Der letzte Zug - 2006

oder

Der letzte Zug (2006)

Holocaust-Drama von Joseph Vilsmaier: 1943. Im April rollt vom Bahnhof Grunewald ein Zug mit 688 Juden – zusammengepfercht in Viehwaggons – Richtung Auschwitz. Ein Kampf gegen unertr�gliche Hitze, Durst und Hunger beginnt...User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 1.7 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 3 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Kriegsjahr 1943.
Die Nazis wollen Berlin endg�ltig "judenfrei" machen. �ber 70.000 Juden wurden schon aus der Hauptstadt deportiert. Im April rollt vom Gleis 17, im Bahnhof Grune-wald, ein Zug mit 688 Juden – zusammengepfercht in Viehwaggons – Richtung Auschwitz. Ob jung und alt, Akademiker, K�nstler oder Boxer, das spielt hier keine Rolle mehr. Die Reise in den Tod dauert sechs Tage. Ein Kampf gegen unertr�gliche Hitze, Durst und Hunger beginnt.
In ihrer gro�en Verzweiflung versuchen einige aus der rollenden Gef�ngnish�lle auszubrechen, darunter auch das Ehepaar Henry und Lea Neumann (Gedeon Burkhard und Lale Yavas) und die junge Ruth Zilberman (Sibel Kekilli).
Doch die Zeit dr�ngt - und Auschwitz r�ckt immer n�her...

Bildergalerie zum Film "Der letzte Zug"

Die zusammengetriebenen Juden warten im Bahnhof...t 2006Auch der ehemalige Boxer Henry Neumann (Gedeon...t 2006Erika Friedlich (Sharon Brauner) mit ihrem Vater...t 2006Unter den Deportierten: Henry Neumann (Gedeon...t 2006Dr. Friedlich (Juraj Kukura) tr�stet Lea Neumann...t 2006Am Rand der Ersch�pfung: Albert Rosen (Roman Roth)...t 2006

Hier streamen


TrailerAlle "Der letzte Zug"-Trailer anzeigen

Zum Video: Der letzte Zug

Besetzung & Crew von "Der letzte Zug"

Land: Deutschland
Jahr: 2006
Genre: Drama
FSK: 12
Kinostart: 09.11.2006
Regie: Dana V�vrov�, Joseph Vilsmaier
Darsteller: Brigitte Grothum, Sibel Kekilli, Gedeon Burkhard, Lale Yavaş, Marco Hofschneider
Verleih: Concorde

Verkn�pfungen zu "Der letzte Zug"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.