Meilen sammeln – das machen doch nur Personen, die mindestens einmal die Woche auf der Langstrecke unterwegs sind. So dachte ich viele Jahre und ließ unzählige Möglichkeiten verstreichen. Hier möchte ich Euch einen Leitfaden aufzeigen, dass Meilen sammeln für Anfänger nicht so schwer sein muss, wie es auf den ersten Blick scheint.

Die meisten Menschen haben eine Vorstellung von dem, was Meilen sind – und dass sie in der Regel Vorteile mit sich bringen, ist auch bekannt. Doch wie das Ganze funktioniert, kann einen auf den ersten Blick schnell verwirren. Mich selbst hat zum Anfang primär das Meer an Möglichkeiten und Informationen abgeschreckt. Ich schwankte zwischen Euphorie und Resignation. Mittlerweile fühle ich mich in der Thematik heimischer, bin auf dem Weg zur “Meilenmillionärin” und feile gerade an meiner ersten richtig großen Einlösung. Doch zurück zur Frage dieses Artikels. Wie beginnt man mit einem Thema, das so komplex ist, aber so viele spannende Möglichkeiten bereithält, bei denen Außenstehende einen nur staunend ansehen, wenn man ihnen davon berichtet?

Wie startet man als Anfänger mit dem Meilensammeln?

Wenn man noch nie auch nur einen einzigen Berührungspunkt mit dem Thema Meilen sammeln als Anfänger hatte, dann sollte man sich zunächst damit beschäftigen, aus welchen Gründen es für einen persönlich sinnvoll beziehungsweise attraktiv sein kann. Denn es ist nicht immer auf den ersten Blick für jeden eindeutig.

1. Die Faszination erwecken

Es gibt verschiedene Beweggründe fürs Meilensammeln, doch für mich und meine reisetopia-Kollegen ist die Motivation, Meilen zu sammeln, um sie anschließend für Business oder First Class Flüge auf der Langstrecke einzulösen. Denn hier erhält man den höchsten Gegenwert für die eingesetzten Meilen – viel mehr als zum Beispiel bei einer Einlösung im Prämien-Shop oder gar bei einer Auszahlung.

Qatar Airways Qsuite Chamapgner
So kann Fliegen aussehen? Mit der richtigen Meilen-Strategie in jedem Fall!

Hat man verstanden, dass die Welt der Meilen und Punkte einem ermöglicht, ohne viel Geld zu zahlen, genau solche Business oder First Class Reisen zu realisieren, kann man eigentlich nicht mehr anders, als dranzubleiben. Ich stelle Euch im Folgenden einige meiner liebsten Meilen und Punkte Guides und Storys vor, die mir dabei geholfen haben, “das Feuer zu entfachen”.

Wer denkt, dass eine Traumreise auf die Seychellen oder Malediven nur mit einem riesigen Budget möglich ist, der sollte sich diese Storys durchlesen:

Conrad Maldives Pool
Die Welt der Meilen und Punkte eröffnet einem neue Reisemöglichkeiten

Und hier habe ich am Beispiel meiner Kollegen lernen können, wie günstig man in die First Class gelangen kann:

Sitz In Der Emirates First Class Suite Boeing 777
Mit genügend Meilen kann man auch günstig First Class fliegen

Zu guter Letzt hier noch eine Auflistung der besten (geplanten) Einlösungen des Teams, um zu verdeutlichen, wie vielfältig die Möglichkeiten einfach sind:

Auf unserer Webseite finden sich unzählige solcher Artikel, klickt Euch gerne mal durch. Auch in Zukunft könnt Ihr noch mehr Inhalte zu genau diesen Themen erwarten.

2. Vielfliegerprogramm auswählen

Wenn man an dem Punkt angelangt ist, dass einem die Vorzüge des Meilensammelns bewusst geworden sind, sollte man sich meiner Meinung nach die Frage stellen, wo man Meilen sammeln möchte, denn Möglichkeiten gibt es viele. Natürlich kann man sich erst einmal kostenlos bei jedem Vielfliegerprogramm anmelden, doch es ist durchaus sinnvoll, sich zunächst für wenige ausgewählte Programme zu entscheiden, bei denen man dann tatsächlich sammelt. Hier gibt es immer mal wieder Aktionen, die einem sogar für die Anmeldung bereits einen Meilen-Bonus versprechen.

Mit dem richtigen Vielfliegerprogramm können viele Meilen gesammelt werden
Mit dem richtigen Vielfliegerprogramm können viele Meilen gesammelt werden

In Deutschland geht eigentlich kaum ein Weg an Miles & More vorbei. Hier sind zum einen die Airlines der Lufthansa Group als auch die voll integrierten Miles & More Partner wie beispielsweise LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines vertreten. Sich bei Miles & More ein Konto zum Meilen sammeln zu eröffnen, ist aber nicht nur aus dem Grund interessant, dass dort mit die größten Airlines der Region vertreten sind, sondern auch, da es in Deutschland viele spannende Aktionen aus dem Nicht-Aviatik Bereich gibt, bei denen man zusätzlich Miles & More Meilen sammeln kann. Ein essenzieller Partner dabei ist Payback, auf den ich im weiteren Verlauf des Textes noch weiter eingehen werde.

3. Zusammenhänge der Allianzen verstehen

Ein Blick über den Tellerrand hinaus ist aber auch interessant. So ergibt es Sinn, auch noch bei Vielfliegerprogrammen anderer Airlines beziehungsweise Allianzen Mitglied zu sein. Viele Kollegen bei uns haben sowohl in der Star Alliance, im SkyTeam und in der oneworld Allianz ein Konto. Was man jedoch nicht tun sollte ist, zu versuchen in etlichen Programmen gleichzeitig mit dem Sammeln zu beginnen. So schafft man es am Ende vermutlich nämlich in keinem einzigen zu einem hohen Stand auf dem Meilenkonto.

Ein wichtiger Tipp für Anfänger ist in diesem Zusammenhang definitiv auch, das eigene Vielfliegerprogramm nicht nur als geschlossenen Kosmos, sondern im Kontext der Allianz zu sehen.

Denn Miles & More Meilen lassen sich zum Beispiel nicht nur für Lufthansa-Flüge, sondern auch für Prämienflüge mit anderen Allianz-Mitgliedern einlösen. So ist es gar nicht nötig, bei unzähligen anderen Star Alliance Mitgliedern parallel zu sammeln.

Durch die Buchung von Flügen bei der Star Alliance kann man als Anfänger Meilen sammeln
Vorteile der Vielfliegerprogramme können auch allianzweit genutzt werden

Etwas, das ich übrigens nicht gemacht habe, bevor ich mit dem Sammeln begonnen habe, war schon genau nach möglichen Einlösungen zu schauen. Für mich und meine Motivation war es nur wichtig zu wissen, DASS es geht und nicht WIE genau es geht. Dementsprechend würde ich empfehlen, den schwierigeren Themenkomplex zur Einlösung der Meilen erst später anzugehen und als Anfänger eher zu schauen, wie und wo man sammeln kann. Dass man sich davon irgendwann eine Traumreise in der Business oder gar First Class leisten kann, das kann man sich dank diverser Reiseberichte immer wieder vor Augen führen.

Wie komme ich an die ersten Meilen?

Nach den ersten Schritten in der Thematik möchte man natürlich auch direkt loslegen. Ich persönlich habe meine allerersten Meilen mit der Beantragung einer Kreditkarte erhalten, was sicherlich einer der einfachsten Wege ist. Hier ist der Trick, dass man durch einen Willkommensbonus das Meilenpolster bereits ein wenig füttern kann. Durch Zahlungen im Alltag mit der Kreditkarte steigt der Meilenstand seitdem stetig an. Doch dazu weiter unten im Leitfaden mehr.

5. Meilen sammeln in den Alltag integrieren

Meilen-Deals gibt es zwar viele, doch meistens sind es einmalige Aktionen, die erst nach einer gewissen Zeit wiederkommen oder wiederholt werden können. Für einen dauerhaften Erfolg in der Welt der Meilen und Punkte ist der wichtigste und einfachste Trick für Anfänger, das Meilen sammeln in den Alltag zu integrieren. Eine Möglichkeit, die sicherlich viele schon nutzen – ohne sie bisher mit Meilen in Verbindung zu bringen – ist das Sammeln von Payback Punkten. Diese lassen sich 1:1 in Miles & More Meilen umwandeln. Regelmäßig gibt es auch Boni auf die Umwandlung, sodass es sich lohnt auf diese zu warten, um noch mehr Meilen herauszuholen.

Ein Trick beim Meilensammeln für Anfänger: Um die Punkte-Ausbeute weiter zu optimieren, sollte man unbedingt Payback Coupons nutzen, die man in der Payback App findet. Hier gibt es unzählige Aktionen, durch die man in ausgewählten Shops oder auf bestimmte Produkte große Mengen an Extrapunkten sammelt.

Payback spielt beim Meilen sammeln für Anfänger eine große Rolle
Bei Payback gibt es viele Möglichkeiten, aus den Alltagsausgaben noch mehr Meilen herauszuholen

Doppelt sammeln könnt Ihr zudem, wenn ihr den Einkauf dann auch noch mit einer Meilen- oder Punktekreditkarte bezahlt. Denn hier gibt es ebenfalls viele Modelle, die einem mit jedem umgesetzten Euro Meilen oder Punkte gutschreiben. Hinterlegt man die Kreditkarte dann auch noch als Zahlungsmittel bei wiederkehrenden Ausgaben wie Streaminganbietern und Co. sammelt man Meilen quasi im Schlaf. Ist man etwas tiefer in der Thematik, kann man sich ebenfalls damit beschäftigen, wie man sogar durch Überweisungen Meilen sammeln kann.

5. Beim Fliegen Meilen sammeln

Wie bereits oben beschrieben, ist es sinnvoll, sich ein passendes Vielfliegerprogramm herauszusuchen, um weitere Meilen zu sammeln. So habe ich dann endlich auch damit begonnen, mir Accounts bei den vorher ausgewählten Vielfliegerprogrammen zu erstellen und endlich mal meine Vielfliegernummer bei allen meinen Flügen zu hinterlegen.

Auf Flügen mit den richtigen Airlines lassen sich ebenfalls Meilen sammeln - mal mehr, mal weniger
Auf Flügen mit den richtigen Airlines lassen sich ebenfalls Meilen sammeln – mal mehr, mal weniger

Klar, auf der innereuropäischen Kurzstrecke sammelt man nicht sonderlich viele Meilen, aber mitnehmen sollte man sie natürlich trotzdem.

6. Durch Deals an Meilen kommen

Doch es gibt auch noch einige andere Wege, wie man schnell und bequem – meist ganz entspannt sofort an eine große Anzahl von Meilen kommt:

  • Ausgewählte Zeitungs- und Zeitschriftenabos abschließen
  • Wechselboni bei Stromanbietern & Mobilfunkverträgen mitnehmen
  • Von Mietwagendeals profitieren
  • Extra-Meilen beim Shopping in ausgewählten Geschäften erhalten
  • uvm.
Durch Zeitungsabos wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung kann man viele Meilen sammeln
Immer wieder gibt es mittlere fünfstellige Meilenbeträge für den Abschluss eines Zeitungsabos

Welche aktuellen Deals zum Meilensammeln es gibt, könnt Ihr auf unserer Meilen- und Punkte Deal-Übersicht nachsehen. Hier ergänzen wir immer ganz aktuell, wenn es neue spannende Angebote gibt. Am schnellsten erfahrt Ihr darüber in unserem täglichen Newsletter.

Zusätzlich gibt es einige Möglichkeiten, kleine Beträge an Meilen zu sammeln, ohne überhaupt Geld ausgeben zu müssen. Hier zwei sehr einfache Wege, die dauerhaft gültig sind:

Welche Kreditkarte eignet sich für Anfänger zum Meilensammeln?

Die Welt der Kreditkarten zum Meilensammeln ist groß. Dabei gibt es kostenfreie, günstige oder auch hochpreisige Angebote. Die bekanntesten hierzulande sind wohl die Miles & More Kreditkarten sowie die Kreditkarten von American Express.

Beim Meilen sammeln für Anfänger essenziell sind Kreditkarten
Eine Meilen-Kreditkarte gehört in das Portemonnaie eines jeden Meilen Sammlers

Bei American Express sammelt Ihr statt Meilen Membership Rewards Punkte, die sich dann in die Meilen und Punkte der Loyalitätsprogramme vieler Airlines und Hotels umwandeln lassen. Das ist insofern attraktiv, da man sich beim Sammeln zunächst nicht genau festlegen muss, wo man später eine Einlösung vornehmen möchte. Die klassische Einsteigerkarte bei American Express ist die Amex Blue. Diese ist dauerhaft kostenlos und kommt dennoch sehr häufig mit einem Punktebonus und Startguthaben daher. Gegen eine Gebühr von 30 Euro nehmt ihr am Membership Rewards Programm teil und könnt so ohne Risiko mit dem Meilen- und Punktesammeln im Alltag beginnen.

Unsere Empfehlung
Anzeige
American Express Blue Card
25 € Startguthaben + 5.000 Bonuspunkte
0,00 €
/
Jahresgebühr
American Express Blue Card
25 € Startguthaben + 5.000 Bonuspunkte
  • Kostenlose Zusatzkarte
  • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
  • Reiseversicherungen inklusive

In der Welt von Miles & More gibt es ebenfalls eine Kreditkarte, die sich sehr gut für Anfänger anbietet: die Eurowings Kreditkarte Premium. Diese schenkt Euch zur Begrüßung ebenfalls einige Willkommensmeilen, eignet sich zum Meilensammeln im Alltag und ist zumindest im ersten Jahr kostenlos. Dieses Jahr sollte in jedem Fall ausreichen, um zu schauen, ob es sich für einen lohnt, den Schritt zur Premiumkreditkarte zu gehen.

Eurowings Kreditkarte Premium

5.000 Willkommensmeilen
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
  • Umfangreiche Versicherungen
  • Miles & More Meilen sammeln
99 Euro Jahresgebühr, erstes Jahr beitragsfrei
Anna
Die perfekte Karte zum Meilen sammeln bei Zahlungen in Fremdwährungen

Beim Meilensammeln für Anfänger eignet sich in der Regel am besten eine kostenlose oder kostengünstige Kreditkarte, um erstmal ein Gefühl dafür zu bekommen. Allerdings ist das natürlich kein Muss. Ich selbst war schnell so begeistert von der Thematik, dass ich wusste, ich möchte direkt mit einer Premiumkreditkarte starten. Weshalb sich das auch für mich gelohnt hat, habe ich Euch bereits in meinem Beitrag “Warum sich die Amex Platinum auch als Meilensammel-Anfänger lohnen kann” erklärt.

So habe ich mit dem Meilensammeln angefangen

Wie bereits erwähnt habe ich das Meilensammeln mit einer Kreditkarte angefangen. Trotz allem möchte ich noch einmal meine ersten konkreten Schritte aufzeigen, um Euch den Einstieg ebenfalls zu erleichtern.

  1. Ziel festlegen: ich wollte mir einen Business Class Flug durch Meilen ermöglichen
  2. Entscheidung für Vielfliegerprogramm: Da ich mich noch auf keine Airline festlegen wollte, habe ich mich dazu entschieden durch eine Amex Kreditkarte Membership Rewards Punkte zu sammeln und über die Anmeldung bei Miles & More dort ebenfalls zu sammeln.
  3. Beantragung einer Amex Kreditkarte: Ich habe mir die Amex Platinum Card beantragt, da mich die Vorteile angesprochen haben und ich damals direkt einen Bonus von 75.000 Bonuspunkten erhalten habe (das ermöglicht bereits ein Business Class Flug!)
  4. Anmeldung bei Miles & More: Ich habe mir ein Miles & More Konto erstellt, um von nun an bei jedem Lufthansa Group Flug Meilen zu sammeln
  5. Anmeldung bei Payback & Nutzung von Coupons: Ich habe mich bei Payback angemeldet, um dort mit Einkäufen Punkte zu sammeln, die ich später in Miles & More Meilen umwandeln kann

Nach den ersten Punkten habe ich mich erst einmal darauf konzentriert Meilen zu sammeln, bis ich bemerkt habe, dass das doch recht schnell gehen kann. Dann habe ich mich mit mehreren Guides auseinandergesetzt, Deals genutzt und schon nach kurzer Zeit mir meinen ersten Business Class Flug ermöglicht.

Meilen sammeln für Anfänger zusammengefasst

Das Meilensammeln für Anfänger mag zunächst recht kompliziert wirken. Doch wenn man erst einmal in die Welt der Meilen und Punkte eingetaucht ist, ist es schwer wieder damit aufzuhören. Meine Tipps für einen sanften Einstieg sind die folgenden.

  1. Finde Deine persönliche Motivation und finde Deine Begeisterung durch das Lesen von Erfahrungsberichten und Guides
  2. Suche ein für Dich passendes Vielfliegerprogramm (Miles & More bietet sich zum Start in Deutschland in fast jedem Fall an)
  3. Sammle die ersten Meilen mithilfe unserer Deals
  4. Beantrage eine günstige Meilenkreditkarte und integriere das Meilensammeln in Deinen Alltag
  5. Eigne Dir weiteres Wissen an, um Anfängerfehler bei Meilen und Punkten zu vermeiden

Wie seid Ihr zur Thematik des Meilensammelns gekommen? Habt Ihr noch weitere Tipps zum Meilen sammeln für Anfänger?

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt auf reisetopia.ch ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.