Neil Mackay: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Neil Mackay

 3 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Neil MacKay ist preisgekrönter Journalist, Sachbuchautor und Filmemacher. Sein Dokumentarfilm The War of Truth wurde für den BAFTA nominiert. Da in England und Schottland mittelalterliche Prozessakten schon im Mittelalter sorgsam archiviert wurden, ist Mackay auf den historischen Fall des Peter Stump gestoßen. Dies war die Geburtsstunde für seinen Debütroman Des Menschen Furcht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Neil Mackay

Cover des Buches Des Menschen Furcht (ISBN: 9783453438750)

Des Menschen Furcht

 (11)
Erschienen am 11.10.2016
Cover des Buches Des Menschen Furcht (ISBN: 9783641199760)

Des Menschen Furcht

 (1)
Erschienen am 10.10.2016

Neue Rezensionen zu Neil Mackay

Cover des Buches Des Menschen Furcht (ISBN: 9783453438750)
Jessica-buchmoments avatar

Rezension zu "Des Menschen Furcht" von Neil Mackay

Des Menschen Furcht
Jessica-buchmomentvor 2 Jahren

Leider ist dieser Roman doch etwas schwach, bzw. ausbaufähig. Ich mag historische Romane eigentlich sehr gerne, aber hier ist der Funke nur bedingt übergesprungen. Das Buch zieht sich teilweise doch sehr und ich dachte so manches Mal, der Autor solle mal langsam zum Punkt kommen. Wären einige Stellen kürzer gewesen, hätte dieses Buch weitaus mehr Potenzial haben können.

Es geht in diesem Buch vor allem darum, zu klären, ob Peter Stumpf der Prozess als Mensch oder als Werwolf gemacht werden soll. Es ist schon interessant, wie leicht beeinflussbar die Menschen doch waren und welche Macht die Kirche damals doch noch besaß.

Manche Stellen in diesem Buch sind nichts für schwache Nerven, da sie doch recht viel Brutalität in sich haben. Dies war dann manchmal das komplette Gegenteil von den manchmal doch sehr langatmigen Passagen.

Cover des Buches Des Menschen Furcht (ISBN: 9783453438750)

Rezension zu "Des Menschen Furcht" von Neil Mackay

Des Menschen Furcht
Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren

Leider ist dieser Roman doch etwas schwach, bzw. ausbaufähig. Ich mag historische Romane eigentlich sehr gerne, aber hier ist der Funke nur bedingt übergesprungen. Das Buch zieht sich teilweise doch sehr und ich dachte so manches Mal, der Autor solle mal langsam zum Punkt kommen. Wären einige Stellen kürzer gewesen, hätte dieses Buch weitaus mehr Potenzial haben können.

Es geht in diesem Buch vor allem darum, zu klären, ob Peter Stumpf der Prozess als Mensch oder als Werwolf gemacht werden soll. Es ist schon interessant, wie leicht beeinflussbar die Menschen doch waren und welche Macht die Kirche damals doch noch besaß.

Manche Stellen in diesem Buch sind nichts für schwache Nerven, da sie doch recht viel Brutalität in sich haben. Dies war dann manchmal das komplette Gegenteil von den manchmal doch sehr langatmigen Passagen.

Cover des Buches Des Menschen Furcht (ISBN: 9783453438750)

Rezension zu "Des Menschen Furcht" von Neil Mackay

Des Menschen Furcht
Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren

Leider ist dieser Roman doch etwas schwach, bzw. ausbaufähig. Ich mag historische Romane eigentlich sehr gerne, aber hier ist der Funke nur bedingt übergesprungen. Das Buch zieht sich teilweise doch sehr und ich dachte so manches Mal, der Autor solle mal langsam zum Punkt kommen. Wären einige Stellen kürzer gewesen, hätte dieses Buch weitaus mehr Potenzial haben können.

Es geht in diesem Buch vor allem darum, zu klären, ob Peter Stumpf der Prozess als Mensch oder als Werwolf gemacht werden soll. Es ist schon interessant, wie leicht beeinflussbar die Menschen doch waren und welche Macht die Kirche damals doch noch besaß.

Manche Stellen in diesem Buch sind nichts für schwache Nerven, da sie doch recht viel Brutalität in sich haben. Dies war dann manchmal das komplette Gegenteil von den manchmal doch sehr langatmigen Passagen.

Ich habe hier jedoch mehr erwartet; wenn ein Buch schon mehr als 500 Seiten hat, dann sollte es auch schön flüssig zu lesen sein, da sich einige Teile des Buches aber so lang gezogen haben, war es ab und zu schon mehr Quälerei als Lesegenuss.

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks