan Lian Garden liegt in der Nähe der MTR Station Diamond Hill und ist ein klassischer chinesischer Garten auf einer Größe von 3,5 Hektar. Eröffnet in 2006, ist dies ein beliebter Platz der Einheimischen, um sich zu entspannen.

Der goldene Pavillon des Nan Lian Garden in Kowloon, Hong Kong

Das Design hat sich an der Tang Dynastie orientiert mit viel Wasser, Hügeln oder auch viel Holzstrukturen. Heraus sticht der goldene Pavillon, der auch toll als Fotomotiv dient. Geöffnet ist täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr und der Eintritt ist kostenlos.

Dort angeschlossen gibt es übrigens noch das Chi Lin Nunnery, ein Kloster bzw. großer Tempelkomplex, welches du ebenfalls besuchen kannst. Dort kannst du dir weitere Holzstrukturen ansehen oder etwas über den Buddhismus lernen.

11. Garden Hill

Der Garden Hill ist ein weiterer Aussichtspunkt in Kowloon, wobei du dort meist nur auf Einwohner Hong Kongs triffst und weniger auf Touristen. Du erreichst den Garden Hill zu Fuß von der MTR Station Sham Shui Po. Von dort sind es etwa 10 Minuten. Nimm Ausgang A und gehe an der Straße nach rechts. Folge ihr bis zum Ende gehe weiter nach links und dann abermals nach rechts, Richtung Mei Ho House. Hier kannst du rechts hinein und siehst dann eine Treppe.

Ausblick vom Garden Hill auf Hong Kongs Stadtteil Kowloon

Nach dem Treppenaufstieg, wo du immer wieder für ein paar schöne Aussichten anhalten kannst, gelangst du schließlich auf die Spitze des Hügels. Hier gibt es je nach Richtung verschiedene Ausblicke auf Kowloon und teilweise in der Ferne sogar auf Hong Kong Island.

Tobi und die Aussicht auf Kowloon vom Garden Hill in Hong Kong

Besuchen kannst du den Garden Hill den ganzen Tag über. Wir waren zwar nur am Nachmittag vor Ort, aber du kannst auch den Ausblick über Hong Kong bei Nacht vom Garden Hill genießen.

12. Ladies Market

Über 100 Stände findest du auf dem Ladies Market, der sich über einen Kilometer die Tung Choi Street entlang zieht. Am besten erreichst du den Markt über die MTR Station Mong Kok. Bis auf Sonntag und an Feiertagen, ist der Ladies Market täglich von 16.00 Uhr bis Mitternacht für Besucher geöffnet.

Der Ladies Markt in Kowloon am Abend, Hong Kong

Vor Ort kannst du alles kaufen, was dir in den Sinn kommt. Von Kleidung über Accessoires und Souvenirs, bis hin zu diversen Essensmöglichkeiten. Für uns einer der besten Nachtmärkte von Hong Kong. Unbedingt besuchen, wenn du in Kowloon bist!

13. Temple Street Night Market

Täglich von 16.00 bis 23.00 Uhr findet der Nachtmarkt auf der Temple Street statt. Du erreichst ihn am besten mit der MTR Bahn über die Stationen Yau Ma Tei oder Jordan. Von dort sind es dann nur wenige Minuten zu Fuß, bevor du die unzähligen Händler mit ihren Ständen sehen kannst.

Der Temple Street Nachtmarkt von Kowloon in Hong Kong

Der Temple Street Night Market zieht sich über 5 Blocks und vor Ort kannst du von Antiquitäten bis hin zu Kleidung, Elektronik oder Schmuck fast alles kaufen. Wenn du am Abend also etwas über einen Nachtmarkt schlendern möchtest, dann ist der Temple Street Night Market das Richtige. Beachte, dass du immer Handeln solltest, wenn du etwas kaufen möchtest.

Hong Kong: Touren und Tickets

Hast du Kowloon in Hong Kong schon erkundet? Hast du noch Tipps für Kowloon? Wir freuen uns über jedes Feedback.

Das könnte dir auch gefallen

Home is where your Bag is - Logo für PayPal

Tobi

Hi, ich bin Tobi, Freelancer im Bereich Übersetzungen und Texten, aber vor allem leidenschaftlicher Reiseblogger. Am liebsten bin ich in Südostasien unterwegs und arbeite von den verschiedensten Orten online. Wenn du wissen willst, was ich gerade mache oder wo ich bin, dann folge mir am besten auf Twitter, Instagram oder schaue bei Facebook vorbei.