Oliver Twist | Charles Dickens | Inhaltsangabe

Zusammenfassung: Oliver Twist (Charles Dickens)

Autor: Charles Dickens (1812 - 1870)
Originaltitel: Oliver Twist, or The Parish Boy�s Progress
Veröffentlichung: 1839
Textsorte: Roman
Textgattung: Epik
Literaturepoche: Realismus

Inhaltsangabe:
�Oliver Twist� von Charles Dickens wurde zwischen 1837 und 1839 in mehreren Teilen in einer britischen Zeitschrift ver�ffentlicht und z�hlt zu den bekanntesten Werken des englischen Schriftstellers. Durch die schonungslose Darstellung des leidvollen Daseins der Armen ist �Oliver Twist� als eine scharfe Kritik am Wohlfahrtssystem Gro�britanniens zur Zeit der fr�hen industriellen Revolution zu verstehen. Dickens behandelt in diesem Roman die Konsequenzen eines im Jahr 1834 in Kraft getretenen Gesetzes, das Armen nur dann staatliche Unterst�tzungen zusicherte, wenn diese sich in einem der vielen von der Regierung organisierten Arbeitsh�user einquartieren lie�en. Diese Institutionen wurden wie Zuchth�user betrieben und versorgten die darin lebenden Menschen nur sehr sp�rlich mit dem Allern�tigsten. In �Oliver Twist� greift Dickens die Hoffnungslosigkeit dieser Menschen auf und stellt sie in der Geschichte des Waisenjungen Oliver Twist dar, der nach einem verzweifelten Versuch, seinen schrecklichen Lebensumst�nden zu entkommen, ungewollt Mitglied einer R�uberbande wird. Der kindliche Protagonist wird von Dickens als Inbegriff von Unschuld und Anstand charakterisiert, w�hrend seine Umwelt von Gier und Korruption gekennzeichnet und vom moralischen Verfall des aufkommenden Kapitalismus gepr�gt ist. Der Schriftsteller stellt in �Oliver Twist� das Idealbild der idyllischen l�ndlichen Gegend dem menschenverachtenden Sumpf der Gro�stadt gegen�ber. Durch seine drastische Schilderung von Einzelheiten wie Gewalt gegen Kinder, Elend und Ausbeuterei wurde �Oliver Twist� schon in seinen Erscheinungsjahren ein gro�er �berraschungserfolg und gilt bis heute als eines der bedeutendsten Werke der englischen Literatur.

Oliver Twist wird in einer Stadt in England in den Drei�igerjahren des 19. Jahrhunderts in einem Armenhaus geboren, seine niemandem bekannte Mutter wird auf der Stra�e gefunden und stirbt kurze Zeit nach der Geburt. Der Junge verbringt die ersten neun Jahre in einem heruntergekommenen Waisenhaus und wird dann in ein Armenhaus f�r Erwachsene verlegt. Andere Buben zwingen ihn dort eines Tages, w�hrend des k�rglichen Mahls um mehr Essen zu bitten. Mr. Bumble, der zust�ndige Leiter des Hauses betraft Oliver daf�r mit Arrest und bietet demjenigen f�nf Pfund, der das unerw�nschte Kind mitnimmt. Oliver entkommt der Situation, indem er bei Mr. Sowerberry, einem Sarg-Tischler und Totengr�ber eine Stelle als Lehrling erh�lt. Nach einer Pr�gelei mit dem anderen Lehrbuben, der seine Mutter beleidigte, verl�sst Oliver Twist seine Stelle und reist nach London.

V�llig ausgehungert ger�t er dort an den Verbrecher Fagin, der Waisenkinder zu R�ubern ausbildet und sie auf die Stra�e schickt, um f�r ihn zu stehlen. F�lschlicherweise wird der schw�chliche Oliver bald verd�chtigt, Mr. Brownlow bestohlen zu haben, der den Buben jedoch mit zu sich nach Hause nimmt und ihn dort gesund pflegen l�sst. Der �ltere Herr stellt eine frappierende �hnlichkeit des Buben mit einem in seinem Haus h�ngenden Portr�tbild einer jungen Frau fest. Oliver erf�hrt in dieser Zeit das erste Mal in seinem Leben W�rme und Zuwendung, seine Zeit bei Mr. Brownslow nimmt jedoch ein j�hes Ende, als er von Bill Sikes und seiner Geliebten Nancy entf�hrt und zu Fagin zur�ckgebracht wird. Fagin tr�gt Oliver auf, Sikes bei einem Einbruch zu assistieren und wird dabei von einem Diener des Hauses angeschossen und von Sikes verwundet zur�ckgelassen.

Oliver wird von Mrs. Maylie und ihrer adoptierten Nichte Rose im Haus aufgenommen und abermals gesund gepflegt. Von den beiden Frauen liebgewonnen, verbringt er einen idyllischen Sommer mit ihnen auf dem Lande. Fagin hat Oliver jedoch noch immer nicht aufgegeben und macht sich mit einem unbekannten Mann namens Monks daran, Oliver wieder einzufangen. Heimlich warnt Nancy Mrs. Maylie vor Fagins Plan und wird daf�r von Sikes brutal ermordet, der daraufhin London verl�sst. Auf seiner Flucht vor den Gangmitgliedern stranguliert sich Sikes unabsichtlich selbst und stirbt.

Mr. Brownlow findet unterdessen heraus, dass Monks Olivers Halbbruder ist und ihm auf den Fersen war, um ihn um seinen rechtm��igen Anteil des Erbes zu bringen. Mr. Brownlow zwingt Monks dazu, Oliver seine Anteile zu �berschreiben und adoptiert den Jungen schlie�lich. Gemeinsam mit Mrs. Maylie und Rose, die sich als Olivers Tante herausstellt, beginnen Mr. Brownlow und Oliver ein gl�ckseliges Leben auf dem Land. Fagin wird f�r seine Verbrechen schlie�lich hingerichtet.

Anzeigen